21 | SV Waldhof - Bahlinger SC | 26.02.2011 15.00 Uhr

1. Platz | 36 Spiele | 25 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen | 71:22 Tore | 83 Punkte

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Oskar Bauer » 27.02.2011, 23:04

An die ältere Generation: Für Sekunden bin ich bei diesem Spiel an frühere und bessere Zeiten erinnert worden. Als Daniel Reule das Tor machte. Das konnte nur einer: Duttenhöfer genannt Dutti. Und der machte das auch noch mit Ansage.Von dieser Mannschaft bis zur Bundesliga war es auch ein weiter Weg mit Hindernissen. Es wurde doch geschafft. Die heutige Mannschaft ist nach meinem Gefühl eine gute Mischung. Irgendwann haben auch wir das Glück. Auch wenn ich mich wie andere immer frage warum ich mir das antue.
Benutzeravatar
Oskar Bauer
 
Beiträge: 1215
Registriert: 13.09.2008, 12:33



ANZEIGE

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Pusteblume » 27.02.2011, 23:23

Schleifi hat geschrieben:@pusteblume: warst du gestern da? bei einer bestimmten situation musste ich an dich denken :lol:


Freistoss? :-)

Ja war leider da. Kann man irgendwo Schmerzensgeld beantragen?
Endlich 3. Liga
Benutzeravatar
Pusteblume
 
Beiträge: 4637
Registriert: 18.08.2003, 16:17

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Kurpfälzer2 » 27.02.2011, 23:34

Kaum ist wieder so etwas wie Euphorie da, kommen auch gleich wieder die Niederschläge! Als Waldhoffan kann man sich wirklich selten längere Zeit freuen! :cry:
Über 2600 Zuschauer gestern waren wirklich mehr als gut, aber jetzt wirds vom Zuschauerschnitt her wieder nach unten gehen, wenns um nichts mehr geht und was ein weiteres Jahr Oberliga heißt, kann sich wohl jeder vorstellen. :roll:
Benutzeravatar
Kurpfälzer2
 
Beiträge: 597
Registriert: 30.10.2010, 12:19

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Schalles BSM03 » 27.02.2011, 23:45

Zimbo60 hat geschrieben:
gamecubler hat geschrieben:Nein weil er eben ne 50% quote aufweist. Und er nix dafür kann das die anderen plötzlich aufhören fussball zu spielen.



Sorry wenn du meinen Post so auf D.R. beziehst :!: Ich frag mich ja auch warum spielt die Mannschaft nicht über die Außen warum spielen die überhaupt nicht mehr sondern dreschen die Bälle nur noch Planlos in die Mitte :?: Vor der Winterpause ging es doch auch oder etwa nicht :?:


nicht nur in der Hinrunde hats funktioniert, auch bei den Testspielen haben wir uns immer wieder schön durchgespielt, das tolle Spiel samt Pressing gegen Eintracht II hat mich wirklich dran glauben lassen, dass wir die 5 Punkte vll noch aufholen können, es ist nicht zu verstehen wohin das alles ist, die Mannschaft kann es ja, das haben sie oft genug gezeigt, vll sind doch einige noch zu jung und unerfahren und können es zur Zeit einfach nicht umsetzen, wirklich schade.
Der SVW steht wieder auf, ihr werdet es schon sehen!
Wir stehen zu dir ein Leben lang, wir werden niemals gehen!!!

"Der Stadtrivale VfR übt auf Mannheims Jugendliche traditionell die Anziehungskraft einer Lateinstunde aus."
(DER SPIEGEL über die Fußballverhältnisse in Mannheim)
Benutzeravatar
Schalles BSM03
 
Beiträge: 558
Registriert: 24.07.2003, 15:39
Wohnort: H-Town

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon mawe_mc » 28.02.2011, 00:36

Es liegt nicht an der Qualität der Spieler auf dem Platz sondern an der Einstellung, so eine Mentalität "ach iwie stolpern wir ein Tor schon rein" geht einfach nicht.. würden die Herren mal von vornherein so Dampf machen wie in den Schlussminuten dann hätte man das Theater auch nicht.
Benutzeravatar
mawe_mc
 
Beiträge: 2746
Registriert: 13.08.2006, 11:15
Wohnort: Mannheim

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Theloke » 28.02.2011, 00:37

Ich glaube nicht, dass vom Trainer die Anweisung kommt, hohe lange Bälle auf DR zu schlagen. Oder aus dem Halbfeld zu flanken. Wer die Pressekonferenz gehört hat, hat das auch deutlich vernommen. Nur ist es offenbar leider ein Unterschied, ob man in der Vorbereitung "locker", d.h. ohne Durck spielen kann oder eben in der Liga den Druck hat, gewinnen zu müssen. Wenn dann der Gegner noch ganz gut steht, früh angreift und an sich ganz clever verschiebt, wie das Bahlingen getan hat (zumindest bis zu dem Punkt an dem ich es nicht mehr ertragen konnte und ein Bier dem Spiel vorgezogen habe), dann fällt die Mannschaft leider ganz schnell in ein zerfahrenes Spiel mit untauglichen Brechstangen-Versuchen.

Offenbar ist das Kopfsache, denn dass es auch anders geht, hat man ja jeweils in den letzten 10 Minuten der Spiele und in der Vorbereitung gesehen.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Vogtebomber » 28.02.2011, 08:47

Reule kann wirklich gar nichts dafür, wenn er keine anständigen Zuspiele bekommt!
Wenn wieder anständig über die außen gespielt wird, saubere Bälle an den Mann kommen und wir agressiv spielen, ist das in dieser Liga der Schlüssel zum Erfolg!
Leidenschaft ist das Stichwort...!

Pokalsieg und den 2. Platz zu halten, MUSS das Ziel sein, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zusein und Gewehr bei Fuß zu stehen!!!!

Dieses Ziel der Mannschaft und dem Umfeld jetzt zu vermitteln, liegt an unserer Führung!!!!!!!!!!!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Zertifikat » 28.02.2011, 09:34

In letzter Zeit habe ich immer häufiger das Gefühl das der eigtl. Heimvorteil, den wir in dieser
Liga bei allen Spielen haben, den Jungs eher eine Last ist...

Wenn ich nur daran denke wie kläglich unsere Spieler vergangene Saison versagt haben als
es gegen Lautern od. Saarbrücken richtig rund ging im CBS!!

In der Hinrunde hatten alle quasi Welpenschutz und es lief so vor sich her, in der Wintervorbereitung
ging es auch um nichts oder man konnte einfach sagen, ja die Beine waren/sind müde...

aber jetzt wo es darauf ankommt, versagen wohl (mal wieder) die Nerven...
Anstatt ein Spiel ruhig auf zu bauen, wird die Kugel hoch und lange nach vorne gedroschen
"hauptsache Weg mit dem Ding"...
Der Druck der im Umfeld sowohl durch die Fans und auch die Verantwortlichen des Vereins in der
Winterpause entstanden ist, ist einfach zu groß...

Am Samstag gegen den VFR wird`s wohl leider auch in die Hosen gehen (außer die verspüren auch solche Mentalschwächen) danach noch 2-3 Spiele in der Liga bis alle wieder auf normalen Level sind und dann wirds es auch wieder klappen...
Dann heißt es wieder, wieso nicht gleich so!!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Zimbo60 » 28.02.2011, 09:55

Zertifikat hat geschrieben:In letzter Zeit habe ich immer häufiger das Gefühl das der eigtl. Heimvorteil, den wir in dieser
Liga bei allen Spielen haben, den Jungs eher eine Last ist...

Wenn ich nur daran denke wie kläglich unsere Spieler vergangene Saison versagt haben als
es gegen Lautern od. Saarbrücken richtig rund ging im CBS!!

In der Hinrunde hatten alle quasi Welpenschutz und es lief so vor sich her, in der Wintervorbereitung
ging es auch um nichts oder man konnte einfach sagen, ja die Beine waren/sind müde...

aber jetzt wo es darauf ankommt, versagen wohl (mal wieder) die Nerven...
Anstatt ein Spiel ruhig auf zu bauen, wird die Kugel hoch und lange nach vorne gedroschen
"hauptsache Weg mit dem Ding"...
Der Druck der im Umfeld sowohl durch die Fans und auch die Verantwortlichen des Vereins in der
Winterpause entstanden ist, ist einfach zu groß...

Am Samstag gegen den VFR wird`s wohl leider auch in die Hosen gehen (außer die verspüren auch solche Mentalschwächen) danach noch 2-3 Spiele in der Liga bis alle wieder auf normalen Level sind und dann wirds es auch wieder klappen...
Dann heißt es wieder, wieso nicht gleich so!!


Ich glaube deine Aussage trifft den Nagel auf den Kopf :!:
Mach mal 1907 Stream ... http://www.startnext.de/1907-stream !
Benutzeravatar
Zimbo60
 
Beiträge: 2755
Registriert: 06.10.2005, 14:16
Wohnort: Mannheim

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Internet-Hool » 28.02.2011, 10:12

Eins sollte man nicht vergessen, wir sind mit einem 1:0 zu Hause gegen Walldorf, mit einem 1:1 in Bahlingen und einem 0:2 gegen Kirchheim/Teck in die Saison gestartet. Nöttingen dagegen mit einem 3:1 gegen den Kehler FV, mit einem 0:1 bei den Stuttgarter Kickers II und einem 2:0 gegen den 1. FC Normannia Gmünd. Am 3. Spieltag war Nöttingen mit 9 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz und wir mit 4 Punkten auf den 7. Platz. 5 Punkte Rückstand nach dem 3. Spieltag. Wir dachten doch alle, na mit der Mannschaft können wir froh sein, wenn wir nicht absteigen.

Natürlich sind 10 Punkte viel, doch denkt mal an Mainz, wie die am Anfang die 1. Bundesliga dominiert hatten. Sie hatten am 7. Spieltag 3 Punkte Vorsprung auf Dortmund und heute haben sie 18 Punkte Rückstand. Natürlich sind die Chancen gering, aber ich baue immer noch auf meine Theorie, jede Mannschaft hat mal eine Schwächephase in einer Saison. Ich bin mir 100% sicher, wäre Robben nicht in der kompletten Vorrunde ausgefallen, die Bayern hätten am Samstag gewonnen und wären jetzt Tabellenführer. Wer weiß, es muss sich ja nur 1-2 Stammspieler der Nöttinger verletzten, oder lasst die mal ein Spiel unglücklich verlieren, schon denken sie darüber nach. Kein Mensch hätte gedacht, dass die in Durlach verlieren, oder? Die Saison ist doch gelaufen, so denken doch die meisten, aber sind es nicht noch 17 Spieltage? Ich kann mich an einen Verein erinnern, der 1989/1990 mit einem 4:0 in die Rückrunde gestartet ist und am 22. Spieltag auf dem 7. Tabellenplatz stand und am Ende abgestiegen ist. In einer Saison kann vieles passieren.
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2010/2011 - Oberliga Baden-Württemberg




  • Anzeige