Presse 05.05.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 05.05.2010

Beitragvon immer-SVW » 05.05.2010, 20:20

RWE vs. Mannheim: Fantrennung auf der Nord

Zum bevorstehenden RWE-Heimspiel gegen Waldhof Mannheim (FR, 7. Mai, 19.30 Uhr, Georg-Melches-Stadion) werden eine erhöhte Anzahl an Gästefans erwartet, so dass die Blöcke L und M auf der Nordtribüne ausschließlich für die Waldhof-Anhänger geöffnet werden können. Alle RWE-Fans, die den Heimblock auf der Nordtribüne (Block N) nutzen, erhalten dann ausschließlich Einlass über die Osttribüne und können die Cateringstände und sanitären Anlagen an dieser nutzen.

Die Stadiontore öffnen wie gewohnt 90 Minuten vor Spielbeginn, um 18.00 Uhr. Der VIP-Bereich auf dem Parkplatz P1 ist ab 18.30 Uhr zugänglich. Zudem bietet Rot-Weiss Essen aufgrund der eingeschränkten Parkmöglichkeiten allen Inhabern einer P1- und P2-Parkberechtigung einen Ausweichparkplatz P2a (Ecke Hafenstraße / Krabler Straße) an.

http://www.rot-weiss-essen.de/main.php? ... hread=7457
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 05.05.2010, 20:26

Wähle jetzt deine Miss Waldhof 2010

Die Kandidatinnen zur Wahl der Miss Waldhof 2010 stehen jetzt online.
Bis zum 19.05.2010 kannst du unter der folgenden Nummer 0137- 8551907 deine Stimme für deine Favoritin abgeben.
Unter allen Anrufern verlost der SV Waldhof Mannheim 07 attraktive Preise, z.B. Fanpakete, VIP-Tickets uvm.

Bild

Um an der Verlosung teilnehmen zu können benötigen wir deinen vollständigen Namen und deine Kontaktdaten inklusive E-Mailadresse.

Ein Video des Maimarkt-Events finden Sie hier. Danke hierfuer an RIK-TV.

Nutz die Chance, ruf an und wähle deine Miss Waldhof 2010!

*Ein Anruf kostet aus dem deutschem Festnetz 0,49 €.
Abweichende Preise gelten bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz.
Bitte befragen Sie hierzu Ihren Mobilfunkprovider

http://www.svw07.de/w-hle-jetzt-deine-m ... -2010.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 05.05.2010, 22:53

Fußball, Regionalliga : RWE will für das Pokal-Halbfinale werben

RWE, 05.05.2010, Rolf Hantel

Essen. Wie geht es sportlich weiter bei den Rot-Weißen? Was wird aus dem Stadion-Projekt? Bekommt RWE überhaupt die Lizenz für die kommende Regionalliga-Saison? Fragen, die die Fans schon seit Wochen beschäftigen, aber die noch immer nicht beantwortet sind.

Und beim vagen Blick in die Zukunft wird manchmal beinahe vergessen, dass in der laufenden Spielzeit ja auch noch Fußball gespielt wird. Am Freitag (19.30 Uhr) kommt der SV Waldhof Mannheim zur Hafenstraße.

„Wir haben noch vier Spiele und um das fünfte werden wir kämpfen“, stellt RWE-Trainer Uwe Erkenbrecher fest. Er und sein Kompagnon Ralf Aussem sind entschlossen, den Job in Essen professionell und möglichst erfolgreich zu Ende zu bringen. Dass sie mit ihrer Mannschaft in der Rückrunde nach Spitzenreiter Saarbrücken (27 Punkte) und Bonn (26 Punkte) die drittbeste Bilanz (25 Punkte gemeinsam mit Köln II) vorweisen können, ist beachtlich, sticht aber nicht sonderlich ins Auge. Beim Verbandspokal liegen die Dinge anders. Dort haben die „Roten“ das Halbfinale gegen den Drittliga-Absteiger Wuppertaler SV erreicht. Und diese Partie steigt am kommenden Dienstag (19.30 Uhr) im Georg-Melches-Stadion. Im Finale am 19. Mai wartet der ETB Schwarz-Weiß, der den Liga-Rivalen 1. FC Kleve mit 4:1 besiegte.

Rot-Weiß gegen Schwarz-Weiß – ein Derby, das ebenfalls an der Hafenstraße stattfinden würde, wäre natürlich eine Riesensache für beide Seiten. Zum einen dürfte es noch einmal eine gute Kulisse geben, doch wesentlich wichtiger ist: Der Sieger zieht ein in die lukrative DFB-Pokal-Hauptrunde.

Eine sechsstellige Einnahme ist garantiert. Geld, das beide Vereine bitter nötig haben. Die Rot-Weißen haben beispielsweise beim Lizenzantrag einen Betrag von 100000 Euro für diesen Wettbewerb einkalkuliert. Sollte RWE den Titel holen, würde sich die Höhe der beim DFB nachzuweisenden Liquiditätsreserve um eben jenen Betrag verringern. Immerhin. Und käme bei der Auslosung ein attraktiver Erstligist als Gegner hinzu, würde sich die Einnahme noch wesentlich erhöhen.. Kein Wunder, dass man schon jetzt des öfteren an das Halbfinale gegen den WSV denkt.

„Das Heimspiel am Freitag hat aber auch eine gewisse Bedeutung“ richtet Erkenbrecher den Blick auf die nächste Aufgabe. Vor eigenem Publikum haben die Essener in dieser Saison nicht sonderlich überzeugt. Diesen Eindruck versuchen sie nun in den beiden verbleibenden Heimauftritten gegen Mannheim und Mainz 05 II (29.Mai) noch etwas zu korrigieren.

Und dann ist er auch schon wieder da, der Gedanke an das Pokalspiel: „Ein positives Ergebnis gegen Mannheim würde sicherlich dann auch am Dienstag einige Zuschauer mehr anlocken“, glaubt Ralf Aussem.

http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 47731.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 05.05.2010, 23:49

Traditionsduell an der Hafenstraße

Bevor der WSV zu einem sportlich bedeutungsvolleren Traditionsduell an der Hafenstraße gastiert, ist ein Warmspielen bzw. Schaulaufen gegen Waldhof Mannheim angesagt. Durch den 1:0-Erfolg gegen Eintracht Trier hat sich der Gast (nahezu) aller Abstiegssorgen entledigt, so dass die Partie nur noch für die Statistik von Bedeutung sein wird.

Der sportliche Absturz des SV Waldhof der vergangenen Jahre weist einige Parallelen zum RWE-Schicksal auf. Den finanziell bedingten großen Umbruch, der bei RWE nun ansteht, haben die Mannheimer aber bereits hinter sich. Im vergangenen Frühjahr stand man kurz vor dem Exitus, denn noch vor zwei Jahren wurden unter Manager Rüdiger Lamm die viertklassigen Waldhof-Kicker mit fünfstelligen Monatsgehältern ausgestattet. Der sportliche Erfolg blieb aus, die Zahlungsunfähigkeit dagegen nicht.

In Mannheim war es dann nicht die Stadt, sondern Dietmar Hopp vom ungeliebten Nachbarn Hoffenheim, der zum Retter und Roten Tuch in Personalunion wurde. Ein Hopp-Darlehen über 700.000 € sollte den Club vor der (erneuten) Insolvenz retten. Doch als Hopp nach Unstimmigkeiten mit dem Mannheimer Präsidium im Januar 2009 rund 200.000 € des Darlehns sperren ließ und der Pleitegeier prompt wieder über dem Carl-Benz-Stadion kreiste, kam es zum Eklat. Mannheims Präsident Nöll verkündete, er wolle Hopp verklagen. Dazu kam es nicht und Nöll ist mittlerweile zurückgetreten – das war die Voraussetzung für die Freigabe des Rest-Darlehens und damit für die Rettung des Vereins. Sparen musste man trotzdem, so dass zahlreiche Leistungsträger im Sommer den Verein verließen (Adiele, Weiland, Olhoff, Melunovic, Babatz) und fast ausschließlich durch talentierte Nachwuchskräfte aus der Region ersetzt wurden.

Die junge Mannschaft konnte die Erwartungen erfüllen. Insbesondere die erfahrenen Knödler (Tor), Laping (Mittelfeld) und Reule (Sturm) führten das junge Team zum vorzeitigen Klassenerhalt, nachdem man die Winterpause noch auf einem Abstiegsplatz verbrachte.

Sowohl Mannheims Trainer Pradt als auch Erkenbrecher und Außem haben wenig Grund, die erfolgreichen Aufstellungen der Vorwoche zu verändern. Eventuell wird auf Essener Seite der eine oder andere Spieler für das Pokalspiel am Dienstag geschont. Bleibt zu hoffen, dass die immer noch recht zahlreichen Fans wie zuvor gegen Lotte und Mönchengladbach eine engagierte Leistung zu sehen bekommen.


Quelle: http://www.jawattdenn.de/saison/0910-re ... svw-h.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige