Presse 07.05.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 07.05.2010

Beitragvon immer-SVW » 07.05.2010, 09:17

Fußball-Regionalliga: SV Waldhof kann sich heute bei RW Essen endgültig auf die sichere Seite bringen / Keine Hock-Rückkehr
Gastspiel in der Kulturhauptstadt

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

ESSEN. "Rechnerisch sind wir noch nicht durch", warnt Waldhof-Trainer Walter Pradt vor dem Regionalliga-Auswärtsspiel der Blau-Schwarzen am heutigen Freitag bei Rot-Weiß Essen (19.30 Uhr). Zwar beträgt das Polster auf die Abstiegsränge drei Runden vor Saisonende sechs Punkte. Doch Pradt hätte "gerne noch zwei bis drei Punkte, um auf der sicheren Seite zu sein."

Nach den Erfolgen in Elversberg (2:1) und gegen Trier (1:0) wollen Knödler, Reule und Co. in der Kulturhauptstadt den Aufwärtstrend fortsetzen. Allerdings weiß der Übungsleiter: "Essen ist eine der stärksten Mannschaften der Rückrunde und verfügt über viel Erfahrung im Kader." Verzichten muss er auf Kapitän Christopher Hock. Der 25-Jährige zog sich im Trier-Spiel einen Riss am Syndesmoseband zu und fällt bis Saisonende aus. "Alternativen auf der Sechser-Position könnten Patrick Huckle, Niklas Ginter und Marco Laping sein", so der 61-jährige Coach.

Nach der Begegnung bei den Ruhrstädtern pausiert die Liga für zwei Wochen. Erst am 22. Mai kommt Preußen Münster zum letzten Heimspiel ins Carl-Benz-Stadion. Das Saisonfinale (29. Mai) steigt bei den Sportfreunden aus Lotte. Alles Gegner, für die weder nach oben noch nach unten etwas geht. Für Pradt nicht unbedingt ein Vorteil: "Das kann man sehen, wie man will. In dieser Phase geht es bei vielen Spielern noch darum, sich für eine Weiterverpflichtung zu empfehlen. Jeder versucht doch, am Ende so gut wie möglich abzuschneiden. Da wird nichts geschenkt." Waldhof könnte mit einem Sieg den Ligaverbleib endgültig eintüten, was aus sportlicher Sicht die Planungsphase weiter erleichtern würde.

Wie das Team für die Saison 2010/11 aussieht, daran gilt es vor allem für den Sportlichen Leiter Günter Sebert in den kommenden Wochen zu tüfteln. Auch Pradt weiß aber, "dass Vieles natürlich von den wirtschaftlichen Bedingungen abhängt." Bis 4. Juni hat der Verein Zeit, die vom DFB dieser Tage vorgegebene Auflagen zu erfüllen.
Pradt: Gerüst soll bleiben

Pradt wäre nicht Pradt, würde er nicht eigene Vorstellungen im Dialog mit Sebert einbringen: "Das Gerüst soll bleiben", verrät er. Das wären etwa Akteure wie Christoph Böcher, Nassim Banouas, David Szabo oder Christopher Hock. Ferner Michael Reith und Daniel Reule. Marco Laping, Patrick Bauder, Niklas Ginter, Hans Kyei und Norbert Kirschner besitzen ohnehin Verträge bis 2011. Ungewiss ist dagegen die Zukunft von René Schwall oder Torhüter Kevin Knödler. Klar ist unterdessen, dass neben Nicolas Jüllich (FC Bayern München II) auch Patrick Haag den SVW verlässt. Der Mittelfeldmann unterschrieb bei Süd-Regionalligist KSC II. "Was letztlich möglich ist, hängt von den Finanzen ab", so Sebert, der aber wohl bald eine positive Nachricht erhält. Nach Informationen dieser Zeitung will die MVV Energie AG ihr bisheriges Engagement für die nächste Saison beibehalten.

Mannheimer Morgen
07. Mai 2010

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 86553.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 07.05.2010, 09:20

Waldhof heute bei RW Essen

07.05.2010 - MANNHEIM

(br). Es sieht gut aus für den SV Waldhof. Drei Spieltage vor Saisonende stehen die Mannheimer mit sechs Zählern Vorsprung auf die Abstiegsplätze in der Fußball-Regionalliga West auf dem elften Tabellenrang. Mit Punkten bei Rot-Weiß Essen könnte die Mannschaft von Coach Walter Pradt am heutigen Freitagabend, 19.30 Uhr, den Klassenerhalt fast schon perfekt machen. "Wir wollen auch in Essen überraschen", sagt Walter Pradt, der wieder auf seine Erfolgsmannschaft, die am vergangenen Wochenende zu Hause gegen Eintracht Trier einen ganz wichtigen Dreier einfuhr, baut. Für Rot-Weiß geht es in dieser Spielzeit um nichts mehr. Der Essener Trainer Erkenbrecher kündigte an, dass er einige Leistungsträger schonen will und Talenten eine Chance gibt. Indes muss der SVW noch finanzielle Dinge in Ordnung bringen, um die Lizenz sicher zu haben.

http://www.buerstaedter-zeitung.de/spor ... 861905.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 07.05.2010, 09:48

Wichtige Jugendspiele am Wochenende

Vor einem wichtigen Wochenende stehen einige Jugendmannschaften des SV Waldhof. Während die U17 den Aufstieg in die Bundesliga perfekt machen kann, kämpft die U15 um die Qualifikation für die neu eingeführte Regionalliga. Die U16 will in die Verbandsliga aufsteigen.

Richtungweisend ist der Ausgang der Begegnung der Waldhöfer U15 gegen den Karlsruher SC. Derzeit belegen die Blau-Schwarzen den vierten Rang in der Oberliga, der reichen würde, um in der Regionalliga dabei zu sein, allerdings hat der SC Freiburg nur einen Punkt Rückstand auf die Truppe von Stephan Groß. Deshalb muss gegen den KSC ein Dreier her, um Rang vier zu verteidigen. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 14.30 Uhr, am Alsenweg.

Die U16 empfängt am kommenden Samstag die SG Rohrbach/Eppingen am Alsenweg. Derzeit führen die Blau-Schwarzen die Tabelle in der Landesliga Rhein-Neckar vier Spieltage vor Saisonende mit fünf Punkten Vorsprung an und das soll auch nach der Partie gegen die Kraichgauer so sein. Anpfiff der Begegnung ist um 16 Uhr.

Einen Tag später kann die U17 den Aufstieg in die Bundesliga perfekt machen. Dafür reicht ein Erfolg bei der TSG Backnang. Anstoß ist am Sonntag um 13 Uhr. Möglicherweise steht der Aufstieg sogar schon vorher fest, falls der SSV Reutlingen am Samstag sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II nicht gewinnt, doch darauf will sich Bernd Großmann nicht verlassen, der Coach plant einen dreier seiner Cracks in Backnang ein.

Zum Abschluss des Wochenendes empfängt die U19 des SVW den amtierenden Deutschen Meister FSV Mainz 05 am Alsenweg. Der Abstieg der Truppe von Viktor Olscha ist zwar nicht mehr zu verhindern, in den zurückliegenden Wochen haben die Waldhöfer allerdings gute Resultate eingefahren. Zuletzt unterlagen die Blau-Schwarzen am Mittwoch nur sehr unglücklich mit 1:2 (1:0) bei der TSG Hoffenheim. Mehr Glück erhoffen sich die Waldhöfer am Sonntag, 14.30 Uhr, gegen die Mainzer.



SVW will in Essen punkten

Das Unternehmen Klassenerhalt kann heute Abend bereits perfekt gemacht werden: Wenn die Regionalliga-Kicker des SV Waldhof mit einem Sieg aus Essen zurückkehren, wäre der Verbleib in der Regionalliga auch rechnerisch nicht mehr gefährdet. Das Duell bei RWE wird um 19:30 Uhr angepfiffen.

40 Punkte reichen noch nicht, um ganz sicher für die neue Saison planen zu müssen und deshalb strebt Pradt an der Hafenstraße einen weiteren Sieg an. „Wenn wir noch zwei, drei Punkte holen, haben wir Planungssicherheit“, sagt der SVW-Coach, der gerne auf ein Zittern an den beiden letzten Spieltagen der Saison verzichten würden. Nach der Partie in Essen empfangen die Blau-Schwarzen noch Preußen Münster (22.5.) und müssen nach Lotte (29.5.).

Personell muss Pradt ohne Christopher Hock planen, der sich gegen Trier das Syndesmoseband anriss. Dafür steht in dieser Woche wieder Marco Laping im Training – er könnte die vakante Position im defensiven Mittelfeld einnehmen. Ganz unabhängig davon, glaubt Pradt an einen Erfolg in Essen: „Rot-Weiß hat eine erfahrene und starke Mannschaft, aber wenn wir unser Leistungspotenzial abrufen, haben wir eine Chance.“

http://www.svw07.de/index.php
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige