Presse 12.04.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 12.04.2010

Beitragvon immer-SVW » 12.04.2010, 01:57

Verbandsliga Nordbaden: Taubertäler können die starke Leistung vom 0:0 bei der Spvgg. Neckarelz nicht wiederholen
Lauda fehlt gegen Waldhof der Biss

Von unserem Mitarbeiter Jérôme Umminger

FV Lauda - SV Waldhof II 0:1


Lauda: Bach, Moll (30. Enzo), Volk, Tiryaki, Yenisen (65. Graf), Moschüring, Baumann, Braun, Bauer (46. Kempf), Kandazoglu, Gerberich.

Waldhof: Cetin, Dorn, Geissinger, Leuthner, Schwall, Katins, Benincasa (68. Demirhan), Cors, Rebholz (87. Sissman), Kyei (90+3 Klaus), Malchow.

Tor: 0:1 (31.) Hans Kyei. - Schiedsrichter: Markus Seidl (Waiblingen). - Gelb-Rote Karte: Leuthner (80.). - Zuschauer: 300.

Vielleicht war die Euphorie nach dem 0:0 gegen Neckarelz noch zu groß, vielleicht war es aber auch das "verzerrte Trainieren" der letzten Tage. Jedenfalls bestätigte der FV Lauda seine zuletzt starke Leistung gegen den über weite Strecken überlegenen SV Waldhof II nicht. Erst in Überzahl bestimmten die Taubertäler das Spielgeschehen. Das waren jedoch nur die letzten zehn Minuten.

Der FV Lauda begann die Partie zunächst sehr engagiert und drängte gleich zu Beginn auf das Mannheimer Tor. Diese Angriffslust verlief jedoch bereits nach wenigen Minuten im Sande und die Gäste wurden schnell zur spielbestimmenden Mannschaft. Technisch überlegen, mit einer guten Raumaufteilung und enger Manndeckung machten es die Gäste dem FV Lauda das Lerleben schwer.

Bis zur Mitte der ersten Hälfte blieben Torchancen allerdings Mangelware. Ihre ersten Möglichkeiten konnten sich beide Teams nur durch Freistöße wenige Meter hinter der Strafraumgrenze erspielen. Ansonsten war Lauda allenfalls über Konter gefährlich.

Als das Spiel gerade drohte in einem langweiligen Hin und Her zu versacken, tauchte plötzlich Hans Kyei vor dem Laudaer Tor auf und verlängerte einen halbhohen Ball vom Elfmeterpunkt aus direkt zur 1:0-Führung der Gäste (31.).
Bessere Ballbeherrschung

Nun stand Lauda unter Zugzwang und bemühte sich in der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte etwas mehr, doch verwertbare Torchancen sprangen dabei nicht heraus. Mannheim legte die bessere Ballbeherrschung an den Tag und ließ Lauda so kaum Möglichkeiten das eigene Spiel aufzuziehen.

Nach der Pause agierte der SV Waldhof weiter spielbestimmend, doch kamen beide Mannschaften mit wesentlich mehr Feuer aus der Kabine. So dass sich nun ein wesentlich aktiveren und kampfbetonteres Spiel entwickelte.

In dieser Phase hatte Lauda auch die beste Möglichkeit der Partie, als Moschüring zwölf Meter frei vorm Gästekeeper an den Ball gelangte. Der Schuss landete jedoch direkt in dessen Armen.

Ab der 65. Minute war Mannheim dann wieder drückend überlegen und Lauda hatte großes Glück, dass in der 70. Minute gleich zwei frei stehende Waldhofspieler an einer flachen Flanke von rechts außen vorbeisegelten. In der Schlussphase ließ sich der FV wesentlich öfter vor dem Gästetor blicken und erarbeitete sich so auch erstmals größere Spielanteile, gerade nach dem Platzverweis von Tim Leuthner. In der Folgezeit drängte Lauda energisch auf den Ausgleich, doch die Schlussbemühungen des FV wurden nicht belohnt. Die Gäste retteten das knappe aber verdiente 1:0 über die Zeit.

Spielertrainer Ahmet Yenisen war denn auch sehr enttäuscht. Der Biss, der gegen den 0:0-Teilerfolg gegen Neckarelz noch da war, hatte ihm gegen Waldhof gefehlt. "Wir sind einfach nicht in die Zweikämpfe gegangen und unser Spielaufbau war viel zu verschnörkelt", erklärte er. Doch zog er daraus auch gleich die logische Konsequenz: "Wir müssen nun noch härter arbeiten."

Fränkische Nachrichten
12. April 2010

http://www.fnweb.de/nachrichten/sport/2 ... 73690.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 12.04.2010, 08:25

Fußball-Regionalliga: Pradt-Team nähert sich mit kleinen Schritten dem Saisonziel Klassenerhalt
SVW setzt auf Hamstertaktik

Köln. Punkt für Punkt in Richtung Klassenerhalt. Mit einem 1:1 (0:1)-Unentschieden bei der Reserve des 1. FC Köln hat der SV Waldhof in der Fußball-Regionalliga West seinen Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf vier Zähler ausgebaut. Genau diesen belegt mit dem FC Schalke 04 II der nächste Gegner der Mannheimer am morgigen Dienstag (19 Uhr/Carl-Benz-Stadion).

Der Druck des Gewinnenmüssens liegt somit erst einmal bei den Knappen. Die Waldhöfer hingegen können nach nun fünf Spielen ohne Niederlage mit breiter Brust auflaufen. Aber für Trainer Walter Pradt ist auch klar, "dass wir unsere Leistung zu 100 Prozent abrufen müssen, denn in dieser Liga kann jeder gegen jeden gewinnen."

"Aus Köln haben wir einen Punkt mitgenommen, weil wir am Ende viel Glück hatten", musste Pradt zugeben. Mit vier Änderungen in der Startformation schickte er seine Elf aufs Feld. David Szabo, Roger Pandong, Giuseppe Burgio und Nico Jüllich kamen neu ins Team. Ein Qualitätsverlust machte sich dadurch nicht bemerkbar. "Ich war mit allen vier Akteuren, die zuletzt im zweiten Glied standen, zufrieden. Sie haben bewiesen, dass wir Alternativen besitzen", meinte der Coach, der "leicht angefressen" in die Halbzeitpause ging. Zu diesem Zeitpunkt führte der FC mit 1:0 durch Yabo (33.). Den vorausgehenden Freistoß hätte es für Nassim Banouas gar nicht geben dürfen. "Der Gegenspieler hat sich in mich gedreht, ich habe ihn gar nicht gesehen", ärgerte sich der Innenverteidiger über die Fehlentscheidung des Referees.

Banouas, der in einigen Wormser Vereinen seine Jugendzeit verbrachte und auch die algerische Staatsbürgerschaft besitzt, kam erst zum Ende der Vorrunde an den Alsenweg. "Nach meiner Knieverletzung bekam ich in Offenbach keinen neuen Vertrag und konnte einige Monate nur in der Reha trainieren." Mittlerweile fühlt er sich bei seinem neuen Verein pudelwohl.
Oppermann verschießt Elfmeter

"Seine Dynamik und seine Kopfballstärke zeichnen ihn aus", sieht sich der Trainer in der Verpflichtung bestätigt. Am Ausgleichstreffer durch Burgio (55.) war Banouas nicht beteiligt. "Mein Job ist das Verhindern von Gegentoren", sieht er sich in der Abwehr gut aufgehoben. Beim 1:1 blieb es, weil Lucas Oppermann einen an Jüllich verschuldeten Elfmeter an die Latte setzte (35.) und der FC im zweiten Abschnitt zwei "Hundertprozentige" nicht verwertete.

Als Flop erwies sich die Verlegung des Spiels in die Rhein-Energie-Arena, um den für das Bundesligaduell in Hoffenheim ausgesperrten FC-Fans die Partie in den VIP-Räumen per TV anzubieten. Nicht einmal 1000 Zuschauer verloren sich in der Arena. FC-Trainer Frank Schaefer gewann der Verlegung trotzdem etwas Positives ab. "Meine Jungs konnten endlich mal wieder auf einem gepflegten Rasen spielen." rod

Mannheimer Morgen
12. April 2010

Weitere Informationen

SV Waldhof - Schalke 04 II (Dienstag, 19 Uhr/Benz-Station)


http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 75175.html

FV Lauda - Waldhof II 0:1 (0:1)

Acht Spieltage vor dem Ende der Saison hat Aufsteiger SV Waldhof 2 das Ziel Klassenerhalt geschafft. Nach dem 1:0-Sieg beim FV Lauda beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz bereits 18 Punkte. In Lauda reichte der Treffer von Hans Kyei (31.) zum Erfolg. Hatten die Gastgeber im Vorfeld gehofft, dass der SVW durch das nahezu zeitgleiche Spiel der Regionalligamannschaft geschwächt antreten würde, wurden sie schon beim Studium der Aufstellung eines Besseren belehrt. Neben dem Torschützen liefen mit Uwe Rebholz, Mario Benincasa und Rene Schwall drei weitere Akteure mit Viertligaerfahrung auf. Für Schwall war es nach auskurierter Verletzung das erste Spiel in diesem Jahr. rod

http://www.morgenweb.de
Zuletzt geändert von immer-SVW am 12.04.2010, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 12.04.2010, 08:31

Waldhof sammelt weiter Punkte

12.04.2010

REGIONALLIGA Verdientes Remis in Köln

KÖLN (br). Der SV Waldhof Mannheim sammelt in der Fußball-Regionalliga weiter Punkte. Beim Tabellenfünften 1. FC Köln II erkämpften sich die Blau-Schwarzen mit einem 1:1 (0:1) einen weiteren Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Die Waldhöfer haben vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze und können am Mittwochabend gegen den FC Schalke 04 II nachlegen.

Im Kölner Rhein-Energie-Stadion sahen die rund 1000 Zuschauer in den ersten 20 Minuten ein Spiel ohne Höhepunkte. Langsam erspielten sich die Kölner ein leichtes Übergewicht. Thomas Kraus vergab die erste nennenswerte Torchance (22.). Nach einem Freistoß von Mahmut Temur reagierte dann Reinhold Yabo genau richtig: Er nahm den Abpraller von der Waldhof-Mauer direkt und der Ball zappelte zum 1:0 (36.) für Köln im Netz. Direkt nach Wiederanpfiff hatten die Mannheimer die Chance zum Ausgleich. Giuseppe Burgio, der neu in der Anfangsformation stand, wurde im Kölner Sechzehner gefoult. Den fälligen Strafstoß schoss Lucas Oppermann aber an die Latte (40.).

Nach dem Seitenwechsel waren zunächst die Kölner wieder am Drücker. Jose-Pierre Vunguidica vergab die Riesenchance (49.) zum 2:0. Die Waldhöfer taten nun mehr und Burgio gelang der Ausgleich - 1:1 (56.). Beide Teams spielten danach auf Sieg, doch klare Torchancen hatten in der letzten halben Stunde weder die Waldhöfer noch die Kölner. "Ich denke, das Ergebnis geht in Ordnung, wir können mit dem Punkt gut leben", meinte SVW-Coach Walter Pradt.

SVW: Knödler; Huckle, Szabo, Banouas, Böcher, Hock, Laping (75. Ginter), Pandong, Jüllich (83. Bauder), Oppermann (67. Reith), Burgio.

http://www.lampertheimer-zeitung.de/spo ... 740126.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 12.04.2010, 08:58

Video vom Spiel unter

www.immer-svw.de

Rubrik "Videos"



Weitere Videos vom Spiel in Köln

"Abklatschen der Fans nach dem Spiel"

und "Pressekonferenz"

unter Rubrik "Videos"
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon SVW-Jonny » 12.04.2010, 17:10

Herzlichen Glückwunsch Walter Pradt

Der SV Waldhof Mannheim 07 gratuliert seinem Trainer Walter Pradt recht herzlich zum Geburtstag.


Quelle: SVW-Homepage
Bild
Benutzeravatar
SVW-Jonny
 
Beiträge: 1543
Registriert: 31.08.2008, 10:48
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SVW-Jonny » 12.04.2010, 17:17

SHAK `A`DELIX Sportcenter neuer Fitnesspartner

Das SHAK `A` DELIX Sportcenter ist ab sofort "offizieller Fitnesspartner" des SV Waldhof Mannheim 07. Die Profis sowie die 2. Mannschaft des SV Waldhof Mannheim 07 werden zukünftig im SHAK`A `DELIX Sportcenter trainieren.

Das Sportcenter befindet sich im Stadtteil Waldhof und somit in unmittelbarer Nähe zum Trainingsgelände am Alsenweg. Das SHAK `A `DELIX Sportcenter ist ein Fitnesscenter für Jung und Alt mit einer familiären Atmosphäre. Zu fairen Konditionen bietet das Center Gerätetraining, Fitnesskurse, Kampfsport sowie Tanzkurse an.

Am Samstag, 17.04.2010, findet von 10.00 bis 20.00 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier statt.

Besuchen auch Sie unseren neuen Fitnesspartner und trainieren Sie mit den Spielern des SV Waldhof Mannheim 07.

SHAK'A'DELIX Sportcenter
Danceschool Fitnessclub Fightsociety
Rüsselsheimer Straße 38-40
68305 Mannheim
Tel: 0621/ 97 803 373 Fax: 0621/ 16 79 15 85
info@shakadelix.deDiese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können - www.shakadelix.de


Quelle: SVW-Homepage
Bild
Benutzeravatar
SVW-Jonny
 
Beiträge: 1543
Registriert: 31.08.2008, 10:48
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SVW-Jonny » 12.04.2010, 17:21

S04 II: Zeit der Ausreden ist vorbei

In einer weiteren Englischen Woche tritt Schalke 04 II bereits am Dienstag (13.4.) um 19 Uhr beim SV Waldhof Mannheim an. Vom direkten Konkurrenten trennen die Knappen derzeit vier Punkte, weswegen ein Sieg im Carl-Benz-Stadion sehr wichtig wäre.

„Mit drei Punkten können wir den Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz auf einen Zähler verkürzen“, betont Chef-Trainer Michael Boris die Bedeutung der Partie beim Tabellenvierzehnten. „Es ist das erste von sieben Endspielen um den Klassenerhalt.“ Da zeitgleich die beiden letztplatzierten Teams Womatia Worms und Eintracht Trier aufeinandertreffen, wäre ein Punktgewinn umso wichtiger.

„Die Zeit der Ausreden ist vorbei“, betont der 34-Jährige, „wir dürfen uns nicht selbst ein Bein stellen.“ Daran, dass auch der Gastgeber voll auf Sieg spielen wird, besteht kein Zweifel. Boris: „Mannheim hat bei seinem Spiel in Köln vier Leute geschont. Zwar muss das Team aufgrund der Tabellensituation nicht unbedingt gewinnen, aber auch sie können die Tabelle lesen.“

Wegen Sperren fehlen den Schalkern Maurice Kühn (10. Gelbe Karte), Robert Stark (5. Gelbe Karte) und Albert Streit (Gelb-Rot). Verletzungsbedingt muss Boris auf Christian Erwig (Meniskusquetschung) und Massih Wassey (Rückenprobleme) verzichten.


Quelle: http://www.schalke04.de/aktuell/news/ei ... orbei.html
Bild
Benutzeravatar
SVW-Jonny
 
Beiträge: 1543
Registriert: 31.08.2008, 10:48
Wohnort: Mannheim

Beitragvon immer-SVW » 12.04.2010, 18:33

Fußball : Bei Niederlage rückt Abstieg viel näher

Gelsenkirchen, 12.04.2010, Michael Koch

Sieben Spiele hat der FC Schalke 04 II in dieser Saison noch zu absolvieren. Angesichts der Tatsache, dass den Königsblauen nach zwei Niederlagen in Folge bereits vier Punkte zum rettenden Ufer fehlen, kann man von sieben Spielen mit Endspiel-Charakter sprechen. Das wohl wichtigste dieser Spiele findet am heutigen Dienstag beim SV Waldhof Mannheim statt. Anstoß ist um 19 Uhr im Carl-Benz-Stadion.

Sollten die Schalker auch diese Partie verlieren, können sie ihre Planungen für die NRW-Liga intensivieren. Daran mag Trainer Michael Boris noch nicht denken, aber auch er räumt ein: „Bei einer Niederlage würde sich unsere ohnehin schon schlechte Ausgangslage weiter verschlechtern.“ Er denkt lieber positiv. Deshalb fügt er hinzu: „Sollten wir in Waldhof gewinnen, muss die Liga bis hinauf auf Rang sieben um den Klassenerhalt zittern.“

Zu den Klubs, die auch noch nicht das Ticket für eine weitere Spielzeit in der Regionalliga gelöst haben, gehören auch die Waldhöfer. Sie liegen eben jene vier Punkte vor der Schalker Reserve und wittern die Möglichkeit, mit einem Sieg einen großen Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt zu landen. Ein Sieg wäre gleichzeitig das schönste nachträgliche Geburtstagsgeschenk für ihren Trainer Walter Pradt, der am Montag 61 Jahre alt wurde.

Die Schalker haben die Reise in die Kurpfalz mit internationaler Verstärkung aus der eigenen Profi-Abteilung angetreten. Wie schon am Samstag in Saarbrücken sollen der Schweizer U21-Nationalspieler Mario Gavranovic und der norwegische A-Nationalspieler Tore Reginiussen zur Start-Elf gehören. Trotzdem kommt Michael Boris nicht umhin, zumindest zwei Umstellungen vorzunehmen, denn Albert Streit (Gelb-Rote Karte) und Maurice Kühn (zehnte Gelbe Karte) sind gesperrt.

Hoffnungen gibt es, dass Milko Trisic wieder mitwirken kann. Er fehlte am Samstag aufgrund von Adduktorenproblemen. Die verletzten Christian Erwig (Knie) und Massih Wasey (Rücken) müssen hingegen auf jeden Fall weiterhin pausieren. „Vor dieser so wichtigen Partie braucht man als Trainer eigentlich nicht die Motivationskugel herauszuholen“, sagt Michael Boris. „Der Druck ist ohnehin groß genug. Ich gehe davon aus, dass jeder unserer Spieler die Tabelle lesen kann und mit dem entsprechenden Ehrgeiz zu Werke gehen wird.“

http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 46339.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige