Der Patriot hat geschrieben:Smash the Reds hat geschrieben:Ich freue mich eben nächstes Jahr wieder (hoffentlich) viele Niederlagen der Lautrer zu erleben. Und bei allem Hass sollte man die Wahrheit erkennen.
Natürlich wird Kl von Politikern am Leben gehalten, aber ist es dies nicht was wir unserer Stadt vorwerfen bei uns nicht zu tun?? Nehmen würden wir die Kohle also auch. Und das uns mehrere male ein Herr Hopp Geld zugesteckt hat, ohne dieses wir vlt. gar nicht mehr existieren würden. Ist das nicht das gleiche wie bei den anderen genannten Vereinen. Nur eben nicht im Millionenbereich und das wir halt noch 3000 Fans haben. Also ohne Wirtschaft und Unternehmen gibt es kein Fussball mehr in diesem Sinne, leider. Oder damals als uns der Kölmel mit Millionen pushen wollte, ist ebenfalls nichts anderes, nur das wir zu blöde waren mit der Kohle umzugehen. Also auch bei uns ist nicht alles Gold was glänzt. Für "umme" werden wir nicht von den Fans anderer Vereine als Hoffe 2 beschimpft.
Kann dir lediglich in einem Punkt Recht geben, und zwar, dass man bei aller Feindschaft nie den Respekt vor seinen Rivalen verlieren sollte!
Zu den anderen Punkten: Niemand erwartet, dass Gelder der Stadt Mannheim oder des Landes BW, also Steuergelder, in den SVW gepumpt werden. Wo kämen wir denn hin, wenn das überall so praktiziert werden würde wie in RLP? Es ist einfach durch nichts zu rechtfertigen, dass ein Fußballverein durch Steuergelder am Leben gehalten wird. Das hat irgendwie schon was von China. Da mischt sich die Politik auch in den Sport ein. Ich halte es aber für sehr bedenklich wenn dies geschieht! Ein Verein sollte nie durch Steuergelder subventioniert werden, dafür gibt es ganz andere Baustellen, wo das Geld gebraucht wird!!!!!!!!! Was hier in Mannheim (und zwar völlig zu Recht) immer wieder gefordert wird ist, dass sich die Stadt und die Wirtschaft endlich bewusst werden, was für eine große Chance zur Imageaufwertung ihnen durch die Lappen geht, wenn man sich nicht ganz öffentlich zu seinem ortsansässigen Verein BEKENNT und ihm DEN RÜCKEN STÄRKT. Das heißt nicht Steuergelder geben, sondern allein schon das "öffentlich zum SVW stehen" würde schon einiges erleichtern. Die Gelder selbst müssen und sollen immer noch aus der Wirtschaft, von Unternehmen, von Privatpersonen...etc kommen...
Das Thema Hopp wurde ja mittlerweile oft genug durchgekaut. Dass wir ohne seine finanzielle Hilfe nicht mehr existieren würden, streitet keiner ab. Seine Beweggründe uns zu unterstützen mögen zwar in erster Linie "egoistischer" Natur (Stichwort Gastspiel in Mannheim) gewesen sein, das ändert aber nichts daran, dass die Kohle nunmal geflossen ist und uns den Arsch gerettet hat. Dennoch ist das kein Vergleich zu Kaiserslautern. Die können sich doch immer wieder verschulden, weil sie sich darauf verlassen können, dass das Land im Notfall einspringt, wenns gar nicht anders geht. Hopp wird sicherlich nicht noch einmal ankommen und uns helfen und das ist auch gut so. Er ist der Mäzen eines unsympathischen Dorfvereins und nicht der Mäzen des SV Waldhof… Uns als „Hoffe II“ zu beschimpfen entbehrt jeglicher Grundlage. Mit dem Verein an sich haben wir NULL zu tun. Waldhoffans verabscheuen diesen „Verein“ genauso wie alle anderen wahren Fußballfans. Waldhöfer haben das Produkt Hoffenheim schon kritisiert, da hat es in Kaiserslautern noch keine Sau gejuckt, was ein Herr Hopp da in der Provinz heranzüchtet. Von den Bauern müssen WIR uns bestimmt nichts vorwerfen lassen. Der FCK ist die Hure der Politik – das ist viel verwerflicher als sich von einer Privatperson den Arsch retten zu lassen, auch wenn diese Person maßgeblich zum Sterben der richtigen Fußballs beiträgt. Unseren Verein hat er mit seiner Geldspritze ja nicht übernommen oder beeinflusst. Es läuft nach wie vor alles genauso chaotisch und unprofessionell wie zuvor…
Sehr sehr gutes Posting, kann ich so zu 100% Unterschreiben
