Presse, 27.05.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 27.05.2011

Beitragvon Internet-Hool » 07.06.2011, 19:05

Waldhof heute gegen TSG Weinheim - Derby der Gegensätze

Die einen streben mittelfristig zurück in den bezahlten Fußball, die anderen wehren sich noch mit aller Macht gegen den Abstieg. Wenn sich heute um 19 Uhr der SV Waldhof und die TSG 62/09 Weinheim im Oberliga-Derby im Mannheimer Carl-Benz-Stadion gegenüberstehen, handelt es sich auch um ein Treffen der Extreme.

Zwar machen beide Vereine keine offiziellen Angaben zu ihrem Saisonetat. Klar ist indes, dass die Waldhöfer in dieser Spielzeit über Mittel im siebenstelligen Bereich verfügen und auch in dieser Hinsicht einen Spitzenplatz einnehmen. Auf der anderen Seite muss die TSG 62/09 wohl mit einem Zehntel der SVW-Gelder auskommen und rangiert in dieser Rangliste im Vergleich aller Oberligisten ebenfalls weit unten. Nicht nur aufgrund der sportlichen Situation erinnert das Gastspiel des Tabellen-16. beim Zweiten also ein wenig an das Kräftemessen zwischen David und Goliath.

Wollen unbedingt aufsteigen!

Der unterschiedliche Ansatz beider Fußball-Abteilungen spiegelt sich auch beim Blick auf die Mannschaftskapitäne wider. So ist der Sport für TSG-Spielführer Mike Kappes wie für seine Mannschaftskameraden reines Hobby. Der 26-Jährige muss auch im Beruf seinen Mann stehen. Eine andere Philosophie verfolgt Waldhof-Kapitän Jurij Krause, der wie der Gesamtverein den Profi- oder Halbprofi-Bereich als Ziel sieht und schon jetzt seinen Lebensunterhalt mit dem Fußballspielen bestreitet.

"Ich kenne die Weinheimer Mannschaft und ihre Spieler nur aus unserer Vorrundenpartie", bekennt Krause. Der am Samstag 27 Jahre alt werdende Defensivspieler verfügt aus seiner Zeit beim SV Wehen über reichlich Erfahrung aus der damals noch drittklassigen Regionalliga. Die Rückkehr in die Regionalliga ist auch sein Nahziel. "Wir wollen in dieser Saison unbedingt aufsteigen. Falls es klappt, bin ich mir sicher, dass wir auch eine Klasse höher wieder vorne mitmischen können", sagt Krause, der für sich selbst auch die 3. Liga noch nicht abgehakt hat.

"Natürlich möchte ich so hoch wie möglich spielen, auch wenn ich nach meinen schweren Verletzungen froh bin, überhaupt noch spielen zu können", sagt Krause. In seinem Knie war alles kaputt, was kaputt gehen kann. Fast zwei Jahre war er so außer Gefecht gesetzt.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50



ANZEIGE

Re: Presse, 27.05.2011

Beitragvon Internet-Hool » 07.06.2011, 21:23

U-19-Jugend des SVW hat den Bundesliga-Aufstieg bereits sicher - Am Sonntag Schaulaufen gegen Stuttgarter Kickers

Stolz auf neue Waldhof-Buben

Mannheim. "Es waren die längsten zehn Minuten meines Lebens", schildert der frühere Fußball-Profi Stephan Groß jenen Moment, den die von ihm trainierte U-19-Jugend des SV Waldhof warten musste, bis der angestrebte Aufstieg in die Bundesliga feststand. Über Handy erfuhr der Übungsleiter nach dem 1:1 seiner Truppe in Offenburg, dass Verfolger Stuttgarter Kickers zu Hause gegen den abstiegsbedrohten SV Sandhausen patzte (0:1): "Dann konnten wir jubeln. Was die Mannschaft geleistet hat, ist Wahnsinn", lobt Groß. Am Sonntag (13 Uhr) treffen beide Topteams zum Saisonfinale am Alsenweg noch aufeinander. "Danach wird gefeiert. Jeder ist eingeladen", erklärt Jugend-Koordinator Mike Schüssler.

Wie vor zwei Jahren heißen die künftigen Gegner dann wieder FC Bayern oder VfB Stuttgart. Groß: "Wir sind stolz darauf, dass zwei Drittel des diesjährigen Kaders aus dem jüngeren Jahrgang kommt und alle Spieler auch bei uns bleiben. Unser Ziel ist der Klassenerhalt."

Was die Mannschaft über die Saison ausgezeichnet hat? Groß: "Im Team steckt eine großartige Kameradschaft. Auch abseits des Fußballplatzes. Wir stellen die beste Abwehr, den besten Angriff und haben nur ein Spiel verloren. Das ist auch ein Verdienst meiner Co-Trainer Peter Ziegler und Volker Messenzehl", betont der Coach: "Die Mannschaft hinter der Mannschaft hat tolle Arbeit geleistet: Mike Schüssler, die Betreuer Hans und Beate Walk oder Hans-Jürgen Pohl, der sich um das Finanzielle gekümmert hat. Alles hat gepasst." Groß trainiert das Team in der kommenden Saison weiter.

Mit dem Aufstieg hat der SV Waldhof das Anforderungsprofil an ein DFB-Nachwuchs-Leistungszentrum erfüllt. Denn zum dritten Mal in Folge spielt eine Jugendmannschaft nun in der Bundesliga. Schüssler erklärt: "Das Präsidium bemüht sich, den Antrag für das Zentrum zusammenzustellen. So hätten wir dann die Chance, junge Talente ab 16 Jahre vertraglich zu binden. Und es wäre natürlich ein Imagegewinn."

Gejubelt hat auch Kapitän Steffen Kochendörfer (Bild), dem vor Saisonbeginn ein Angebot des Karlsruher SC vorlag. "Ich bin wegen Stephan Groß geblieben. Von ihm habe ich in sehr viel gelernt. Und die Stimmung im Team ist auch super", so der Führungsspieler.

Die U 17 des SVW kann mit einem Sieg am Sonntag (11 Uhr) in Mainz am Bruchweg den Klassenerhalt in der Bundesliga schaffen, ist aber auf Schützenhilfe des SC Freiburg und von 1899 Hoffenheim angewiesen.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

Re: Presse, 27.05.2011

Beitragvon Internet-Hool » 07.06.2011, 21:29

SV Waldhof – TSG Weinheim

Derby-Time im Carl-Benz-Stadion. Heute Abend empfängt der SV Waldhof die abstiegsgefährdete TSG Weinheim. Beide Teams brauchen möglichst drei Punkte. Der SV Waldhof um im Aufstiegsrennen zu bleiben und um wenigstens über das Wochenende die Tabellenführung zu übernehmen – Tabellenführer Nöttingen muss erst am Montag gegen den ASV Durlach ran. Und Weinheim braucht jeden Zähler um die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu halten.

Auch wenn dreizehn Tabellenplätze zwischen den beiden Teams liegen, ist der Ausgang der Partie völlig offen. Gerade in den letzten Wochen haben sich die Bergsträßer – die lange als sicherer Absteiger galten – stabilisiert und zuletzt drei Spiele in Folge gewonnen, darunter einen kaum für möglichen gehaltenen beim FCA Walldorf. Das Team von Reiner Hollich ist also gewarnt und hat keinen Grund, die TSG auf die leichte Schulter zu nehmen. Für die Mannschaft von Michael Köpper besteht dieses Problem weniger. Gegen den Tabellen-Zweiten wird die TSG sicher hoch konzentriert antreten. Da beide Teams gewinnen müssen, sind die Voraussetzungen für ein interessantes Spiel gegeben. Und sicher wird eine stattliche Zuschauerkulisse auch für einen passenden Rahmen sorgen.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

Re: Presse, 27.05.2011

Beitragvon Internet-Hool » 07.06.2011, 21:33

Pinna und Dautaj verlängern

Die beiden Offensivspieler, Giancarlo Pinna (22 Jahre) und Vllaznim Dautaj (21 Jahre) haben ihre Verträge jeweils bis zum 30.06.2012 verlängert.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige