Fussall: 2:1-Sieg in Elversberg rückt nun die Partie gegen Trier in den Mittelpunkt
SVW erarbeitet sich ersten Matchball zum Klassenerhalt
Elversberg. "Gegen Saarbrücken haben wir unglücklich verloren, gegen Schalke 04 wurde uns ein reguläres Tor nicht anerkannt. Heute haben wir nicht so gut gespielt, aber dafür gewonnen", sah Waldhof-Akteur Christoph Böcher ausgleichende Gerechtigkeit nach dem 2:1 (0:0)-Erfolg bei der SV Elversberg.
Auf flüssigen Kombinationsfußball mussten die Zuschauer in dieser Regionalligabegegnung allerdings verzichten. Doch Böcher lieferte den Grund gleich hinterher. "Bei diesen Platzverhältnissen war es gar nicht möglich, den Ball kontrolliert zum eigenen Mitspieler zu bringen. Trainer Walter Pradt setzte sogar noch einen drauf: "So einen Rasen habe ich in den letzten 40 Jahren nicht gesehen."
Wie wichtig der dreifache Punktgewinn war, zeigen auch die Ergebnisse der Konkurrenz. Die mit Akteuren aus dem Bundesligakader aufgerüsteten Schalker gewannen beispielsweise mit 4:0 in Düsseldorf. Da aber Mainz II verlor, vergrößerten die Waldhöfer den Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf vier Punkte bei noch vier ausstehenden Spielen.
Während Pradt damit rechnet, dass noch drei bis fünf Punkte bis zum Klassenerhalt fehlen, glaubt Böcher, "dass wir mit einem Sieg über Trier" (Donnerstag, 29. April, um 19 Uhr, Carl-Benz-Stadion) "aus dem größten Schlamassel heraus sind." Gegen den an diesem Wochenende auf den letzten Platz abgerutschten Traditionsverein aus Trier hat der SV Waldhof damit den ersten Matchball im Kampf um den Klassenerhalt. Im Mai warten auf die Blau-Schwarzen noch die Auswärtsaufgaben in Essen und Lotte sowie Münster im letzten Heimspiel.
Im Falle des Ligaverbleibs zeichnet sich für den SVW immer stärker ab, dass im Sommer wieder ein Wechsel in die Regionalliga Süd bevorsteht. Kiel und Dortmund II sind bereits aus der 3. Liga abgestiegen, der Wuppertaler SV hat bei noch drei ausstehenden Spielen sieben Zähler Rückstand zum rettenden Ufer. Für Pradt ist die Weststaffel ohnehin die stärkere Gruppe als Süd und Nord. Die Kontrahenten der kommenden Saison wären demnach wieder Vereine wie SSV Ulm, Hessen Kassel oder Großaspach.
Doch bis es so weit kommt, müssen die Blau-Schwarzen erst selbst ihre Hausaufgaben erledigen. Im saarländischen Elversberg gerieten die Waldhöfer nach einer ereignislosen ersten Halbzeit mit dem Wiederanpfiff gleich in Rückstand. Martin Willmann verwertete eine Flanke von Adam Fall per Kopf zum 1:0 (46.). Ein Sonntagsschuss am Samstagmittag von Roger Pandong, der aus rund 40 Metern zum 1:1 abzog, hielt die Nordbadener im Spiel (53.). Für die Entscheidung sorgte Michael Reith, der nach Vorarbeit von Patrick Bauder in der 85. Minute mit seinem platzierten Schuss vom rechten Strafraumeck für Jubel im Lager der Waldhöfer sorgte. rod
Mannheimer Morgen
26. April 2010
http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 40135.html