Ladenburg: Gefährliche Körperverletzung bei B-Jugend-Fußball

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Beitragvon immer-SVW » 05.05.2010, 07:37

Fußball: Drei Spielabbrüche wegen brutaler Ausschreitungen auf dem Platz / Fassungslosigkeit bei Verbandsfunktionären
Schwarzer Sonntag im Fußball-Kreis

Von unserem Mitarbeiter Markus Wilhelm

Mannheim. Die Welle der Gewalt auf den Fußballplätzen der Region ebbt einfach nicht ab. Ein Schwerverletzter, drei Spielabbrüche, etliche Rote Karten sowie ein gewaltiger Imageschaden - das ist die traurige Bilanz eines schwarzen Sonntags im Fußballkreis Mannheim.

Dramatische Szenen spielten sich beim B-Jugendspiel zwischen dem FV 03 Ladenburg und dem Eisenbahner-Sportclub Mannheim ab. Nach mehreren Tritten zweier ESC-Spieler in den Rücken und das Gesicht ihres Opfers erlitt ein 15-jähriger Ladenburger einen Kiefer- und Nasenbeinbruch und musste noch am Abend in der Heidelberger Universitätsklinik notoperiert werden.
Blau-Weiß meldet U 17 ab

Auf dem Platz kam es in der Folge zu weiteren Handgreiflichkeiten zwischen FV-Zuschauern und aggressiven ESC-Spielern. Mit Handschellen wurden die beiden Übeltäter - 16 und 17 Jahre alt - von der herbeigerufenen Polizei abgeführt. Beide erwartet nun eine Anzeige wegen schwerer Körperverletzung. Laut Fritz Schmitt, Jugendleiter des ESC Blau-Weiß, wurde das U 17-Team vom Spielbetrieb abgemeldet. Der Ausschluss aller Spieler dieser Mannschaft aus dem Verein sei wahrscheinlich: "Die fliegen raus. Das kann man nicht dulden."

"Man glaubt eigentlich nicht, dass solche Dinge vorkommen können. Leider sind sie traurige Realität geworden", zeigt sich Ladenburgs Jugendleiter Andre Halli geschockt. Der Junge, der derzeit mitten in der Prüfung zur Mittleren Reife steht, hat angesichts der Brutalität der Attacke wahrscheinlich sogar noch Glück im Unglück gehabt.

Auch beim B-Jugendspiel zwischen dem TSV Schönau und dem SC Käfertal ereigneten sich hässliche Szenen. Nach einem Handgemenge zwischen Spielern beider Mannschaften und je zwei Platzverweisen für beide Seiten brach der Schiedsrichter die Partie ab. Von Personenschäden wurde hier nichts bekannt.
Schläger nehmen Reißaus

Dass sich nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene mächtig daneben benehmen können, bewiesen am Sonntag Spieler des B-Ligisten FC 67 Waldhof, die beim Auswärtsspiel in Rippenweier einen Spielabbruch provozierten. Mehrere Akteure des FC 67 rasteten völlig aus und zettelten nach Platzverweisen gegen ihre Mannschaft in der zweiten Halbzeit eine wüste Schlägerei an. Als die Polizei auf dem Waldsportplatz eintraf, hatten sich die Übeltäter bereits aus dem Staub gemacht. Spieler des SV Rippenweier wurden leicht verletzt, kamen mit Prellungen davon.

"So etwas habe ich noch nicht erlebt", schildert SV-Trainer Willi Morast, der schon zur Halbzeitpause ein "ganz ungutes Gefühl" hatte: "Da haben manche wie mit blutunterlaufenen Augen gespielt." Seine Bitte an seinen Trainerkollegen vom FC 67 Waldhof, beruhigend auf die Spieler einzuwirken, sei ohne Reaktion geblieben. "Einige Spieler", glaubt Morast, "sind wohl schon mit ordentlich Promille auf den Platz gegangen." Der Schiedsrichter der Partie zog die Pässe von vier Waldhöfer Spielern ein. Auf die Akteure warten nun lange Sperren.

Auf Bestürzung und Fassungslosigkeit stoßen die jüngsten Vorkommnisse bei den verantwortlichen Funktionären. "Man weiß bald nicht mehr, was man sagen soll", fällt es dem Kreisvorsitzenden Rolf Beyer schwer, seine Wut in Worte zu fassen. Von "einer Katastrophe" spricht Siegfried Müller, der Geschäftsführer des Badischen Fußballverbandes. Allein in Mannheim habe der Verband vier Diskussionsabende mit Vertretern aus allen Klubs zum Thema Gewaltprävention durchgeführt. "Wie es aussieht, haben diese Veranstaltungen nicht bei allen Vereinen gefruchtet."

Mit dem Vorfall in Ladenburg wird sich nun die Verbandsspruchkammer beschäftigen. Seit Anfang 2010 kann der BFV besonders gravierende Fälle direkt an sich ziehen und damit auch die mit Laien besetzten Kreisspruchkammern entlasten.

Mannheimer Morgen
05. Mai 2010

http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 80608.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7737
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 05.05.2010, 07:39

"Das ist einfach frustrierend"

Herr Zimmermann, was ist Ihnen durch den Kopf gegangen, als Sie am Montag von den Vorfällen aus Mannheim erfahren haben?

Ronny Zimmermann: Im ersten Moment habe ich mir die Frage gestellt, ob es die Mühe, die wir uns machen, wirklich wert ist. Als Verband gehen wir derzeit in alle neun Kreise und diskutieren mit den Vereinen. Wir waren in Mannheim, in Karlsruhe, sind jetzt in Sinsheim. Ganz offensichtlich haben noch nicht alle Klubs verstanden, um was es geht. Das ist einfach frustrierend.

Ist das Dialog-Konzept des Verbandes damit gescheitert?

ZIMMERMANN: Nein. Es geht nicht ohne die Mitwirkung der Vereine. Das ist der einzige Lösungsansatz, der auf Dauer Erfolg verspricht. Die Klubs müssen selbst aktiv werden, wenn es zu Gewaltvorfällen kommt und sich von Spielern, Trainern oder Betreuern trennen. Das liegt in ihrem eigenen Interesse. Wenn wir so weiter machen wie bisher, bedeutet das den schleichenden Tod vieler Vereine. Eltern bringen ihre Kinder schließlich nur dorthin, wo sie gut aufgehoben sind.

Drei Spiele sind in Mannheim abgebrochen worden. Was kommt nun auf die Klubs zu?

ZIMMERMANN: Wir sprechen hier von schwebenden Verfahren. Die Rechtsprechung im BFV ist unabhängig und in diese werde ich mich nicht einmischen. Generell ist zu sagen, dass wir inzwischen die Möglichkeit haben, besonders gravierende Fälle direkt an die Verbandsspruchkammer weiterzuleiten, die mit gelernten Juristen besetzt ist. Beim ESC Mannheim werden wir gezielt nachfragen, was der Verein in der Vergangenheit zur Gewaltbekämpfung getan hat. mwh

Mannheimer Morgen
05. Mai 2010

http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 81087.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7737
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 05.05.2010, 07:40

Schuldige und Mitschuldige

Thorsten Hof zu den jüngsten Gewalttaten auf den Sportplätzen

Als Reaktion auf die Gewaltausbrüche des Vorjahres sucht der Badische Fußball-Verband derzeit mittels Podiumsdiskussionen das Gespräch mit der Basis. Doch während der BFV gerade im dritten seiner neun Kreise angekommen ist, stellen die jüngsten Vorkommnisse im Kreis Mannheim diesen Ansatz schon wieder in Frage.

Dennoch bleibt dieser Weg ohne Alternative und muss weitergegangen werden. Nur wenn Jugendleiter, Trainer und weitere Verantwortliche der Vereine dafür sensibilisiert werden können, dass gegen Gewalt im Sport eine Null-Toleranz-Strategie die einzige Antwort ist, kann sich langfristig etwas ändern.

Insofern reagiert auch Blau-Weiß Mannheim mit dem Rückzug seiner U 17 richtig - für den schwer verletzten 15-Jährigen aber letztlich zu spät. Gewalt beginnt schließlich schon lange bevor hemmungslos geschlagen und getreten wird. Bereits die ersten verbalen Entgleisungen sollten Alarmsignal genug sein, dass Werte wie Respekt vor dem Gegner nicht mehr geachtet werden. Wer hier zu lange zuschaut, macht sich mitschuldig.

Mannheimer Morgen
05. Mai 2010

http://www.morgenweb.de/meinung/komment ... 81795.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7737
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon siivvald » 05.05.2010, 09:11

also mich verwundert es, dass es hier manche so überrascht sind. So läuft's doch schon seit mindestens 10 Jahren.

Ich hab' in der Jugend bei mehreren Vereinen gespielt und als ich bei Waldhof oder dem VFR Mannheim war, ist, soweit ich mich erinnern kann, eigentlich nie irgendwas vorgefallen.

Aber bei den weniger ambitionierten Vereinen ging's etwas anders zu:

Als ich beim VFB Gartendstadt war, lag häufiger mal einer vom Gegner plötzlich aufm Boden...
Einmal sind "Zuschauer"(ehemalige Spieler) auf den Platz gestürmt um sich zu prügeln, weil sie sich dafür rächen wollten, dass sie im Hinspiel verdroschen wurden. Die hatten auch Messer dabei, aber hatten, wie's doch häufig so ist, doch zuviel Angst (oder soll ich sagen Vernunft?) diese wirklich zu benutzen.
Die Käfertaler sind wegen schlechter Erfahrungen aus der Vergangenheit, beim Spiel bei uns gar nicht erst in die Kabinen zum Umziehen gegangen sondern mit Trikots und Fußballschuhen ab in die Autos und weg....

