Regionalliga Nord 09/10

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Beitragvon thornay » 21.05.2010, 13:38

Der Traditionsverein Tennis Borussia Berlin hat am Mittwoch einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht in Charlottenburg gestellt.
- Anzeige -
Lorant und Weinkauf (Tennis Borussia Berlin)
Konnten die Insolvenz nicht abwenden: TeBe-Sportdirektor Werner Lorant (li.) und Vorstandschef Mario Weinkauf.
© imago Zoomansicht

Damit steigt der ehemalige Bundesligist automatisch in die Oberliga ab. Nach eigenen Angaben wird bis zum 28. Mai darüber entschieden, ob man sogar einen kompletten Neuanfang in der sechstklassigen Berlin-Liga startet.

Einer der Gründe für den Gang in die Insolvenz zwei Spieltage vor Ende der Regionalliga-Saison sei, dass der vorliegende Vertrag mit einem neuen Hauptsponsor bislang nicht erfüllt wurde. Dies teilten die Hauptstädter auf ihrer Website mit. Dem Klub fehlen angeblich 500.000 Euro.

"Der Beschluss ist gefallen, es gibt keinen anderen Ausweg mehr. Wir gehen in die Insolvenz", erklärte der TeBe-Vorstandsvorsitzende Mario Weinkauf gegenüber der Berliner Zeitung.

Erst vor wenigen Wochen stellten die Lila-Weißen Werner Lorant als neuen Sportdirektor vor, der mit seiner Erfahrung und seinen Kontakten helfen sollte, die finanzielle Misere zu beseitgen.

Derzeit belegen die Berliner in der Regionalliga Nord nach 32 Spieltagen den 14. Rang und haben einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.


Kicker.de
Benutzeravatar
thornay
 
Beiträge: 1894
Registriert: 27.07.2003, 20:17
Wohnort: München



ANZEIGE

Beitragvon Stefan² » 21.05.2010, 13:44

thornay hat geschrieben:
Der Traditionsverein Tennis Borussia Berlin hat am Mittwoch einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht in Charlottenburg gestellt.
- Anzeige -
Lorant und Weinkauf (Tennis Borussia Berlin)
Konnten die Insolvenz nicht abwenden: TeBe-Sportdirektor Werner Lorant (li.) und Vorstandschef Mario Weinkauf.
© imago Zoomansicht

Damit steigt der ehemalige Bundesligist automatisch in die Oberliga ab. Nach eigenen Angaben wird bis zum 28. Mai darüber entschieden, ob man sogar einen kompletten Neuanfang in der sechstklassigen Berlin-Liga startet.

Einer der Gründe für den Gang in die Insolvenz zwei Spieltage vor Ende der Regionalliga-Saison sei, dass der vorliegende Vertrag mit einem neuen Hauptsponsor bislang nicht erfüllt wurde. Dies teilten die Hauptstädter auf ihrer Website mit. Dem Klub fehlen angeblich 500.000 Euro.


"Der Beschluss ist gefallen, es gibt keinen anderen Ausweg mehr. Wir gehen in die Insolvenz", erklärte der TeBe-Vorstandsvorsitzende Mario Weinkauf gegenüber der Berliner Zeitung.

Erst vor wenigen Wochen stellten die Lila-Weißen Werner Lorant als neuen Sportdirektor vor, der mit seiner Erfahrung und seinen Kontakten helfen sollte, die finanzielle Misere zu beseitgen.

Derzeit belegen die Berliner in der Regionalliga Nord nach 32 Spieltagen den 14. Rang und haben einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.


Kicker.de


Der markierte Teil könnte genau in dieser Form (Nur TeBe durch SVW und Berliner durch Mannheimer ersetzen) auf der SVW-Website stehen.
Ich warte täglich darauf. Und das hat absolut nichts mit Schwarzmalen zu tun. ;)
Ich spreche fließend sarkastisch, sogar mit ironischem Akzent!
Benutzeravatar
Stefan²
 
Beiträge: 5643
Registriert: 24.12.2007, 09:12
Wohnort: Woinem

Beitragvon Tom » 26.05.2010, 22:23

Regionalliga: Alle Aufsteiger stehen fest

Lübeck – Der VfB Lübeck kennt seit dem vergangenen Wochenende seine fünf neuen Gegner in der Regionalliga Nord. Gegen einige Klubs gab es bereits in der Vergangenheit Punktspiele.

Aus der Dritten Liga steht Holstein Kiel seit Wochen als Absteiger fest. Mindestens zwei Derbys sind gesichert.

Mit Energie Cottbus II (Meister NOFV-Oberliga Nord) kommt eine Mannschaft, gegen die der VfB von 2007 bis 2009 schon gespielt hat (ein Sieg, eine Niederlage, zwei Remis). RasenBallsport Leipzig wurde Meister der NOFV-Oberliga Süd und plant den Durchmarsch. „Aber so leicht wie in der Oberliga werden sie es in der Regionalliga nicht haben“, glaubt VfB-Trainer Peter Schubert.

Weil aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen keine Mannschaft die Auflagen für die Vierte Liga erfüllen kann, steigen die beiden Niedersachsen-Meister TSV Havelse (West) und Eintracht Braunschweig II (Ost) automatisch auf. „Schade, dass sportliche Kriterien nicht mehr ausschlaggebend sind“, sagt Schubert. „Dennoch wird die neue Liga sportlich anspruchsvoll sein."

Quelle:
http://www.ln-online.de/regional/luebec ... n_fest.htm
---------------------------------------------------------------------------
Entzückend...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Beitragvon Stefan² » 27.05.2010, 00:28

Na toll. Was´n Dreck :!:
Ich spreche fließend sarkastisch, sogar mit ironischem Akzent!
Benutzeravatar
Stefan²
 
Beiträge: 5643
Registriert: 24.12.2007, 09:12
Wohnort: Woinem

Beitragvon SVW07-MANNEM » 27.05.2010, 11:21

Havelse, Havelse war da net mal was :?:
Einmal Waldhof Immer Waldhof.
Benutzeravatar
SVW07-MANNEM
 
Beiträge: 2739
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Schlitzer » 27.05.2010, 12:13

Glaube wir haben am Alse zu Zweitligazeiten gegen die gekickt.
War da nicht Volker Finke sogar Trainer ?
Benutzeravatar
Schlitzer
 
Beiträge: 1285
Registriert: 25.09.2006, 07:03
Wohnort: Nuthole City

Beitragvon Lionel Hutz » 27.05.2010, 12:30

Schlitzer hat geschrieben:Glaube wir haben am Alse zu Zweitligazeiten gegen die gekickt.
War da nicht Volker Finke sogar Trainer ?

4:3 - ich erinnere mich...
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7116
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Beitragvon Thomas S. » 05.06.2010, 10:44

Nach TeBe Berlin (Insolvenz) zieht auch Hansa Rostock seine II- Mannschaft aus der Regio Nord zurück un geht freiwillig in die OL. Wenn ichs richtig mitbekommen hab, hat Goslar neben dem sportlichen Abstieg eh finanzielle Probleme.
Damit wären wir schon bei 7 von 9 Absteigern in der RL aus finanziellen Gründen. Bitte um Korrektur, wenn das mit Goslar nicht stimmt.

Quelle für Hansa II: www.kicker.de
Benutzeravatar
Thomas S.
 
Beiträge: 153
Registriert: 23.12.2008, 00:01
Wohnort: Frankfurt a.M. / Mannheim

Vorherige

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige