Leipzig. Gemunkelt wurde es schon lange, am Sonntag machte RB-Chef Dietmar Beiersdorfer es offiziell. RB Leipzig übernimmt zur kommenden Saison die erste Mannschaft des ESV Delitzsch als neue zweite Mannschaft. Die Vereinbarung beider Vereine sei unterzeichnet. Zu den Details der Übernahme machte Beiersdorfer jedoch keine Angaben.
Die aktuelle Zweitvertretung des Aufsteigers in die Regionalliga wird gemäß der Kooperationsvereinbarung beider Vereine wieder zum SSV Markranstädt. Dieser tritt nach einem Jahr Pause somit zur kommenden Saison in der Landesliga an. Damit RB mit seiner zweiten Elf nicht in der untersten Spielklasse anfangen muss, hatten sich die Leipziger seit einigen Monaten um einen neuen Kooperationspartner bemüht.
Die Übernahme der zweiten Mannschaft des FC Sachsen scheiterte am Geld. Dem Vernehmen nach hatten die klammen Leutzscher eine Millionen Euro, gestaffelt über vier Jahre, gefordert. Zu viel für RB. Auch an Blau Weiß Leipzig sollen Beiersdorfer und Co. dran gewesen sein, letztendlich wurden es aber die Delitzscher. Der Leipziger Fußball-Verband (LFV) bestätigte bereits Ende der Woche entsprechende Anträge.
Keine Einigung: FC Sachsen II wechselt nicht zu RB Leipzig
RB übernimmt von den Delitzschern die erste Mannschaft, die momentan auf dem zehnten Tabellenplatz der Bezirksliga Leipzig liegt. Dazu werden mehrere Spieler übernommen, was der Verband als Bedingung vorgegeben hatte. Wer das Team trainiert – eine Möglichkeit ist Tino Vogel – und wie der Kader verstärkt wird, stehe noch nicht fest. Klar ist bislang nur der Spielort. Das Team soll seine Heimspiele in der kommenden Saison in Delitzsch bestreiten. Das Saisonziel ist mit dem Aufstieg in die Landesliga klar vorgegeben. Mittelfristig soll RB II ein substanzieller Unterbau für die erste B-ullen-Mannschaft werden, so Beiersdorfer.
Quelle:
http://oberliga.lvz-online.de/lvzs.site ... 22394.html
--------------------------------------------------------------
Krank...

