Presse, 01.05.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 01.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 01.05.2011, 00:53

Trotz Nullnummer noch lange nichts verloren.

Der Meister kommt zum Freundschaftsspiel ins Carl-Benz-Stadion. Dortmund gewann heute sein Heimspiel und konnte durch die gleichzeitige Niederlage von Bayer Leverkusen schon vorzeitig die Meisterschaft sichern. Das war aber auch schon fast die einzige gute Nachricht, die man im Zusammenhang mit dem SV Waldhof dieser Tage vermelden kann. Mit einem 0:0 verabschiedete man sich nach 90 Minuten von den 3.906 Zuschauern aus dem Carl-Benz-Stadion.

Keine schlechte Partie sahen allerdings die Fans, welche - wie das Team auf dem grünen Rasen - 90. Minuten wirklich alles gaben, um den 10. Sieg in Folge feiern zu können. Nachdem Klaus Gjasula schon im Laufe der Woche mit einem Außenbandriss vorzeitig die Segel streichen musste, erwischte es auch Vllaznim Dautaj , der bereits nach 12. Minuten verletzt vom Spielfeld humpelte.
Bis dahin ein offensiver SVW, der Villingen frühzeitig zeigen wollte, wer der Herr im Hause ist. In der 6. Minute lief Hans Kyei alleine auf den Villinger Keeper zu, legte sich den Ball dann etwas zu weit vor und lief dann unglücklich auf den Torwart auf. Hier forderten schon einige Fans lautstark Elfmeter, der Pfiff von Schiedsrichter Werthwein blieb jedoch aus.
In der zwölften Minute dann ein weiterer Schock. Vllaznim Dautaj, bis dahin sehr agiler Motor im Sturm, verletzte sich ohne Fremdeinwirkung und musste durch Daniel Reule ersetzt werden.

Unbeeindruckt dadurch versuchten die Blau-Schwarzen weiterhin ihr Offensiv-Spiel umzusetzen, ohne jedoch wirklich für die ganz große Torgefahr zu sorgen. Oliver Malchow , der auf der ihn ungewohnten Sechserposition spielte, fand nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser ins Spiel und konnte schon ansatzweise zeigen, dass er ein adäquater Ersatz für den verletzten Gjasula werden kann. „Es war am Anfang echt ungewohnt auf der neuen Position, aber mit der Zeit hat sich das dann gelegt, normalerweise fühl ich mich hinten drin echt wohler aber auf der 6 bin ich mehr im Spiel eingebunden, das macht schon wesentlich mehr Spaß , aber man macht auch mehr Fehler, da man öfters unter Druck gerät“ resümierte der Youngster , der sein Spiel ordentlich über die Bühne brachte.

Dem hohen Tempo unserer Jungs in Halbzeit Eins konnte Villingen nichts entgegen setzen, hatten jedoch Glück, dass unsere Offensive heute nicht ihren besten Tag hatte. In Halbzeit 2 dann wieder das gewohnte Bild. Man versuchte es mit hohen Bällen, über Außen und auch schon mal flach durch die Mitte. Am Ende schaffte man es allerdings nicht, das Leder im gegnerischem Tor unter zu bringen und musste sich am Ende dann doch mit der für Villingen mehr als schmeichelhaften Punkteteilung zufrieden geben.

Nach dem Spiel ging man mit einem lachenden und dennoch auch einem weinendem Auge nach Hause. Nach nun 10 Spielen ohne Niederlage hat man immer noch die Tabellenführung in Reichweite, wurde der Abstand auf Nöttingen durch deren Sieg am Freitag nun leider auf momentan 5 Punkten vergrößert bei weiterhin einem Spiel weniger.

Spielschema: folgt ...

Das nächste Spiel indes findet am kommenden Samstag, den 07. Mai 2011 um 15.30 Uhr beim Kehler FV statt. Unterstützen Sie auch weiterhin unsere tolle Mannschaft!

http://www.svw07.de/trotz-nullnummer-no ... loren.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 01.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 01.05.2011, 13:38

Nullnummer für SV Waldhof

Von Roland Bode

Im Aufstiegskampf der Fußball-Oberliga hat der SV Waldhof einen kleinen Dämpfer erhalten. Gegen den FC 08 Villingen gab es ein 0:0.

In einem intensiven Spitzenspiel gegen den Tabellendritten gelang es dem Team von Trainer Reiner Hollich trotz einer kämpferisch guten Vorstellung nicht, den entscheidenden Treffer zu setzen. Der Rückstand auf Spitzenreiter FC Nöttingen (3:1 bei SGV Freiberg) ist damit auf fünf Punkte angewachsen. Der Liga-Primus ist am 14. Mai aber noch spielfrei.

"Ich glaube keiner hat erwartet, dass wir nach neun Siegen in Serie bis zum Saisonende durchweg gewinnen. Wir haben gegen eine starke Villinger Mannschaft gespielt. Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Eine Entscheidung im Aufstiegsrennen ist aber noch nicht gefallen", betonte Reiner Hollich nach Spielende.

Mit einer Gedenkminute für den am Oster-wochenende verstorbenen VfR-Ehrenpräsidenten und langjährigen SVW-Sponsor Heinrich Graeff begann die Partie vor den 3906 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion. Die sahen in der Anfangsphase sehr bissige und engagierte Waldhöfer, die teilweise sehenswert kombinierten. Aber auch die Schwarzwälder versteckten sich nicht. Einziges Manko: Nennenswerte Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Der erste Aufreger folgte nach gerade fünf Minuten Spieldauer. Angreifer Hans Kyei hatte sich über die rechte Seite in den Strafraum durchgetankt, war letzter Mann und wurde von Villingens David D'Incau umgerempelt. Doch die Pfeife des an diesem Tag schwächsten Mannes auf dem Platz, Schiri Markus Werthwein (Rauenberg), blieb stumm. "Da hatten wir großes Glück", bekannte selbst Gästetrainer Martin Braun.

Die zweite Schlüsselszene der Partie nur wenige Minuten später. Nach einem Angriff über die linke Seite verletzte sich der zuletzt starke Vllaznim Dautaj und musste mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss gegen Daniel Reule ausgewechselt werden (12.). Hollich: "Dautaj ist ein Spieler, der schnell ist und in die Schnittstellen gehen kann. Das war natürlich ein Verlust. Auch das Fehlen von einem Kreativspieler wie Klaus Gjasula, der im Mittelfeld Akzente setzt aber wohl bis Saisonende ausfällt, hat sich bemerkbar gemacht", resümierte Hollich. 08-Trainer Braun versprach nach einem kampfbetonten Spiel, in dem sich beide Teams weitgehend im Mittelfeld neutralisierten: "Wir spielen am letzten Spieltag in Nöttingen. Da werden wir mit Sicherheit so engagiert auftreten wie in Mannheim. Eigentlich hätten es beide Vereine verdient, aufzusteigen." Nächste Woche ist der SVW beim Elften FV Kehl zu Gast. Nöttingen empfängt Hollenbach.

SV Waldhof: Kolke - Hartmann (56. Waldecker), Geiger, Krause, Murphy, Fazlija, Malchow, Grujicic, Gmünder (73. Pinna), Kyei, Dautaj (12. Reule).

Mannheimer Morgen
01. Mai 2011
http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 97363.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 01.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 01.05.2011, 22:17

FC Villingen ärgert Waldhof

Schwarzwälder-Bote, aktualisiert am 01.05.2011 um 19:01 Uhr
Von Michael Eich

SV Waldhof Mannheim – FC 08 Villingen 0:0 Der FC Villingen hat durch ein 0:0 beim SV Waldhof Mannheim die Siegesserie des Tabellenzweiten gestoppt und dessen Aufstiegshoffnungen einen Dämpfer versetzt.

Dagegen kassierten die Nullachter, die Dritter bleiben, jetzt schon im dritten Spiel in Folge kein Gegentor. Den Punktgewinn im Carl-Benz-Stadion verdienten sich die Villinger vor fast 4000 Zuschauern mit einer vor allem taktisch und kämpferisch starken Vorstellung.

In einer überaus intensiven und spannenden Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten machten die Waldhöfer von Beginn an viel Druck. Deshalb waren die Nullachter zunächst fast nur mit Abwehraufgaben beschäftigt. Bereits in der 5. Minute tauchte dabei Hans Kyei allein vor Daniel Miletic auf, kam aber gegen den 08-Keeper ins Straucheln. Während der Waldhof-Anhang Elfmeter forderte, ließ Schiedsrichter Markus Wertheim richtigerweise weiterspielen. In der 13. Minute ging im Anschluss an eine Ecke ein Kopfball von Ex-Nullachter Fitim Fazlija knapp über das Tor. Zu mehr echten Torchancen reichte es den Mannheimern im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nicht mehr. Das lag auch daran, dass sich die Villinger Innenverteidiger David D’Incau und Tobias Bea erneut überaus souverän präsentierten und im Mittelfeld die Routiniers Jago Maric und Markus Knackmuß viel Ballsicherheit ausstrahlten. Allerdings verloren die Waldhöfer bereits in der 12. Minute ihren Torjäger Vllazniw Dautaj ohne gegnerische Beeinflussung aufgrund einer Verletzung. Für die erste Villinger Chance sorgte Jago Maric, der in der 25. Minute knapp über die Latte zielte. Nach einer Plavci-Vorlage setzte Tobias Weißhaar in der 34. Minute den Ball neben den Pfosten.

In der zweiten Hälfte tauchten die phasenweise sehenswert kombinierenden Nullachtern öfters einmal im gegnerischen Strafraum auf. Einen Rudy-Schuss (46.) parierte Waldhof-Keeper Markus Kolke und bei einem gefährlichen Ketterer-Freistoß (59.) köpfte Jurij Krause den Ball gerade noch weg. In der 66. Minute setzte sich Mansur Mansuroglu im Strafraum durch. Nach dessen Vorlage verzog Weißhaar aus 16 Metern den Ball. Doch umso näher die Schlussphase rückte, umso stärker drängten die Mannheimer auf das 1:0. 08-Coach Martin Braun reagierte und schickte mit Benedikt Haibt für Nedzad Plavci einen frischen Angreifer aufs Feld. Derweil versuchte es bei Waldhof der ebenfalls eingewechselte Giancarlo Pinna (74.) mit einem Weitschuss, den Miletic aber gerade noch über die Latte lenkte. Vier Minuten danach vollbrachte Miletic seine größte Tat, als er erneut gegen Pinna aus nächster Distanz per Glanzparade abwehrte. Hätten die Nullachter in dieser Phase allerdings ihre Möglichkeiten zum Kontern genutzt, wäre vielleicht sogar noch ein Sieg möglich gewesen. So brachte in der 90. Minute der eingewechselte Alexander Keil eine lange Vorlage nicht unter Kontrolle und verpasste dadurch den freien Weg zum Tor.

Reiner Hollich, Waldhof-Coach: "Das 0:0 ist ein Tick zu wenig. Es war aber ein sehr interessantes Spiel. Wir haben von Anfang an versucht, Druck aufzubauen. Villingen hat aber taktisch sehr gut gespielt und mit Maric und Knackmuß zwei hervorragende Fußballer in ihren Reihen, die das Tempo langsam oder schnell machen können."

Martin Braun, 08-Trainer: "Wir können mit dem Punkt gut leben. Diesen haben wir uns nach einem sehr intensiven Spiel auch verdient. Waldhof hat seine große Stärke im aggressiven Spiel. Wir haben sehr gut dagegengehalten. Es gab auf beiden Seiten wenige Torchancen. Dies lag daran, dass alle Spieler alles eingebracht haben. Defensiv haben wir sicher gut gespielt, gefehlt hat bei uns die Ruhe und die Abgeklärtheit, die Konter zu Ende zu fahren."

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 52535.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige