Presse, 26.04.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 26.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 26.04.2011, 01:36

Glücksengel ist ein Waldhöfer"

Zu viele Chancen ließen Turan Sahin (links) und Co. gestern Nachmittag gegen Waldhof Mannheim aus. Am Ende siegte der Tabellenzweite glücklich mit 2:0

Von Ulrich Mußler TSG Balingen – SV Waldhof Mannheim 0:2 (0:1). Beinahe hätte die TSG Balingen am Montag dem Ex-Bundesligisten SV Waldhof Mannheim ein Bein gestellt. Dass es nicht so weit kam, lag daran, dass die Elf von Trainer Karsten Maier in der ersten Halbzeit fahrlässig beste Möglichkeiten vergaben."Wir schaffen es derzeit leider nicht, im richtigen Moment unsere Chancenzu nutzen", ärgerte sich TSG-Trainer Maier.

So ballerte Manuel Pflumm nach 29 Minuten einen Strafstoß an die Unterkante der Latte. Zuvor hatte Walhof-Keeper Markus Kolke den frei durchgebrochenen Turan Sahin im Strafraum umgemäht und war noch gut damit bedient, dass Schiedsrichter Philipp Lehmann ihm für das rüde Einsteigen lediglich die gelbe Karte zeigte. Im Anschluss an den vergebenen Elfer bot sich Sahin die Chance, mit einem direkten Freistoß aus sieben Metern, aber Kolke tauchte ab und parierte den Flachschuss ebenso wie einen Kopball von Fabian Fecker (36.).

Die beste Möglichkeit zur Führung verdaddelten Sahin und Tonny Madegwa kurz vor der Pause. Andreas Kohle hatte den Ball in die Mitte gespielt, wo zunächst Sahin an Kolke scheiterte, dann Madegwa mit dem Nachschuss einen auf der Torlinie aushelfenden Abwehrspieler traf, und im dritten Versuch schlie ßlich Sahin ein Mannheimer Abwehrbein im Wege stand.

Und im Gegenzug gab’s die kalte Dusche für die Gastgeber. Torhüter Julian Hauser eilte aus seinem Kasten, um einen langen Ball zu klären, beförderte das Leder aber direkt vor die Füße von Vllaznim Dautaj, und der traf aus 25 Metern ins lange Eck zur Mannheimer Führung (45.).

Viel mehr hatten die Waldhof-Buben zuvor nicht zu bieten gehabt. In der 18. Minute musste Madegwa gegen Christian Gmünder klären, in der 43. Minute vereitelte Martin Taube den möglichen Führungstreffer von Hans Kyei.

Im zweiten Abschnitt mühte sich Balingen vor rund 2000 Zuschauer, darunter zahlreiche Mannheimer Schlachtenbummler, den Rückstand aufzuholen. Die besten Gelegenheiten hatten Sahin (56.) und Madegwa (62.). Sahin aber schoss überhastet am langen Pfosten vorbei, Madegwa ließ sich stattdessen zu viel Zeit .

Ansonsten blieb bei den Platzherren vieles Stückwerk, und auch Trainer Maiers Idee, Fecker in die Sturmspitze zu beordern, hatte nicht den erhofften Effekt. Stattdessen schlugen die Gäste noch einmal zu. Sechs Minuten vor Schluss sorgte Kyei mit dem 2:0 der Gäste für die Entscheidung. Und Waldhof-Trainer Reiner Hollich war sich nach dem Schlusspfiff sicher: "Der Glücksengel war heut ein Waldhof-Bub, sonst hätten wir hier nicht gewonnen." TSG Balingen: Hauser; Willig, Fecker, Güven, Taube, Sahin (71. Wissmann), Kohle, DiLucia (81. Todorovic), Pflumm, Schaplewski, Madegwa (66. Üner). SV Waldhof Mannheim: Kolke; Hartmann, Gjasula, Kyei (86. Geiger), Waldecker, Murphy, Gmünder (71. Pinna), Dautaj (60. Reule), Malchow, Krause, Grujicic. Tore: 0:1 Dautaj (45.), 0:2 Kyei (84.). Schiedsrichter: Philipp Lehmann (Seitingen). Besonderes Vorkommnis: Pflumm (TSG) schießt Foulelfmeter an die Latte (29.).
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... abb83.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 26.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 26.04.2011, 07:47

Fußball-Verbandsliga: Erneute Niederlage für SV Waldhof II

Walldorf hat leichtes Spiel

Mannheim. Ärgerlich war nicht nur die 1:2 (1:2)-Niederlage des Fußball-Verbandsligisten SV Waldhof II gegen den FC Astoria Walldorf als solche, sondern auch wie sie zustande kam. "Unsere Spieler stehen viel zu weit von ihren Gegenspielern weg", bemängelte Waldhofs Sportlicher Leiter Günter Sebert schon Mitte der ersten Halbzeit. So hatte der Gast aus Walldorf relativ leichtes Spiel und sorgte schon in der ersten Halbzeit durch Treffer von Patrick Morscheid (23.) und Steffen Kretz (40.) für die Entscheidung. Der Treffer von Mannschaftskapitän Kingsley James (34.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich für die Waldhöfer war zu wenig. Auch die Verstärkungen aus dem Oberligakader mit Marius Suszko und Fisnik Myftari konnten dem Spiel nicht ihren Stempel aufdrücken. Nach der dritten Niederlage in Folge muss sich die Reserve des SVW wieder nach unten orientieren. Sollte Waldhof auch gegen Schwetzingen und Bruchsal erfolglos bleiben, kann es noch sehr eng im Kampf um den Klassenerhalt werden. rod

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 71113.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 26.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 26.04.2011, 07:49

Fußball-Oberliga: Beim 2:0 in Balingen bemühen die Blau-Schwarzen auch etwas das Glück / Dautaj und Kyei beim neunten Sieg in Folge treffsicher wie gehabt

SV Waldhof mogelt sich zum nächsten Sieg

BALINGEN. Der SV Waldhof bleibt in der Fußball-Oberliga derzeit das Maß der Dinge. Dem 3:1 am Gründonnerstag in Neckarelz ließ das Team von Trainer Reiner Hollich am Ostermontag bei der TSG Balingen einen 2:0 (1:0)-Sieg folgen. Vor 1500 Besuchern im Au-Stadion erzielten Vllaznim Dautaj (45.) und Hans Kyei (84.) die Treffer und ließen die rund 600 mitgereisten SVW-Fans jubeln. Die Blau-Schwarzen feierten damit ihren neunten Erfolg in Serie und hoffen nun auf eine erneut große Kulisse im Benz-Stadion beim Spitzenspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen den Vierten FC Villingen.

"Sicher haben wir in manchen Situationen momentan auch Glück", sagte der Sportliche Leiter Günter Sebert schon vor dem Anpfiff zum jüngsten Lauf der Hollich-Elf. Dies sollte sich bei den Gastgebern aus dem Zollernalbkreis bestätigen. "Wir hätten hier unser blaues Wunder erleben können. Balingen war sehr aggressiv", sagte Hollich - und räumte selbstkritisch ein: "Uns ist es nicht gelungen, an die Leistungen gegen Nöttingen und Neckarelz anzuknüpfen. Zur Halbzeit können wir schon 0:2 hinten liegen. Es war ein sehr glücklicher Sieg."

Die Platzherren drückten von Beginn an aufs Tempo. Die ansonsten stabile Abwehr des SVW wackelte ein ums andere Mal. "Da hat uns die Ordnung gefehlt", kritisierte Hollich: "Es war sicher eines unserer schwächeren Spiele in dieser Saison. Aber wenn du gewinnst - und sogar zu Null - was will man dann sagen?"

Eine erste Schlüsselszene ereignete sich in der 29. Spielminute: Waldhof-Torsteher Markus Kolke holte beim Versuch, den Ball zu sichern, Balingens Tujan Sahin von den Beinen. Den berechtigten Foulelfmeter setzte Kapitän Manuel Pflumm aber nur an die Latte. In der Folge war die Partie vor allem von Hektik und Zerfahrenheit geprägt. Hollich: "Wir hatten großes Glück, dass die TSG im Abschluss nicht konsequent genug war."

Viel Wirbel gab es dann in den Schlussminuten des ersten Durchgangs, als die SVW-Abwehr unter Dauerbeschuss stand. Zweimal musste Carl Murphy das Leder von der Torlinie schlagen. Auf der Gegenseite hatte Hans Kyei die erste nennenswerte Chance für Mannheim, als der Ball ebenfalls einschussbereit vor der Linie lag. Doch in letzter Sekunde kratzte ein TSG-Verteidiger die Kugel aus der Gefahrenzone. Die zur Pause schmeichelhafte Führung gelang Vllaznim Dautaj. Der Hattrick-Stürmer aus dem Spiel in Neckarelz zog über die linke Seite und drosch das Spielgerät aus 20 Metern unhaltbar für TSG-Keeper Julian Hauser in die Maschen (45.).

In Abschnitt zwei setzte Waldhof etwas energischer nach. Die Platzherren zahlten mit zunehmender Spieldauer ihrem hohen Tempo Tribut. Waldecker aus der Distanz (50.) und Reule (77.) hatten weiter gute Möglichkeiten, für die Entscheidung zu sorgen. Balingens Sahin (57.) und erneut Pflumm (70.) vergaben einen möglichen Ausgleich. Für die Erlösung sorgte Hans Kyei sechs Minuten vor dem Abpfiff: Bei einem Konter über die linke Seite wurde Daniel Reule gefoult. Schiedsrichter Philipp Lehmann ließ Vorteil gelten. Kyei erkannte die Situation schnell, holte sich den Ball und netzte aus halber Drehung zum 2:0 (84.) ein. Kurz darauf war Schluss - und tiefes Durchatmen angesagt. robo

Mannheimer Morgen
26. April 2011

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 71448.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 26.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 26.04.2011, 07:51

Vor dem Tor harmlos

TSG Balingen – SV Waldhof Mannheim 0:2 (0:1). Beinahe hätte die TSG Balingen am gestrigen Montag dem Ex-Bundesligisten SV Waldhof Mannheim ein Bein gestellt. Dass es nicht so weit kam, lag daran, dass die Elf von Trainer Karsten Maier in der ersten Halbzeit fahrlässig beste Möglichkeiten vergaben. "Wir schaffen es derzeit leider nicht, im richtigen Moment unsere Chancen zu nutzen", ärgerte sich TSG-Trainer Maier. TSG Balingen: Hauser; Willig, Fecker, Güven, Taube, Sahin (71. Wissmann), Kohle, DiLucia (81. Todorovic), Pflumm, Schaplewski, Madegwa (66. Üner). SV Waldhof Mannheim: Kolke; Hartmann, Gjasula, Kyei (86. Geiger), Waldecker, Murphy, Gmünder (71. Pinna), Dautaj (60. Reule), Malchow, Krause, Grujicic. Tore: 0:1 Dautaj (45.), 0:2 Kyei (84.). Schiedsrichter: Philipp Lehmann (Seitingen). Besonderes Vorkommnis: Pflumm (TSG) schießt Foulelfmeter an die Latte (29.).

Karsten Maier (TSG Balingen): "Klar, können wir auf diese Leistung aufbauen, aber wir brauchen auch Ergebnisse. Aber leider schaffen wir es momentan nicht, unsere Chancen zu nutzen. So wie Mannheims Keeper Turan Sahin rasiert hat, weiß ich nicht, ob das nicht mehr als eine Notbremse war. Sehr bitter war natürlich, dass wir in der leztzten Minute der ersten Halbzeit dreimal hintereinander den Ball nicht über die Linie bekommen."

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 93387.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 26.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 26.04.2011, 13:01

9 Siege in Serie - Sieg in Balingen

"Unglaublich", "Der helle Wahnsinn." und "So steigt man auf" waren die Worte von vielen Zuschauern, die dem neunten Sieg in Folge unserer Blau-Schwarzen Jungs in Balingen beiwohnten. Die Gastfreundlichkeit der Balinger kannte keine Grenzen, man wurde mit offenem Armen empfangen und am Ende sogar mit drei Punkten zu Ostern beschenkt.

Unser Supersturm Vllaznim Dautaj (45. Minute) und Hans Kyei in der 84. Minute markierten für unsere Jungs die Siegtreffer.

Bis dahin war es allerdings ein steiniger Weg, denn die Gastgeber taten sich zumindest auf dem Platz schwer, Gastgeschenke zu verteilen. Ganz im Gegenteil, sie machten es unseren Jungs richtig schwer und hatten selbst jede Menge Chancen zur Führung. So verschoss man einen durch Markus Kolke verursachten Elfmeter und einen darauffolgenden indirekten Freistoß aus sieben Meter, bei der sich Markus Kolke zweimal glänzend auszeichnen konnte.

Kurz vor der Pause dann viel Getümmel im Mannheimer Strafraum, als gleich dreimal der Ball von der Linie gekratzt werden musste. Hier waren es Carl Murphy und Markus Kolke, die sich weigerten, den Ball ins eigene Gehäuse kullern zu lassen. Dann ging es aber schnell. Nach einem langem Pass nach vorne versuchte Balingens Torhüter den Ball wegzuschlagen, schaffte es allerdings nur bis vor die Füße von Vllaznim Dautaj, der dieses Ostergeschenk gerne annahm und zur 1:0 Führung für unseren SVW traf.

In Hälfte zwei dann wieder das gewohnte Spiel der Blau-Schwarzen, die energisch dem Spiel ihrem Stempel aufdrückten und so auch zu einigen Chancen kamen. Balingen musste dem Wetter Tribut zollen und baute dementsprechend ab. In der 84. Minute war es dann wieder einmal Hans Kyei, der nach einem von Daniel Reule angeführten Konter zum 2:0 Endstand einnetzte.

Nach dem Schlusspfiff dann wieder das gewohnte Bild. Die Mannschaft feierte mit dem knapp 750 Anhängern, die unser Team das ganze Spiel über frenetisch anfeuerten.

Ein Dank auch von Vizepräsident Klaus Hafner, der mit seinem Vorstandskollegen Klaus Geschwill und Präsident Steffen Künster in der zweiten Halbzeit mitten unter den Fans stand. "Mit diesen Fans im Rücken, dieser Hingabe und Leidenschaft zu unserem Verein macht man uns die schweren Aufgaben, welche hinter, aber auch noch vor uns liegen, immens einfach. Danke an alle, die an den Waldhof glauben und hinter unserer Mannschaft stehen."

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, 30.04.2011, 15.30 Uhr, im Carl-Benz-Stadion statt. Zu Gast wird der FC 08 Villingen sein. Der Vorverkauf für dieses Spiel startet ab sofort bis Donnerstag zu den üblichen Geschäftszeiten der Geschäftsstelle auf dem Alsenweg. Bitte machen Sie davon Gebrauch, um lange Wartezeiten an der Tageskasse zu vermeiden.



TSG Balingen:
Hauser - Fecker, Güven, Pflumm, Taube, Willig - DiLucia (81. Todorovic), Schaplewski - Kohle, Madegwa (66. Üner), Sahin (71. Wissmann)
SV Waldhof:

Kolke, Hartmann, Gjasula, Waldecker, Kyei (85. Geiger), Murphy, Gmünder (71. Pinna), Dautaj (60. Reule), Malchow, Krause, Grujicic
Tor: 0:1 Dautaj (45.), 0:2 Kyei (84.)
Gelb:
Kolke, Gmünder
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Phillipp Lehmann (Seltingen)
http://www.svw07.de/9-siege-in-serie-si ... ingen.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 26.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 26.04.2011, 13:03

SV Waldhof
Brand in Clubgaststätte

Ein Feuer hat in der Clubgaststätte
des SV Waldhof am Alsenweg große
Teile der Inneneinrichtung zerstört.
Aus bislang noch unbekannter Ursache
war das Feuer gegen 1.30 Uhr in
der Nacht zum Ostermontag ausgebrochen.
Rasch war die Feuerwehr
mit fünf Fahrzeugen vor Ort und
konnte das Feuer schnell mit zwei CRohren
löschen. Durch die starke
Rauchentwicklung wurde jedoch
fast das gesamte Inventar in Mitleidenschaft
gezogen. Glücklicherweise
wurden bei dem Brand keine
Menschen verletzt. Über die Höhe
des Schadens konnte bislang ebenfalls
noch keine Aussage gemacht
werden. has

Robo
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 26.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 26.04.2011, 13:04

Starke Leistung, trotzdem 0:2 Niederlage gegen Waldhof (26.04.11)

Schade TSG Balingen! Gegen den SV Waldhof Mannheim zeigte der Fußball-Oberligist eine seiner besten Saisonleistungen, verlor aber trotzdem mit 0:2 (0:1).

