Deutschland - Serbien

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Beitragvon Totti » 22.06.2010, 10:02

...das ist mir etwas zu taktisch erklärt. Tatsache ist: sobald nicht Tempo im Spiel (kommt leider zu häufig vor) ist, stockt das deutsche Spiel, müssen Friedrich und Mertesacker (wenn der Gegner sich hinter die Mittellinie verkriecht) taktisch gesehen in die 6er-Position rücken und sind gezwungen plötzlich das Spiel zu öffnen (!), das ist aber nur eine Notlösung, war gegen Serbien aber eine Dauervariante.

Podolski ist zu lahm....? mag sein, aber auffällig ist schon, dass er nie das Dribbling (Eins-zu-Eins-Situationen) sucht, und nur dann gefährlich wird, wenn er den Ball auf die Füße gelegt bekommt.

Na ja und die Geschichte mit Badstufer hat ja mittlerweile jeder Blinde gesehen. Als linker Verteidiger völlig fehl am Platz, auf dieser Position (!)ist er nicht nur lahm und zweikampfschwach, sondern traut sich auch kaum mit nach vorne, daher ist die linke Seite eher verwaist. Hier wäre ein Jansen gut, ich denke, da sind wir uns alle einig...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim



ANZEIGE

Beitragvon Blackbalou » 22.06.2010, 10:21

Totti hat geschrieben:Podolski ist zu lahm....? mag sein, aber auffällig ist schon, dass er nie das Dribbling (Eins-zu-Eins-Situationen) sucht, und nur dann gefährlich wird, wenn er den Ball auf die Füße gelegt bekommt.



:!: :!: :!:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Beitragvon Smash the Reds » 22.06.2010, 10:27

Na ja als der Poldi den Krasic trotz 10 m vorsprung überholte dachte ich mir wie schnell der Poldi doch sein muß. In gegensatz hatte Badstuber läuferisch gar keine Chance gegen Krasic. Aber was soll diese viele Taktik,
wie sagte ein großer Trainer mal" Geht´s raus und spielt Fussball".
Wenn man einen Sieg brauch kann es nur eine Taktik geben. Anstoss-Tor-Fertig :D
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3819
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr
Beim SVW seit: 1981

Beitragvon Gaddestädtler » 22.06.2010, 10:28

Smash the Reds hat geschrieben:Na ja als der Poldi den Krasic trotz 10 m vorsprung überholte dachte ich mir wie schnell der Poldi doch sein muß. In gegensatz hatte Badstuber läuferisch gar keine Chance gegen Krasic. Aber was soll diese viele Taktik,
wie sagte ein großer Trainer mal" Geht´s raus und spielt Fussball".
Wenn man einen Sieg brauch kann es nur eine Taktik geben. Anstoss-Tor-Fertig :D


und danach 90 min. mauern...die rehagel taktik (....und/oder mourinho...)
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Beitragvon Zertifikat » 22.06.2010, 10:40

Ausschnitt:
SZ: Wie haben Sie das Spiel gegen Deutschland vorbereitet?
Moreno: Ich habe die Spiele gegen Argentinien, Malta und Ungarn besucht. Undwir haben natürlich zahlreiche Spieler per Video analysiert. Unsere Schlussfolgerung war, dass Deutschland zwar wie immer großartige Fußballer, aber in derDefensive individuelle Probleme hat, besonders beim Spielaufbau. Und die Überraschungsmomente fehlen.

SZ: Was folgte daraus für die Strategie der serbischen Elf?
Moreno: Unser Ziel war, dass der erste Pass möglichst von Mertesacker ausgeht. Zigic sollte immer in der Nähe von Friedrich sein, um zu verhindern, dass Schweinsteiger den Ball auf der linken Seite erhält. Indem wir Schweinsteiger nach rechts zogen, bewirkten wir, dass unsere defensive Aufmerksamkeit auf unsere linke Abwehrseite gelenkt wurde. Damit störten wir den Spielfluss erheblich, weil Schweinsteiger niemanden hatte, mit dem er spielen konnte, und die
Deutschen versuchen fast nie, mehrere Linien auf einmal zu überwinden. Und drittens wurdeLahmder Raum, nach vorne zu preschen und Überraschungsmomente zu schaffen, durch unsere Leute, aber auch durch Schweinsteiger verengt.

SZ: Die linke deutsche Flanke kümmerte Sie weniger?
Moreno: Ja, weil Badstuber wenige Offensivaktionen hat und Podolski die Schnelligkeit früherer Tage fehlt. Im deutschen Spiel gibt es wenige Überraschungen. Die meisten Offensivaktionen
werden vorgetragen, als gäbe es eine imaginäre Diagonale, von hinten links über die rechte Seite zum Abschluss gebracht.

SZ: Wer war Ihre größte Sorge?
Moreno: Mesut Özil. Ganz klar.

SZ: Ihre einzige Sorge?
Moreno: Ja, das kann man schon sagen. Müller ist ein großartiger Spieler, aber er hat kein Dribbling. . . Özil macht andere, unvorhersehbare Dinge. Stankovic sollte immer nah an ihm dran sein, um ihn so zu annullieren. Özil hat große Qualität. Aber er mag keine Konflikte,
wenn jemand hinter ihm steht. Er hatte dann auch wenig Einfluss auf das Spiel und wurde ausgewechselt.

SZ: Wie fanden Sie die Auswechslungen von Löw?
Moreno: Wir waren darauf eingestellt. Deutschland macht immer dieselben Auswechslungen:
Marin, Cacau, Gómez.

SZ: Ist Marin nicht ein Spieler, der Überraschungsmomente schafft?
Moreno: Schon, aber wir haben Ivanovic gegen ihn gestellt, für mich einer der
besten Defensivmänner der Welt.

SZ: Beim Tor profitierte Serbien davon, dass der Zwei-Meter-Riese Nikola Zigic ausgerechnet gegen den 36 Zentimeter kleineren Philipp Lahmzum Kopfball kam.
Moreno: Es geht nicht nur um Größe, sondern auch um die Qualität des Kopfballspiels. Bei seiner Größe gewinnt Zigic seine Kopfballduelle gegen jeden Spieler. Mertesacker ist nicht viel kleiner. Aber er hat in 60 Länderspielen nicht ein einziges Kopfballtor gemacht.

Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Beitragvon Blackbalou » 22.06.2010, 10:54

Über den letzten Satz hatte ich mir auch schon gedanken gemacht.
Zeit das zu ändern....
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Beitragvon Petrenko » 22.06.2010, 11:02

Blackbalou hat geschrieben:Über den letzten Satz hatte ich mir auch schon gedanken gemacht.
Zeit das zu ändern....


wieso weil zigic ja schon so viele kopfballtore gemacht hat?
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1710
Registriert: 10.09.2008, 15:43

Beitragvon Blackbalou » 22.06.2010, 11:06

Petrenko hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:Über den letzten Satz hatte ich mir auch schon gedanken gemacht.
Zeit das zu ändern....


wieso weil zigic ja schon so viele kopfballtore gemacht hat?


Nee, dass Merte trotz 2,04 oder so bei Standards wenig Gefahr vorne ausübt....
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Beitragvon Petrenko » 22.06.2010, 11:22

er ist 1,98 und hat in 33 spielen immerhin 5 tore erzielt in dieser saison. finde seine torgefahr nicht so erschreckend. schlimmer ist, dass er hüftsteif und langsam ist und deswegen kein nationalverteidiger. denke boateng oder hummels könnten diese rolle genausogut ausfüllen.
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1710
Registriert: 10.09.2008, 15:43

Beitragvon Zertifikat » 22.06.2010, 11:29

Petrenko hat geschrieben:er ist 1,98 und hat in 33 spielen immerhin 5 tore erzielt in dieser saison. finde seine torgefahr nicht so erschreckend. schlimmer ist, dass er hüftsteif und langsam ist und deswegen kein nationalverteidiger. denke boateng oder hummels könnten diese rolle genausogut ausfüllen.


Dafür hat er ein überragendes Stellungsspiel und super Zweikampfverhalten...
Ich halte ihn im gesamten für einen der besten!
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige