Presse 16.04.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 16.04.2010

Beitragvon immer-SVW » 16.04.2010, 10:08

Keine Tore

16.04.2010 - MANNHEIM

REGIONALLIGA SVW weiter gefährdet

(br). Chance vertan: Fußball-Regionalligist SV Waldhof Mannheim kam im Nachholspiel gegen den FC Schalke II nicht über ein 0:0 hinaus. Der Abstand auf die Abstiegszone beträgt weiter nur vier Punkte. "Schade, wir hätten mit einem Sieg einen großen Sprung nach vorne machen können", meinte Coach Walter Pradt.

Pradt setzte gegen den Tabellendrittletzten auf Offensive. Doch auf dem durchgeweichten Rasen erspielten sich die Waldhöfer, bei denen Kapitän René Schwall nach langer Verletzungspause wieder in der Anfangself stand, erst nach einer halben Stunde die erste gute Chance. Nach einer Einzelaktion von Nicolas Jüllich rettete der Schalker Gerrit Germsen für seinen schon geschlagenen Keeper auf der Linie. Nach dem Seitenwechsel bestimmte zunächst Schalke die Partie. Mario Gravanovic schoss knapp vorbei (54.). Der Offensivdrang der Königsblauen bekam zehn Minuten später einen Dämpfer. André Kilian sah nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot. Doch in Überzahl wirkten die Waldhöfer gehemmt. Daniel Reule traf sechs Minuten vor Schluss zwar, durfte aber nicht jubeln. Er soll im Abseits gestanden haben - eine Fehlentscheidung des Unparteiischen. In der 89. Minute sah bei Schalke noch Latza die Gelb-Rote Karte. Den Gastgebern gelang aber kein Tor mehr.
Schließen

http://www.lampertheimer-zeitung.de/spo ... 760667.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 16.04.2010, 10:10

Fußball-Verbandsliga: Viernheim, Waldhof II und VfR Mannheim schielen auf Platz zwei

Trio auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze


Viernheim. Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage des TSV Amicitia Viernheim am vergangenen Wochenende in Walldorf ist der Fußball-Verbandsligist am Sonntag im Heimspiel gegen den SV 98 Schwetzingen zum Siegen verdammt, wenn in der Verbandsliga der Anschluss an die Tabellenspitze nicht verloren gehen soll. Momentan befinden sich die Südhessen auf einem guten vierten Platz, mit einem Rückstand von sieben Zählern auf den Relegationsrang.

Trainer Rüdiger Menges zeigt sich dementsprechend gelassen: "Nachdem zu Beginn der Saison die Zielvorgabe mit einem einstelligen Tabellenplatz klar abgesteckt wurde, wäre es zwar sehr schön, wenn die Mannschaft noch auf den zweiten Platz vorrücken würde. Allerdings bin ich mit der momentanen Situation sehr zufrieden." Menges ist überrascht, wie schnell sich seine Mannschaft zusammengefunden hat: "Gerade zu Beginn der Saison hätte man bei 13 Neuzugängen Startschwierigkeiten erwarten können, mein Team hat das aber sehr gut gemeistert."

Zu Gast ist am Sonntag der Sportverein aus Schwetzingen, ein scheinbar leichter Gegner. Die Schwetzinger liegen derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz, die Favoritenrolle ist klar vergeben. Doch die Viernheimer sind nach der überraschenden 1:2-Niederlage im Hinspiel gegen den SV gewarnt. Die Südhessen setzen zudem auf ihre Heimbilanz von neun Siegen aus zehn Heimpartien.

Punktgleich mit dem TSV Amicitia, allerdings mit einem Spiel weniger auf dem Konto, ist die zweite Mannschaft des SV Waldhof. Für das Team von Trainer Reiner Hollich geht es im Spiel gegen den FC Germania Forst ebenfalls um den Anschluss an die Spitze. Ähnlich gestaltet sich die Situation für den VfR Mannheim: Mit einer Niederlage im schweren Auswärtsspiel beim Tabellenführer Spvgg Neckarelz müssten die Mannheimer wohl alle Aufstiegshoffnungen begraben. tm

Mannheimer Morgen
16. April 2010

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 85298.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 16.04.2010, 10:12

Klotz-Elf hat Lust auf mehr

16.04.2010 - WORMS

Von Carsten Schröder

DERBY Auch bei Waldhof Mannheim hat Wormatia nichts zu verschenken

Die Mission war von Anfang an scheinbar aussichtslos. Und trotz einiger beachtlicher Erfolge: Geändert hat sich daran sechs Spieltage vor dem Abpfiff der Saison in der Fußball-Regionalliga für das abgeschlagene Schlusslicht Wormatia Worms nichts. Trotz toller Miniserie und dem jetzt überzeugenden 2:0-Sieg gegen Eintracht Trier fehlen aufs rettende Ufer, sprich zu den Nichtabstiegsplätzen, noch neun Punkte. Selbst Trainer Jürgen Klotz gibt zu erkennen, dass es Hoffnung auf den Ligaverbleib wohl keine mehr gibt, wenn er sagt: "Wir wollen noch ein Stück da unten rauskommen und haben nichts zu verschenken." Dies gilt gerade im Derby bei Waldhof Mannheim am Samstag ganz besonders.

Der Übermut seiner Schützlinge nach dem Erfolg gegen die Moselaner durfte für Klotz eine Bestätigung in zweierlei Hinsicht sein. Trotz der zwischenzeitlich vier Niederlagen in Serie ist der Erfolgshunger ungestillt. Und die Stimmung in der Mannschaft ist ohnehin gut. "Die Mannschaft hat Lust auf mehr", freut sich der Coach, der natürlich weiß, dass zumindest der 16. Platz noch erreichbar ist. Immerhin hat dieser im vergangenen Jahr durch den Rückzug des FSV Oggersheim zum Klassenerhalt genügt. Und mit Blick auf die finanziell offenbar schwierige Lage beim Bonner SC (wir berichteten) sagt Klotz schon mal: "Man muss abwarten, was da passiert. Der DFB kennt ja keine Gnade." Ein großes Thema sei die Situation in Bonn in seiner Mannschaft aber nicht.

Ganz anders sieht es da natürlich mit dem nächsten Gegner aus. Den Waldhöfern begegnet Klotz in jedem Fall mit Respekt, schätzt er die Schützlinge von Trainer Walter Pradt doch allemal stärker ein, als die Trierer, bei denen er speziell konditionell doch erhebliche Mängel gesehen hat. "Waldhof hat keine schlechte Mannschaft und viele Spiele unglücklich kurz vor Schluss verloren", stellt er heraus. Begründet ist dies in den Augen von Klotz auch in den vielen jungen Spielern im Kader des SVW: "Die machen noch Fehler."

Weil Fehler nun aber mal die Spiele entscheiden, schiebt Jürgen Klotz gleich nach: "Wer die meisten Fehler macht, wird das Spiel verlieren." Von der eigenen Mannschaft fordert er folgerichtig eine ähnlich konzentrierte Vorstellung wie am Dienstagabend gegen Trier. "Chancen werden da sein, da müssen wir dann zuschlagen."

In personeller Hinsicht dürfte sich bis Samstag im VfR-Team wenig ändern. Ein neues Fragezeichen steht allein hinter Artur Krettek, den Anzeichen einer Zerrung plagen. Wieder im Mannschaftstraining ist dagegen Jean-Claude Mpassy, der auf der Bank sitzen wird. Auch ein Einsatz von Alan dos Santos von Beginn an komme nach dessen langer Verletzungspause zu früh. "Er wird aber immer spritziger." Keine Rolle mehr spielt übrigens Ex-Profi Michael Anicic. Klotz: "Die Jungs, die ich habe, die haben das zuletzt prima gemacht."

http://www.wormser-zeitung.de/sport/lok ... 760148.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon Markus » 16.04.2010, 14:04

Ab sofort kann der neue Ankündigungsflyer für das Heimspiel gegen Eintracht Trier (29.04.2010) im Flyer-Archiv heruntergeladen werden.

Zudem stehen ab Freitag, 16.04.2010, rund 10.000 Flyer und ca. 100 DIN-A3-Plakate zur Abholung auf der Geschäftsstelle bereit. Am Samstag können dann die restlichen Flyer und Plakate beim Spiel gegen Wormatia Worms in den Räumen von PRO Waldhof abgeholt werden.

Bild

Quelle: http://www.svw07.de
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21099
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Beitragvon SVW-Jonny » 17.04.2010, 08:13

Das nächste Derby steht an

Am morgigen Samstag ist der VfR Wormatia um 14 Uhr beim SV Waldhof Mannheim zu Gast. Der letzte Besuch der Wormaten im Carl-Benz-Stadion endete im Rahmen eines Freundschaftsspieles am 9. Februar 2008 mit einem 1:0-Sieg (Tor: Gutzler). Das letzte Pflichtspiel in Mannheim dagegen entschied der SV Waldhof am 1. November 1981 mit dem gleichen Ergebnis vor 6.500 Zuschauern für sich (Tor: Schlindwein). Mannheims Trainer Walter Pradt wird sich daran vielleicht noch erinnern, denn er stand damals beim Waldhof im Tor.
Das Hinspiel im Wormatia-Stadion endete mit einer 0:3-Niederlage für die Wormaten durch Tore der eingewechselten Kyei und Haag, es gilt also noch etwas gutzumachen. 4.037 Zuschauer sahen die Partie und einen ähnlichen Zulauf darf man auch für das morgige Spiel erwarten.

Mögliche Aufstellung
Wolff - Stiller, Magin, Lang, Krettek (Cuc) - Schröer - Kassem-Saad, Gebhardt, Gollasch - Bouadoud, Rasp.

Verletzt: Michael Anicic (Knieprobleme), Christian Bolm (Schambeinentzündung), Sandro Rösner (doppelter Bänderabriss), Sven Bopp (doppelter Bänderabriss), Kevin Detloff (Lungenentzündung)

Angeschlagen und vielleicht auf der Bank sitzen werden Ibrahim Aslan (Knöchelprobleme), Thorsten Müller (Leistenbeschwerden) und Jean-Claude Mpassy (seit gestern wieder im Training). Hinter Artur Krettek steht noch ein kleines Fragezeichen, da sich seine Zerrung wieder meldet. Für ihn könnte auch Mario Cuc sein Startelfdebüt geben.

Die Supporters treffen sich um 11.30 Uhr am Wormser Hauptbahnhof und werden um 11.48 Uhr gemeinsam nach Mannheim fahren. Im Anschluss an das Spiel findet im Carl-Benz-Stadion eine gemeinsame Fanparty statt, zu der die Fans beider Vereine herzlich eingeladen sind.


Quelle: http://www.wormatia.de/de/aktuelles/wor ... ht-an.html
Bild
Benutzeravatar
SVW-Jonny
 
Beiträge: 1543
Registriert: 31.08.2008, 10:48
Wohnort: Mannheim


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige