von immer-SVW » 08.06.2010, 13:15
Benefizveranstaltung: Fußball-Turnier für Jugendmannschaften / Erlös unterstützt die Stiftung "Buschmänner"
Mini-WM - ein Stück Südafrika am Alsenweg
Deutschland ist Fußball-Weltmeister! Was die ganze Nation vor dem Großspektakel der Löw-Buben in Südafrika träumt, haben die E-Jugend-Kicker der SpVgg Sandhofen bereits erreicht. Sie holten sich den Weltpokal bei der Mini-WM, die der SV Waldhof an diesem Wochenende zusammen mit dem Verein "Anpfiff ins Leben" und der Stiftung "Buschmänner" auf dem Gelände des Jungendförderzentrums am Alsenweg ausgetragen hat. Zur Einstimmung auf das sportliche Großereignis - und für einen guten Zweck.
Denn der vierstellige Erlös des interkulturellen Treibens am Wochenende fließt ausschließlich der von SVW-Präsidiumsmitglied Carlo von Opel gegründeten Sache zu. Die Stiftung Buschmänner unterstützt seit Jahren begabte Studenten eines Minderheitenvolkes im afrikanischen Namibia. Einem von vielen Krisen geschüttelten Land, in dem berufliche Perspektiven vom wirtschaftlichen Status - arm oder reich - schwer abhängig sind.
"Das Sportliche stand im Hintergrund. Es ging um den Spaß und die soziale Komponente", erklärt Organisations-Chef Marcus Zegowitz. Acht Jugend-Mannschaften aus der Metropolregion und der Jahrgänge 1999/2000 schlüpften dabei in die Nationaltrikots ihrer großen Vorbilder. Und sie durften sich für einen Moment fühlen wie die Stars von morgen. Bei der Eröffnungsfeier wurden die Nationalhymnen von Brasilien, Spanien, Italien, Frankreich, der Elfenbeinküste, Gastgeber Südafrika, den USA und von Deutschland abgespielt. Kleine Knirpse mit geschwollener Brust standen auf dem Rasen, um sich ihren Traum zu erfüllen. Im Turnierverlauf ging es zur Sache - blieb aber fair. Im Finale bezwangen die Sandhofen-Bubis ihre Alterskollegen der DJK Feudenheim mit 2:0. Was den zehnjährigen Oscar aus Viernheim, der als einer von 300 Besuchern seinen Freund Max anfeuerte, zur klaren Schlussfolgerung kommen ließ: "Jetzt werden wir auch richtiger Weltmeister."
Die Plätze drei und vier belegten der VfL Neckarau als "Team Italien" und der Nachwuchs des gastgebenden SVW, der sich im kleinen Finale - und startend für Südafrika - mit 1:2 geschlagen geben musste. Auch die Jugend des TSV Auerbach, des FC 07 Bensheim, der SpVgg Wallstadt und der SV Mörlenbach hatten ihren Jahrgang geschickt.
Umrahmt wurde das Event von einem breiten Rahmenprogramm, das von Hüpfburg über Mitmachaktionen, Informationsstände, Tombola und afrikanische Trommeleinlagen reichte.
"Wir hatten fast afrikanische Verhältnisse", schmunzelt Zegowitz in Folge hochsommerlich schweißtreibender Temperaturen. SVW-Jugendleiter Horst Killian und Schülerleiter Jürgen Heuser übergaben die begehrten Sachpreise. robo
Mannheimer Morgen
08. Juni 2010
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.