21 | SV Waldhof - Bahlinger SC | 26.02.2011 15.00 Uhr

1. Platz | 36 Spiele | 25 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen | 71:22 Tore | 83 Punkte

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon winterreif » 28.02.2011, 11:13

Nöttingen hat in Durlach nicht verloren sondern Unentschieden gespielt.

Mich hat am Samstag die starke Leistung von Bahlingen erstaunt.Es war mit Sicherheit nicht leicht gegen sie zu spielen,weil
sie sofort die Räume zugemacht haben.Das enttäuschende an der Geschichte ist die Tatsache,daß es Waldhof nicht gelungen ist sich durch entsprechende Laufbereitschaft davon zu befreien.Deshalb kam es leider nicht zum gewünschten Offensivfußball.
Das Verschieben hat bei uns schlecht geklappt.Ebenso wie die Absicherung hinten bei Kontern.
Dumm gelaufen kann man nur sagen....ich sehe unsere Mannschaft auch nicht viel schlechter als Nöttingen(immerhin haben wir dort gewonnen).Es liegt an unserer Unbeständigkeit.
Trotz allem:ich fand die Hinrunde schon klasse mit der neu zusammengewürfelten Mannschaft.Teilweise besser als das was in der Regionalliga abgeliefert wurde.

Zum Daniel:er war am Samstag wie auch in Walldorf noch einer der besseren!Und erfolgreich!!
Benutzeravatar
winterreif
 
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2010, 22:25



ANZEIGE

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Totti » 28.02.2011, 11:28

Internet-Hool hat geschrieben: [...]

Natürlich sind 10 Punkte viel, doch denkt mal an Mainz, wie die am Anfang die 1. Bundesliga dominiert hatten. Sie hatten am 7. Spieltag 3 Punkte Vorsprung auf Dortmund und heute haben sie 18 Punkte Rückstand. Natürlich sind die Chancen gering, aber ich baue immer noch auf meine Theorie, jede Mannschaft hat mal eine Schwächephase in einer Saison. Ich bin mir 100% sicher, wäre Robben nicht in der kompletten Vorrunde ausgefallen, die Bayern hätten am Samstag gewonnen und wären jetzt Tabellenführer. Wer weiß, es muss sich ja nur 1-2 Stammspieler der Nöttinger verletzten, oder lasst die mal ein Spiel unglücklich verlieren, schon denken sie darüber nach. Kein Mensch hätte gedacht, dass die in Durlach verlieren, oder? Die Saison ist doch gelaufen, so denken doch die meisten, aber sind es nicht noch 17 Spieltage? Ich kann mich an einen Verein erinnern, der 1989/1990 mit einem 4:0 in die Rückrunde gestartet ist und am 22. Spieltag auf dem 7. Tabellenplatz stand und am Ende abgestiegen ist. In einer Saison kann vieles passieren.


Lieber IH,
schöne Zahlenträumereien, mehr aber auch nicht...

Deine Durchhalteparolen in allen Ehren, aber geht an der Realität doch so ziemlich vorbei. Ob 5, oder 10 Punkte Rückstand auf Nuttingen, ist doch mittlerweile so etwas von egal…Mit so einer Leistung sollte das Thema Aufstieg zunächst mal vom Tisch sein, es geht jetzt darum, nicht weiter durchgereicht zu werden, und die Saison einigermaßen gut zu Ende zu spielen, was auch immer da am Ende rauskommt. Bahlingen und Walldorf gehören sicherlich nicht zu den stärksten Gegnern der Liga, aber wenn es gegen die schon nicht reicht, dann sollten jetzt spätestens nach der Heimpleite die Alarmglocken klingeln.
Es geht auch nicht darum - wie Theoloke schon richtigerweise sagte – bereits jetzt nach zwei Frust-Spielen in der Rückrunde eine Saisonfazit der Enttäuschung (Gähn) zu ziehen – frei nach dem Motto: Isch bin jetzt schon 300 Jahre dabei, aber jetzt mag icsch nimmieeeeee - , sondern alleine darum, dass die Mannschaft jetzt den Hebel zumindest kämpferisch umlegt, sonst gibt es in der Rückrunde ein böses Erwachen und bereits am Samstag gegen die Neu-Türken aus MA mit blauem Pass (Stichwort Erdogan) den nächsten auf den Sack.
Vermutlich war die Euphorie nach der Künsterwahl und durch die teilweisen guten Ergebnisse in der Vorrunde im Umfeld zu groß, und hat das tatsächliche spielerische Leistungsvermögen der Mannschaft vernebelt…
Der Aufstieg wurde nicht nur als Saisonziel ausgegeben, sondern einige (nicht wenige auf WO) haben uns doch schon als Aufsteiger hier deklariert bzw. gesehen. Dem ist natürlich nicht so. Schon in der Hinrunde wurde doch so ziemlich offensichtlich, dass nicht alles, was glänzte, Gold war, zumal auch die Erwartungshaltung eine ganz andere war als jetzt.
Anscheinend ist in der Vorbereitung etwas passiert, von denen nur die Insider berichten, oder wissen können (ich natürlich nicht!), aber den Berichten (Medien, Fans) zu Folge scheint der Fußball bezüglich der Rückrunde signifikant andersartig geprägt zu sein: weg von den Kombinationen, weg vom Flügelspiel, wenig Kampf- und Laufbereitschaft, viel hohe, planlose Bälle. Was ist passiert, Herr Hollich…? Anstatt den Waldecker beispielsweise klein zu machen, ihm auf der Bank (Walldorf) das Selbstvertrauen zu nehmen, sollte der Mister (Trainer) die Leistungsträger jetzt stark reden, so wie Schäfer Karnevalz-Prinz Poldi und Party-König Novakovic vom FC…
Leider hat uns wie so oft die lange Winterpause nicht gut getan, und die sogenannten Verstärkungen tun sich, warum auch immer, erwartungsgemäß sehr schwer bei uns…
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon winterreif » 28.02.2011, 11:43

@Totti

Waldecker hätte am Samstag Charakter zeigen können....das hat er leider nicht getan.
Benutzeravatar
winterreif
 
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Totti » 28.02.2011, 11:51

winterreif hat geschrieben:@Totti

Waldecker hätte am Samstag Charakter zeigen können....das hat er leider nicht getan.

Höchstleistung auf Kommando, wie soll das funktionieren....? Ist das Selbstvertrauen erst einmal weg, dann braucht man ewig, um wieder dahin zu kommen, wo man einst mal war...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon winterreif » 28.02.2011, 12:00

@Totti

Ich meine keine Höchstleistungen....mir geht es um die Laufbereitschaft.Daß er es drauf hat,hat er ja schon gezeigt.
Wenn jeder,der mal auf die Bank muss sich so verhalten würde......
Benutzeravatar
winterreif
 
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon jaegermeister » 28.02.2011, 12:11

Nach Durchsicht der der Videos auf Die Ligen (http://fussball.die-ligen.de/node/36420) muss ich sagen, dass der Suszko bei beiden gegen Toren eine etwas unglückliche Figur macht...
Benutzeravatar
jaegermeister
 
Beiträge: 1270
Registriert: 23.10.2006, 14:15
Wohnort: Neulußheim

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Zertifikat » 28.02.2011, 12:15

@ Totti...
Bahlingen als auch Walldorf stehen sicherlich nicht auf den Plätzen auf denen
Sie eigentlich stehen könnten oder sollten..
Zur erinnerung 2 u. 3 der vergangenen Oberliga Saison!!!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon winterreif » 28.02.2011, 12:28

@jaegermeister

Beim ersten Tor auf jeden Fall.Suszko steht nur herum und greift nicht ein!Geht klar auf seine Kappe.

Beim 2.Tor bekommen es 3 Waldhöfer nicht geregelt.

Fazit:beide Gegentore waren absolut vermeidbar und wir hätten 1:0 gewonnen. :D
Benutzeravatar
winterreif
 
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Schleifi » 28.02.2011, 12:34

winterreif hat geschrieben:@jaegermeister

Beim ersten Tor auf jeden Fall.Suszko steht nur herum und greift nicht ein!Geht klar auf seine Kappe.

Beim 2.Tor bekommen es 3 Waldhöfer nicht geregelt.

Fazit:beide Gegentore waren absolut vermeidbar und wir hätten 1:0 gewonnen. :D


hehe, ich sehs grad umgekehrt :wink:

beim ersten, muss schon der pass vorher verhindert werden...kann nich sein, dass der ball durch 3 leute durchgeht!!!

beim zwieten hebt er als einziger das abseits auf und ist dann (wie die beiden andern) ohne ball langsamer als der bahlinger mit ball...


umso ärgerlicher das unser 1:2 genauso fällt, wie man es sich das ganz spiel gewünscht hätte...über außen...
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon winterreif » 28.02.2011, 13:11

@Schleifi


Zum 1.Tor:stimmt,der Ball darf nicht so durch kommen;allerdings hätte Suszko den 18er enger decken müssen.

Zum 2.Tor:du hast vollkommen recht.Hatte Geiger mit Suszko verwechselt.Dennis versucht alles,leider vergeblich.

Allgemein kann man sagen,daß Suszko definitiv zu langsam ist.

Murphy für mich die bessere Wahl.
Benutzeravatar
winterreif
 
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2010, 22:25

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2010/2011 - Oberliga Baden-Württemberg




  • Anzeige