Fußball: Trainer Hollich streicht SVW-Team die freien Tage
Laufen statt feiern
Mannheim. Frustiert, wütend, geschockt: Mit dem blamablen Auftritt beim 0:1 im Pokalderby beim VfR Mannheim hat der SV Waldhof bei seinem Anhang über die Fasnachtstage für Katerstimmung gesorgt. "Ich habe schon in der Halbzeit die Fassung verloren über diesen leblosen Auftritt. Das wird Konsequenzen haben. Wer nicht versteht, dass der Waldhof in der Region für viele eine Religion ist, hat in der Mannschaft nichts zu suchen. Das habe ich am Samstag bei der Mehrheit meiner Mannschaft vermisst", war Trainer Reiner Hollich (Bild) am Tag danach noch mächtig sauer. Straftraining stand auf dem Programm: "Die freien Tage über Fasching sind gestrichen. Schon am Sonntag haben wir nachgeholt, was wir am Samstag vergessen haben - richtig engagiert zu laufen", brodelte es im Übungsleiter.
"14 Tage haben Günter Sebert als Sportlicher Leiter und ich als Trainer den Jungs gepredigt, dass dieses Stadtderby auch für die Fans von immenser Bedeutung ist. Wir haben in zwei Wochen in der Liga und im Pokal alles verspielt, was wir uns über die Hinrunde mühevoll erarbeitet haben. So ein Auftritt schadet dem ganzen Verein", kennt Hollich die Situation der Rivalität zu den Rasenspielern ganz genau: "Ich selbst habe als zehnjähriger Bub im Fanblock gestanden. Da standen am Samstag nach Spielende Kinder am Zaun, die nach dem Auftritt ihrer Vorbilder geweint haben. Für den Frust der Fans habe ich Verständnis."
Spürbar geschockt war auch Präsident Steffen Künster: "Der nötige Einsatz hat von der ersten bis zur letzten Minute gefehlt. In dieser Hinsicht hat der VfR offensichtlich besser verstanden, was die Stunde schlägt." Eine Trainerfrage stelle sich nach dem Quasi-Aus im Oberliga-Aufstiegskampf und nun im Pokal nicht, betonte Präsidiumsmitglied Immo von Fallois. Zumal sich das Präsidium einig ist: "Dieses Jahr sind wir angetreten, in der Oberliga oben mit dabei zu sein. Im nächsten Jahr ist der Aufstieg Pflicht", stellt Künster klar. Ein Regionalliga-Lizenzantrag werde dennoch für 2011/12 gestellt, "sofern wir wirtschaftlich dazu in der Lage sind. In der Dritten Liga und Regionalliga ist nicht absehbar, was bei einigen Vereinen in Sachen Lizenz vielleicht passieren kann. Da werden wir nicht schlafen." robo
Mannheimer Morgen
07. März 2011
http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 38410.html