Bei DJK Sandhofen ähnliches...
In Hockenheim rottet sich während des Spiels hinter dem Tor ein ganzer Haufen an. Als ich welche mit Baseballschläger gesehen habe, habe ich das erste mal auch richtig Angst bekommen. Nach einem Besuch der Polizei sind die Baseballschläger zum Glück verschwunden. Zur Schlägerei kam's trotzdem. (War auch wieder irgend so eine "Racheaktion", bei der ich den vorhergehend Vorfall nicht miterlebt habe)

Unser Torwart hatte alle (gefühlte) 3 Spiele ne rote Karte bekommen, nachdem er bei kleineren Streitigkeiten rausgestürmt ist und auf den Gegner losgegangen ist. Eine Sperre kam auch davon, dass er einen Schiedsrichter geschlagen hat.

Ich denk' mir dass es in den höheren Ligen besser aussieht, weil dort der Sport einfacher ernster genommen wird. Aber in den unteren Ligen.....
Ich find' den Vorfall zwar krass, aber mich überrascht eher, dass solange nichts ernsthaftes passiert. DAS so etwas mal passiert war (für mich) nur ne Frage der Zeit
Benutzeravatar
siivvald
 
Beiträge: 594
Registriert: 29.11.2007, 13:50

Beitragvon MünchnerBub » 05.05.2010, 11:27

.
FORZA WALDHOF - PRO WALDHOF - PRO WALDHOF JUGEND - PRO WALTER PRADT - PRO GÜNTER SEBERT - Waldhof Stadionzeit 1996 - 2002 - H-BLOCK STAMMCREW

TRADITION DARF NICHT STERBEN. DER SVW STEHT WIEDER AUF, IHR WERDET ES SCHON SEHEN, WIR STEHEN ZU DIR EIN LEBEN LANG, WIR WERDEN NIEMALS GEHEN
Benutzeravatar
MünchnerBub
 
Beiträge: 634
Registriert: 13.11.2008, 20:09
Wohnort: München Exil (geb.Heidelberg Weststadt)

Beitragvon MünchnerBub » 05.05.2010, 11:29

war vor 10 jahren während meiner zeit nicht anders. da gabs auch die leute die mit baseballschläger gewartet haben
FORZA WALDHOF - PRO WALDHOF - PRO WALDHOF JUGEND - PRO WALTER PRADT - PRO GÜNTER SEBERT - Waldhof Stadionzeit 1996 - 2002 - H-BLOCK STAMMCREW

TRADITION DARF NICHT STERBEN. DER SVW STEHT WIEDER AUF, IHR WERDET ES SCHON SEHEN, WIR STEHEN ZU DIR EIN LEBEN LANG, WIR WERDEN NIEMALS GEHEN
Benutzeravatar
MünchnerBub
 
Beiträge: 634
Registriert: 13.11.2008, 20:09
Wohnort: München Exil (geb.Heidelberg Weststadt)

Beitragvon waldhof-rebels1907 » 05.05.2010, 11:47

Ich kann nur den Kpfschütteln. Sowas kann man nicht verstehen.

Früher wo ich in Verein war sind so sachen auch passiert. Aber so was habe ich noch nie gesehen. :kopfnuss:
Wir sind die Macht Waldhof Mannheim

www.waldhof-rebels.jimdo.de
Benutzeravatar
waldhof-rebels1907
 
Beiträge: 114
Registriert: 12.08.2009, 11:10

Beitragvon Kampfschwein » 05.05.2010, 16:15

Oh gegen FC 67 Waldhof habe ich auch schon desöfteren gespielt!

Dort wird man (ich stand im Tor der Gäste) vn Kindern mit Steinen beschmissen. Die Spieler sind teilweise sehr assozial und die Zuschauer auch. Das ist einfach nur ein Drecksverein.......

die hasse ich wie die Pest!!!!!! ......

@Schlappi: Da würde ich mal vorsichtig sein mit deiner Äusserung. Da sind meist sehr viele Deutsche dabei..... nicht "nur" ausländische Spieler!
Bei mir aktuell in der Mannschaft sind ca. 40%-Türken....daneben benimmt sich davon regelmässig Einer, der Rest ist sehr diszipliniert.....
Benutzeravatar
Kampfschwein
 
Beiträge: 759
Registriert: 26.07.2005, 09:52

Beitragvon siivvald » 05.05.2010, 17:13

Kampfschwein hat geschrieben:Oh gegen FC 67 Waldhof habe ich auch schon desöfteren gespielt!

ist das der Verein in Nähe der Kreuzung Speckweg-Hessische Straße?
Benutzeravatar
siivvald
 
Beiträge: 594
Registriert: 29.11.2007, 13:50

Beitragvon Farraginous » 05.05.2010, 17:43

siivvald hat geschrieben:
Kampfschwein hat geschrieben:Oh gegen FC 67 Waldhof habe ich auch schon desöfteren gespielt!

ist das der Verein in Nähe der Kreuzung Speckweg-Hessische Straße?

Ja, genau der.
S.E.K. ATZE
Benutzeravatar
Farraginous
 
Beiträge: 591
Registriert: 04.09.2008, 15:09
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige