Presse, 12.03.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 12.03.2011

Beitragvon immer-SVW » 12.03.2011, 23:44

SVW-Talente vor Abstiegs-Endspiel

Mannheim. In der B-Jugend-Bundesliga haben sich die Nachwuchsfußballer des SV Waldhof im Kampf um den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben. Die U 17 von Trainer Bernd Grossmann muss am Sonntag (11 Uhr/Alsenweg) im brisanten Kellerduell gegen den 1. FC Kaiserslautern aber unbedingt gewinnen, um ihre letzte Chance zu wahren.

"Ein Remis ist zu wenig. Aber wir haben bei Tabellenführer SC Freiburg vor einer Woche gezeigt, dass wir sogar mit den Besten auf Augenhöhe spielen können", hofft Grossmann, dass sich seine Jungs wieder "voll reinhängen". Mit einem Sieg im Duell Vorletzter gegen Drittletzter könnten die Blau-Schwarzen den Abstand zum ersten Nicht-Abstiegsplatz bis auf vier Punkte verkürzen. Zumindest die Vorzeichen stimmen: "Personell können wir aus dem Vollen schöpfen. Und mit zahlreicher Unterstützung der Fans könnte es vielleicht mit dem Dreier klappen", erklärt Grossmann. robo

Mannheimer Morgen
12. März 2011

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 66114.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 12.03.2011

Beitragvon immer-SVW » 12.03.2011, 23:46

Abwarten heißt die VfL-Devise gegen Waldhof

Kirchheim. „Wir können aus einer abwartenden Position spielen, ohne ängstlich zu sein“ - mit dieser Marschroute geht Rainer Kraft, Trainer der VfL-Oberligafußballer, ins heutige Heimspiel (15 Uhr) gegen den SV Waldhof Mannheim.

Der Ex-Bundesligist kommt angeschlagen unter die Teck. In diesem Jahr konnte die Truppe von Trainer Reiner Hollich gerade mal einen Punkt ergattern, hat mittlerweile nun bereits 13 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Nöttingen. An Unterstützung dürfte es den Waldhöfern auch heute trotzdem nicht fehlen, erwartet werden bis zu 300 Fans. Was kann der VfL dagegen- halten? Rainer Kraft: „Wir wollen Waldhof mit einer tollen Mannschaftsleistung das Leben so schwer wie möglich machen, wie wir das bereits in der Hinrunde gezeigt haben.“ Da entführte Außenseiter VfL bekanntlich per 2:0-Sieg drei Punkte aus Mannheim.

Der Kirchheimer Kader wird identisch mit dem vom Spiel in Bahlingen sein, eventuell stößt der zuletzt unter Muskelproblemen leidende Abwehrrecke Mischa Welm dazu. Ob Mittelfeldmotor Benjamin Barth, den unter der Woche eine Grippe am Wickel hatte, auflaufen kann, ist fraglich. Definitiv nicht spielen werden Stürmer Maximilian Laible (Aufbautraining) sowie der Langzeitverletzte Nico Kauffmann und die Rot-gesperrten Michael Hofstetter und Mario Klotz. Derweil hat VfL-Eigengewächs André Kriks seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert.

Übrigens: Beim heutigen Spiel können neue Merchandising-Artikel sowie Karten für die vom VfL Kirchheim am 26. März veranstaltete SWR3 Dancenight erworben werden. Diese gibt‘s außerdem bei der VfL-Geschäftsstelle sowie der Esso-Tankstelle Lipp und der Gaststätte Bären.fp

http://www.teckbote.de/nachrichten/spor ... 66301.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 12.03.2011

Beitragvon immer-SVW » 12.03.2011, 23:47

Verrückt, verrückter, Waldhof!

Der Blick auf die Tabelle der Oberliga Baden-Württemberg erinnert ohne Zweifel ein wenig an die Situation in der 1. Bundesliga. An der Spitze dreht der Tabellenführer einsam seine Runden, während die Verfolger um die "goldene Ananas" spielen.

In der Oberliga heißt der Tabellenführer FC Nöttingen. Dahinter folgen mit dem SV Waldhof, Balingen und Illertissen drei Mannschaften, die fleißig Punkte sammeln, ohne jedoch dem Spitzenreiter zu nah auf die Pelle zu rücken.

Bereits gestern legte Nöttingen mit einem 3:0 gegen Weinheim vor, sodass der SV Waldhof Mannheim 07 beim heutigen Gastspiel in Kirchheim wiedermal zum Siegen verdammt war. Einige fragen sich vielleicht, wozu überhaupt? Angesichts der Punktausbeute des Tabellenführers wäre doch alles andere als ein Aufstieg der Nöttinger eine faustdicke Überraschung.

Vielleicht war das zu Beginn des Spiels, gepaart mit der Verunsicherung nach der 0:1-Niederlage im Pokalspiel gegen den VfR Mannheim, auch der Gedanke einiger blau-schwarzer Akteure. In der zweiten Halbzeit ging Kirchheim, das bereits das Hinspiel im Carl-Benz-Stadion gewann, durch Kümmerle (47.) und Gürol (61.) mit 2:0 in Führung. Die Sache schien gelaufen.

Wohl niemand der rund 500 Zuschauer hätte damit gerechnet, dass sich der SV Waldhof nochmal so eindrucksvoll zurückmeldet. Binnen vier Minuten kam der SVW zum Ausgleich. Zunächst verkürzte der wenige Minuten zuvor eingewechselte Klaus Gjasula auf 2:1 (69.), ehe Kyei für den Ausgleich sorgte (73.). Doch das sollte noch nicht genug sein: Suworow (80.) und erneut Kyei (82.) sorgten für den ersten Rückrunden-Dreier, der zumindest ein wenig Spannung in der Liga aufrecht erhält.

VfL Kirchheim:
Barth, Huber, Kuhn, Baradel, Eisenhardt, Er, Hentschel, Gürol (88. Akin), Beran, Helber, Kümmerle (81. Welm)
SV Waldhof:

Kolke, Geiger, Malchow (66. Gjasula), Hartmann, Krause, Waldecker, Myftari (66. Suworow), Murphy, Pinna, Kyei, Dautaj (84. Dautaj)
Tore: 1:0 Michael Kümmerle (47.), 2:0 Sabri Gürol (61.), 2:1 Klaus Gjasula (69.), 2:2 Hans Kyei (73.), 2:3 Dimitri Suworow (80.), 2:4 Hans Kyei (82.)
Gelb:
-
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Manuel Hellwig (Böblingen)

http://www.svw07.de/verr-ckt-verr-ckter-waldhof.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige