09 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 17.09.2010 18.30 Uhr

1. Platz | 36 Spiele | 25 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen | 71:22 Tore | 83 Punkte

Beitragvon abfahrer » 12.09.2010, 12:39

Gaddestädtler hat geschrieben:
naja, fair bleiben. beträge wie bei hoppenheim standen NIE zur verfügung...!


Es ist mit nahezu 100%er Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, daß der Waldhof mit dem gleichen finanziellen Aufwand niemals das geschafft hätte, was man jetzt bei Hoffenheim sieht.

Was wir im Vergleich zu anderen Oberligisten seit 2003 (die erste Saison mal abgesehen) bis 2008 an Geldern verbraten haben um knapp die Quali für die Regio-Süd zu schaffen, sollte jedem die Augen öffnen.

Hoffe hat eines erkannt: daß man zwar irgendwie von der Oberliga in die 2. Liga kommen kann, aber um dann den Sprung nach ganz oben und wichtig: in der Bundesliga sicher die Klasse zu halten, dafür muss man halt richtig Geld in die Hand nehmen. Man siehts doch an den Fahrstuhlmannschaften, wie schwer es ist sich in der 1. Liga zu etablieren. Welcher Verein außer Hoffe und WOB haben es denn geschafft? Richtig: keiner. Vielleicht Hannover, weil die auch nicht in meiner Wahrnehmung ein typischer Bundesligist sind.

Ich verstehe auch gar nicht, warum laufend das Thema Hoffenheim hochkommt. Zwischen denen und dem Waldhof liegen Galaxien. Wir sind auf einer Stufe mit Wattenscheid, Uerdingen etc. - Vereine, die man als Älterer noch aus dem Kicker, dem Paniini-Album und vielleicht noch von einem Live-Besuch kennt. Wir spielen aber überhaupt keine Rolle mehr in der öffentlichen Wahrnehmung außerhalb von Mannheim plus 30-40 km Radius.

Das scheinen viele noch nicht realisiert haben. Daß jemandem in Berlin, Hamburg oder München Namen wie Schlappner oder Kohler ein Begriff sind, dafür kann man sich nichts kaufen. :roll:
Benutzeravatar
abfahrer
 
Beiträge: 1029
Registriert: 10.09.2008, 11:04
Wohnort: Ludwigshafen
Beim SVW seit: 1987



ANZEIGE

Beitragvon bartels66 » 12.09.2010, 13:13

Hoffe hat eines erkannt: daß man zwar irgendwie von der Oberliga in die 2. Liga kommen kann, aber um dann den Sprung nach ganz oben und wichtig: in der Bundesliga sicher die Klasse zu halten, dafür muss man halt richtig Geld in die Hand nehmen. Man siehts doch an den Fahrstuhlmannschaften, wie schwer es ist sich in der 1. Liga zu etablieren. Welcher Verein außer Hoffe und WOB haben es denn geschafft? Richtig: keiner. Vielleicht Hannover, weil die auch nicht in meiner Wahrnehmung ein typischer Bundesligist sind.

Ich kann diesen "bewundernden "Unterton nicht nachvollziehen !!
Hoppenheim hat das Jahr in der Regionalliga meines wissen mit 2,1 Mio Miese abgeschlossen. Da gehen im Normalfall die Lichter aus! - Natürlich nicht mit Milliardär im Hintergrund.

Dann kauft man in Liga 2 mal schnell bei ein paar Konkurenten ein und legt in der Winterpause mehr Geld hin als ein Bundesligist.

So etwas nennt sich dann "Wunder Hoffenheim" - .....lächerlich !!
Mitglied seit 1997
Benutzeravatar
bartels66
 
Beiträge: 465
Registriert: 11.09.2007, 19:27
Wohnort: Heddesheim / Kurpfalz
Beim SVW seit: 01.07.1997

Beitragvon Stefan² » 12.09.2010, 13:17

Richtig ! Und jetzt könnten wir langsam wieder zum eigentlich Topic kommen.

Über Bimbeshausen gibt es einen Fred unter Fußball National, wobei Off-Topic, meines Erachtens nach, besser gewählt gewesen wäre :!:
Ich spreche fließend sarkastisch, sogar mit ironischem Akzent!
Benutzeravatar
Stefan²
 
Beiträge: 5643
Registriert: 24.12.2007, 09:12
Wohnort: Woinem

Beitragvon abfahrer » 12.09.2010, 13:44

bartels66 hat geschrieben:Hoffe hat eines erkannt: daß man zwar irgendwie von der Oberliga in die 2. Liga kommen kann, aber um dann den Sprung nach ganz oben und wichtig: in der Bundesliga sicher die Klasse zu halten, dafür muss man halt richtig Geld in die Hand nehmen. Man siehts doch an den Fahrstuhlmannschaften, wie schwer es ist sich in der 1. Liga zu etablieren. Welcher Verein außer Hoffe und WOB haben es denn geschafft? Richtig: keiner. Vielleicht Hannover, weil die auch nicht in meiner Wahrnehmung ein typischer Bundesligist sind.

Ich kann diesen "bewundernden "Unterton nicht nachvollziehen !!
Hoppenheim hat das Jahr in der Regionalliga meines wissen mit 2,1 Mio Miese abgeschlossen. Da gehen im Normalfall die Lichter aus! - Natürlich nicht mit Milliardär im Hintergrund.

Dann kauft man in Liga 2 mal schnell bei ein paar Konkurenten ein und legt in der Winterpause mehr Geld hin als ein Bundesligist.

So etwas nennt sich dann "Wunder Hoffenheim" - .....lächerlich !!



Das ist deine selektive Wahrnehmung. Ich bewundere nicht, sondern habe sachlich ausgeführt. Was war denn in der 1. Liga mit den Eintagsfliegen wie Haching oder Ulm? Für 1,2 Jahre hats gereicht, ohne nachhaltige große Investitionen hat man dort keine Chance.
Und der Konkurrenz Spieler abkaufen macht doch Bayern schon seit 30 Jahren. Hätten wir auch mal lieber gemacht als man noch Geld hatte.
Benutzeravatar
abfahrer
 
Beiträge: 1029
Registriert: 10.09.2008, 11:04
Wohnort: Ludwigshafen
Beim SVW seit: 1987

Beitragvon stone » 12.09.2010, 14:18

abfahrer hat geschrieben:Das ist deine selektive Wahrnehmung. Ich bewundere nicht, sondern habe sachlich ausgeführt. Was war denn in der 1. Liga mit den Eintagsfliegen wie Haching oder Ulm? Für 1,2 Jahre hats gereicht, ohne nachhaltige große Investitionen hat man dort keine Chance.
Und der Konkurrenz Spieler abkaufen macht doch Bayern schon seit 30 Jahren. Hätten wir auch mal lieber gemacht als man noch Geld hatte.


Der SVW müßte sich durchaus mit Vereinen wie dem SC Freiburg, Mainz 05, und diversen Zweitligisten wie z.B. Oberhausen, Paderborn, Aue, Osnabrück, FSV Frankfurt vergleichen können. Und dann stellt sich die Frage, warum der SVW, trotz allgemein besserer Rahmenbedingungen (größere Region, weniger Konkurrenz), bei weitem nicht den Erfolg hat wie diese Vereine.
Es liegt fast einzig und allein an der amateurhaften Vereinsführung. Und solange sich da nichts ändert, wird der Verein auch keinen Erfolg haben.
Ich bin sehr gespannt, ob sich diese Vereinsführung wieder durchmogelt bei der JHV. Das einzige, was sie an Vermögen gezeigt hat ist das Durchhaltevermögen....
Benutzeravatar
stone
Gesperrt
 
Beiträge: 4046
Registriert: 20.07.2010, 23:58

Beitragvon SVW07-MANNEM » 12.09.2010, 15:02

stone hat geschrieben:
abfahrer hat geschrieben:Das ist deine selektive Wahrnehmung. Ich bewundere nicht, sondern habe sachlich ausgeführt. Was war denn in der 1. Liga mit den Eintagsfliegen wie Haching oder Ulm? Für 1,2 Jahre hats gereicht, ohne nachhaltige große Investitionen hat man dort keine Chance.
Und der Konkurrenz Spieler abkaufen macht doch Bayern schon seit 30 Jahren. Hätten wir auch mal lieber gemacht als man noch Geld hatte.


Der SVW müßte sich durchaus mit Vereinen wie dem SC Freiburg, Mainz 05, und diversen Zweitligisten wie z.B. Oberhausen, Paderborn, Aue, Osnabrück, FSV Frankfurt vergleichen können. Und dann stellt sich die Frage, warum der SVW, trotz allgemein besserer Rahmenbedingungen (größere Region, weniger Konkurrenz), bei weitem nicht den Erfolg hat wie diese Vereine.
Es liegt fast einzig und allein an der amateurhaften Vereinsführung. Und solange sich da nichts ändert, wird der Verein auch keinen Erfolg haben.
Ich bin sehr gespannt, ob sich diese Vereinsführung wieder durchmogelt bei der JHV. Das einzige, was sie an Vermögen gezeigt hat ist das Durchhaltevermögen....



Richtig :!: :!: :!:
Einmal Waldhof Immer Waldhof.
Benutzeravatar
SVW07-MANNEM
 
Beiträge: 2739
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Kurpfalzonkel » 12.09.2010, 15:17

...um etwas back to topic zu kommen, hier mal ein Eindruck vom letzten Spiel in Nöttingen, bei dem 750 mitgereiste Fans einen 3:0 Erfolg feiern durften!!!

Bild
Wer unser Vereinsboot steuert ist letztlich egal, solang ALLE in die selbe Richtung rudern...
Benutzeravatar
Kurpfalzonkel
 
Beiträge: 2275
Registriert: 03.09.2003, 18:23
Wohnort: Woinem

Beitragvon Waldhof83 » 12.09.2010, 16:15

Tom hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:Grabenkämpfe und Selsbtzerfleischung bei "Traditionsclubs" wird desöfteren von kleineren, engagierten und passionierten Clubs genutzt um an die Stelle eben dieser Traditionsclubs zu treten. Wenn dann noch der benachbarte "Traditionsverein" sich selbstbemitleidend in die Rolle des Opferlamms begibt umso besser. Kommt Einem irgendwie bekannt vor.....

Leg mal ne andere Platte auf...


Schlagkräftiges Argument!

Er nu wieder... :roll:

Ist Hoffenheim etwa ein kleiner, engagierter und passionierter Club :?:

Denen wurden knapp 200 Millionen Euro vorne und hinten in den Allerwertesten gesteckt :!: :!: :!:

Mit der Kohle würde der Waldhof in Liga 1 auch die Republik aufmischen...

Alleine mit der Asche die für ne Flitzpiepe wie Wellington versenkt wurde wäre der SVW von heute auf morgen schuldenfrei :!: :!: :!:

Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass es nicht a priori optimalster Rahmenbedingungen bedarf, um einigermaßen erfoglreich sein zu können. Hoffenheim ist ein Sonderfall und von daher doch gar keine Diskussionsgrundlage. Wir müssen über Vereine sprechen wie Freiburg, Mainz, Oberhausen, Paderborn, Osnabrück usw. und dann schauen, warum die einigermaßen erfolgreich sind, ich nehme schon mal einige Argumente vorweg: "Nur Glück!", "reicher Sack in Paderborn", "Piepenbrock hat bei den Osnansen immer noch seine Finger im Spiel!" usw.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2599
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Beitragvon Waldhof83 » 12.09.2010, 16:19

stone hat geschrieben:
abfahrer hat geschrieben:Das ist deine selektive Wahrnehmung. Ich bewundere nicht, sondern habe sachlich ausgeführt. Was war denn in der 1. Liga mit den Eintagsfliegen wie Haching oder Ulm? Für 1,2 Jahre hats gereicht, ohne nachhaltige große Investitionen hat man dort keine Chance.
Und der Konkurrenz Spieler abkaufen macht doch Bayern schon seit 30 Jahren. Hätten wir auch mal lieber gemacht als man noch Geld hatte.


Der SVW müßte sich durchaus mit Vereinen wie dem SC Freiburg, Mainz 05, und diversen Zweitligisten wie z.B. Oberhausen, Paderborn, Aue, Osnabrück, FSV Frankfurt vergleichen können. Und dann stellt sich die Frage, warum der SVW, trotz allgemein besserer Rahmenbedingungen (größere Region, weniger Konkurrenz), bei weitem nicht den Erfolg hat wie diese Vereine.
Es liegt fast einzig und allein an der amateurhaften Vereinsführung. Und solange sich da nichts ändert, wird der Verein auch keinen Erfolg haben.
Ich bin sehr gespannt, ob sich diese Vereinsführung wieder durchmogelt bei der JHV. Das einzige, was sie an Vermögen gezeigt hat ist das Durchhaltevermögen....

Richtig. Es gibt ja auch den Spruch, "jedes Volk wählt sich die Führer, die es verdient", inwieweit dies auf uns zutrifft, könnte auch mal erörtert werden. Wenn man auf Dauer die Scheisse magisch anzieht, muss man sich schon mal fragen, ob das alles nur pure Zufälle sind.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2599
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Beitragvon Waldhof83 » 12.09.2010, 16:38

Rob hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
Fussballrocker hat geschrieben:
Master Maurer hat geschrieben:Auf meine Anfrage hin:

Ein TOP-Menü mit Barbecue und Spanferkel sowie allen Getränken. Die VIP-Lounge hat direkten Blick auf das Spielfeld.


Mit freundlichen Grüßen

FC Nöttingen 1957 e.V.
Dirk Steidl
das ferkel isst der herr steidel alleine... Vllt. Seht ihr in beim spiel mal dann bestätigt sich meine aussage ...

wirklich erstaunlich was der Steidl, sozusagen als one-man-show, seit Jahren auf die Beine stellt. Immerhin hat er den Pforzheimer Fussball ausgebumst und ist an dessen Stelle getreten. Grabenkämpfe und Selsbtzerfleischung bei "Traditionsclubs" wird desöfteren von kleineren, engagierten und passionierten Clubs genutzt um an die Stelle eben dieser Traditionsclubs zu treten. Wenn dann noch der benachbarte "Traditionsverein" sich selbstbemitleidend in die Rolle des Opferlamms begibt umso besser. Kommt Einem irgendwie bekannt vor.....


liegt des nur am waldhof oder ist der rest in deim leben auch so drist
ich frage mich langsam wer hier in mitleid zerfällt..........



"deim leben", "drist"? :roll: Da du ein echter Highflyer zu sein scheinst, möchte ich mehr von dir lernen. Bitte adoptiere mich, denn nur dann kann mein tristes Dasein endlich beendet werden.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2599
Registriert: 20.09.2008, 15:34

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2010/2011 - Oberliga Baden-Württemberg




  • Anzeige