von Schalles BSM03 » 23.02.2011, 02:41
klar kann man jetzt im nachhinein sagen, dass es an der aufstellung lag, aber vorm spiel war es wirklich eine schwierige entscheidung welchen der starken offensiven Mittelfeldspieler man draußen lassen soll?
Waldecker, der eine tolle Hinrunde gespielt hat und einige Tore geschossen hat?
Pinna, der auch eine gute Hinrunde gespielt hat und in jedem Testspiel 1-2 Dinger reingemacht hat?
Gmünder, der in der Hinrunde zwar erst spät richtig einsteigen konnte, aber in diesen Spielen auch gute Arbeit geleistet hat und sich in der Vorbereitung gut präsentiert hat?
Hollich hat halt Gmünder und Pinna den Vorzug gegeben und leider hat keiner der beiden einen Sahnetag erwischt, Pech gehabt. Nur in einem Punkt würd ich dir Recht geben, Waldecker hätte früher kommen müssen, damit er noch genug Zeit hat richtig was zu bewegen, in den letzten 10 min ist es ganz schwer noch mal ins spiel reinzufinden, bist du dich reingespielt hast is es fast schon vorbei... Waldecker mit Hans für die letzte halbe Stunde bringen - da geht vielleicht nochmal ein Ruck durch die Mannschaft.
Was Grujicic und Malchow betrifft haben sie in der Defensive sehr gute Arbeit geleistet und viel abgeräumt, nach vorne sind sie leider nicht so sehr in Aktion getreten, beiden scheint aber auch der defensivere part besser zu liegen - Gjasula hat nach vorne mehr möglichkeiten, er wird nächste woche wenn er fit ist wieder spielen und es wird spannend zu sehen wer ihm gegen bahlingen den rücken frei halten darf, ich tippe auf grujicic obwohl malchow eine wahnsinns entwicklung genommen hat und eine tolle runde spielt - grujicic hat mehr erfahrung, deswegen könnte er eine nasenlänge voraus sein - wie gesagt, es wird spannend.
Der SVW steht wieder auf, ihr werdet es schon sehen!
Wir stehen zu dir ein Leben lang, wir werden niemals gehen!!!
"Der Stadtrivale VfR übt auf Mannheims Jugendliche traditionell die Anziehungskraft einer Lateinstunde aus."
(DER SPIEGEL über die Fußballverhältnisse in Mannheim)