1500 Zuschauer sahen ein sehr gutes Spiel. Ordentlich dagegen gehalten, aber verloren: Die TSG Balingen musste sich ihrer Vorstellung gegen Waldhof Mannheim wahrlich nicht schämen. Ganz im Gegenteil: Der Sieg des Favoriten hing am seidenen Faden und wäre gar unmöglich gewesen, hätten die Hausherren ihre durchaus vorhandenen Tormöglichkeiten auch nur ansatzweise genutzt. Bei allem verständlichem Frust über die Niederlage gab's auch viel Positives für die Gastgeber. Denn eine frohe Kunde gab's für die TSG schon vor dem gestrigen Spiel. Die Balinger werden in der Sommerpause ein Freundschaftsspiel gegen den Bundesligisten SC Freiburg bestreiten. Die Partie findet wahrscheinlich am 28. Juni statt und zählt zum Rahmenprogramm des Oberndorfer A-Juniorenturniers. „Eine tolle Sache für unser Team“, meint TSG-Abteilungsleiter Uwe Haußmann. Auch Felix Schaplewski darf sich freuen, denn der 18-Jährige wurde vom WFV-Verbandssportlehrer Wolfgang Kopp ins vorläufige Aufgebot des UEFA-Regionen-Cups berufen. Schaplewski ist im Kopp'schen Kader der vierte Balinger – neben Manuel Pflumm, Nico Willig und Julian Hauser. In einer schwungvollen ersten Halbzeit besaß die TSG Balingen die besseren Tormöglichkeiten. Turan Sahin prüfte schon nach zehn Minuten Waldhof-Keeper Markus Kolke, ehe auf der Gegenseite Christian Grujicic links vorbeizielte (18.). Nach einer Dautaj-Flanke verpassten die Mannheimer die Führung knapp, weil die TSG im letzten Moment dazwischen ging (21.). Dann die 28. Minute: Kolke foulte den durchgebrochenen Turan Sahin, sah dafür nur die Gelbe Karte, doch den folgenden Foulelfmeter zimmerte Manuel Pflumm an die Unterkante der Querlatte. Glück für den Waldhof, dass zwei weitere Tätlichkeiten ungeahndet blieben, ansonsten wären die Gäste frühzeitig dezimiert gewesen. Den anschließenden Freistoß im Strafraum wehrte ein Waldhof- Akteur mit der Hand ab,doch Schiri Lehmann pfiff diesmal keinen Elfmeter (32.). Nach einer Dilucia-Ecke köpfte Fecker, doch der Ball wurde auf der Linie geklärt. Dann drosch Taube in höchster Not die Kugel im eigenen Sechzehner weg (42.), ehe wieder die TSG eine klare Chance hatte: Kohle legte quer zu Sahin, Madegwas Schuss sowie zwei Versuche aus der zweiten Reihe wurden auf der Linie geklärt (44.). Die kalte Dusche für die Hausherren kam sehr überraschend: Bei einem Konter klärte zunächst Hauser, aber den zweiten Ball drosch Vlazniw Dautaj zum 0:1 in die Maschen (45.). Gleich nach dem Wechsel eine strittige Situation, als Sahin im Strafraum gerempelt wurde, Lehmann aber auf Weiterspielen entschied (47.). Waldhof kam durch Benjamin Waldecker gefährlich auf, aber Hauser rettete mit Fußabwehr (50.). Dann Schaplewski auf Sahin, aber der verzog aus spitzem Winkel (56.). Nach wie vor war die Partie völlig offen. Von einem Klassenunterschied keine Spur! Der starke Sahin spielte nach 61 Minuten auf Madegwa, aber dieser zögerte zu lange – eine weitere Möglichkeit warverpufft. Eines war jedoch klar: Die TSG gab sich nicht geschlagen, kämpfte um jeden Ball, während Mannheim zunehmend die Nerven flatterten. Ein Dilucia- Freistoß erreichte Pflumm, der setzte den Kopfball aber etwas zu hoch an (69.). Balingen bot zweifellos eine seiner besten Saisonleistungen, rief alle Tugenden ab, doch stemmte sich WaldhofMannheimmitMann und Maus gegen den drohenden Punktverlust. Und das bis zur 83. Minute: Dann nämlich schloss Hans Kyei einen Konter nervenstark mit dem 0:2 ab. Das war's dann. Während die Mannheimer Fans ausgelassen jubelten, zollten die Balinger Zuschauer immerhin viel anerkennenden Applaus für die aupfopferungsvoll kämpfenden TSG-ler, die einmal mehr zeigten, dass sie sich auch in dieser Klasse vor nichts und niemandem zu verstecken brauchen.
http://www.tsg-fussball.de/Waldhof-Mannheim.2887.0.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 26.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 26.04.2011, 13:23

Bilder vom Brand in der Clubgaststätte 25.04.2011 findet ihr unter der Rubik Bilder http://www.immer-svw.de/index.php/bilder
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 26.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 26.04.2011, 17:02

Freundschaftsspiel terminiert
Dienstag, 26. April 2011

Das erste hochkarätige Freundschaftsspiel für die Vorbereitungsphase der Saison 2011/2012 steht fest.

Am Donnerstag, 21.07.2011, 19.00 Uhr, tritt der SV Waldhof Mannheim 07 gegen die 1. Mannschaft der TSG Hoffenheim im Carl-Benz-Stadion an.

Das Freundschaftsspiel wird von der Eichbaum Privatbrauerei präsentiert.

http://www.svw07.de/index.php
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 26.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 26.04.2011, 22:13

Nur einmal macht es "Klatsch"

Von Ulrich Mußler

1:2 gegen den FC Astoria Walldorf, 0:2 gegen den SV Waldhof Mannheim. Die Oberliga-Kicker der TSG Balingen sind in den beiden Heimspielen am Osterwochenende leer ausgegangen und von Platz vier auf Rang acht zurück gefallen.Fehlte der Elf von Trainer Karsten Maier am Gründonnerstag gegen Walldorf über weite Strecken die Konsequenz im Spiel nach vorne, ließ die TSG gegen den Ex-Bundesligisten SV Waldhof Mannheim am Ostermontag auch beste Torgelegenheiten aus.

Im Hinspiel in Mannheim hatte sich Balingen noch über ein 0:0 gefreut. "Damals hatten wir maximal zwei Torchancen. Dieses Mal waren wir klar besser, besonders die Qualität unserer Torgelegenheiten war immens", sagt Nico Willig.

In der Tat hätte die TSG in der ersten Hälfte in Führung gehen müssen. Kapitän Manuel Pflumm semmelte einen Foulelfmeter an die Latte (29.), in der folgenden Situation scheiterte Turan Sahin mit einem indirekten Freistoß an Waldhof-Keeper Markus Kolke, und wenig später brachten Tonny Madegwa und Sahin den Ball bei einer Dreifach-Chance einfach nicht über die Line – stattdessen setzte es für die Gastgeber im Gegenzug das 0:1 durch einen Fernschuss von Vllaznim Dautaj. "Wir hatten die Chance, Waldhof zum Zittern zu bringen, und wenn wir in der zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielt hätten, wäre es in der Schlussphase sicher noch einmal interessant geworden", so Willig.

Als sanges- und feierfreudig präsentierten sich die als "Problemfans" verschrieenen Anhänger aus der Kurpfalz. Die Einsatzkräfte der Polizei verbrachten einen unaufgeregten Nachmittag im Au-Stadion. Nur einmal begehrte das Völkchen vom Waldhof auf. Kurz nachdem die TSG Elfmeter und indirekten Freistoß vergeben hatte, wollte Nico Willig an der Aus-Linie vor der Mannheimer Fan-Kolonie einen Einwurf ausführen. Zunächst gab’s für den Balinger Außenverteidiger eine Bierdusche – Willig: "Da habe ich prinzipiell nichts dagegen" –, dann flog ein Bierbecher, und als Willig schließlich zur Ausführung schritt, bekam er von einem Fan die flache Hand ins Genick geklatscht. Der 29-Jährige nahm’s locker: "Vielleicht bin ich beim Anlauf zum Einwurf auf eine Fahne getreten. Für mich war das alles völlig okay. Auch Gesänge und Schmährufe gehören dazu. Mich motiviert so etwas. Das macht viel mehr Spaß, als wenn auf den Rängen nichts geboten ist."

Waldhof-Trainer Reiner Hollich sah sein Team nach dem entscheidenden Treffer zum 0:2 von Hans Kyei (84.) als "glücklichen Sieger" und bedankte sich bei der TSG dafür, wie fair mit den Mannheimer Fans umgegangen worden sei. "Es war schön, dass sie hier nicht in einen Käfig gesperrt worden sind, wie es in anderen Stadien üblich ist."
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 4c002.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige