Presse 09.04.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 09.04.2010

Beitragvon immer-SVW » 09.04.2010, 07:18

Jetzt gilt´s: SVW kann viel gewinnen, aber auch viel verlieren

Mannheim. Von einer "Woche der Wahrheit" will Waldhof Trainer Walter Pradt in Anbetracht der engen Tabellensituation in der Fusball Regionalliga West nicht sprechen. Drei Partien warten auf die Blau Schwarzen in den kommenden acht Tagen. Mit der ins große Rhein-Energie-Stadion verlegten Begegnung beim 1. FC Köln II am morgigen Samstag (14 Uhr) startet die englische Woche. Was folgt, sind zwei wichtige Heimspiele gegen die direkte Konkurrenz im Abstiegskampf: Am Mittwoch (Dienstag) (19 Uhr) ist der Drittletzte FC Schalke 04 II zu Gast. Samstag in einer Woche kommt Liga Schlusslicht Worms zum Derby.

"Vor diesen Hintergrund werden wir in Köln sicher die ein oder andere Veränderung in der Anfangsformation vornehmen", kündigt Pradt an: "Es gibt einige Spieler, denen wir auch mal eine Verschnaufpause gönnen müssen". Davon betroffen könnten Angreifer Daniel Reule sowie die Mittelfeldakteure Nicolas Jüllich, Michael Reith oder Patrick Bauder sein. Pradt:"Denkbar, dass Giuseppe Burgio und Roger Pandong ins Team zurückkehren. Von einer Woche der Wahrheit will ich nicht sprechen. Sicher haben wir die Gelegenheit, mit etwas Glück unsere Ausgangssituation zu verbessern. Trotzdem wird es bis zum letzten Spieltag eng". Nach dem 3:2 gegen Bonn trennen den SVW momentan zwei Zähler von einem Abstiegsplatz.
Einer, der die "kleinen" Geißböcke aus der Vorsaison bestens kennt, ist Torsteher Kevin Knödler: "Köln ist verdammt stark. Da müssen wir uns warm anziehen. Aber wir sind nicht chancenlos". Seit vier Spielen sind die Blau Schwarzen ungeschlagen. Die Jungs aus dem Rheinland kassierten in der Rückrunde in zehn Spielen aber auch nur eine Niederlage und belegten derzeit den fünften Tabellenplatz.

Knapper Sieg im Hinspiel
Pradt hat respekt: "Das ist eine sehr spielstarke Elf. Das hat man schon im Hinspiel gesehen". Dies gewann der SVW durch einen Treffer von Michael Reith mit 1:0. Köln präsentierte sich als eines der stärksten Gästeteams im Carl-Benz-Stadion.
Die Planungen für die Folgesaison ordnen Pradt und der sportliche Leiter Günter Sebert im moment der aktuellen Situation unter: "Wir müssen uns zu 100 Prozent auf das Jetzt konzentrieren. Alles andere kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Es darf keine Unruhe in der Mannschaft geben. Dafür ist das, was vor uns liegt, viel zu wichtig".
Indes widersprach er jüngsten Berichten lokaler Medien, wonach der Trainer Kritik am geplanten Etat für 2010/11 geäußert haben soll. Pradt: "Mit mir hat gar kein Jouanalist gesprochen".

Quelle: www.morgenweb.de
Zuletzt geändert von immer-SVW am 10.04.2010, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 09.04.2010, 07:25

Fußball-Verbandsliga: SV Waldhof II spielt eine gute Rolle / VfR muss nachlegen

Junge Truppe überrascht Trainerfuchs Hollich positiv


Von unserem Mitarbeiter Reiner Bohlander

Mannheim. "Wir haben bislang eine tolle Saison gespielt." Reiner Hollich, Coach der Verbandsligamannschaft des SV Waldhof, hat derzeit allen Grund zur Freude. Der Aufsteiger schlägt sich in der neuen Spielklasse wahrlich sehr wacker. Nach 19 von 28 Spielen haben die Blau-Schwarzen 30 Punkte gesammelt - genauso viele wie der VfR Mannheim - und belegen den sechsten Tabellenplatz.

Auch für den erfahrenen Trainer ist das keine Selbstverständlichkeit. "Dass wir uns so schnell so gut entwickeln, hätte ich nicht gedacht", meint Hollich, der anfangs doch etwas skeptisch war: "Die Fluktuation nach dem Aufstieg in der Mannschaft war schon groß, wir mussten viele junge Spieler einbauen." Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt unkten schon die ersten Kritiker, dass es für den SV Waldhof II für das Saisonziel Klassenerhalt nicht reichen würde. Aber es kam anders. "Natürlich hatten wir ab und an Verstärkung aus der Regionalligamannschaft, aber auch ohne Hilfe von oben haben wir meist einen guten Job gemacht."

Bereits morgen muss der SV Waldhof II beim FV Lauda ran. "Ein sehr unbequemer Gegner", sagt Hollich. Das Hinspiel gewann der SVW mit 3:1. "Lauda ist sehr kampfstark, das wird keine leichte Aufgabe", meint der Coach, der liebend gerne wieder Angreifer Hans Kyei in seinem Aufgebot wüsste. Der treffsichere Stürmer, der nach einer formidablen Landesligasaison im Sommer in den Regionalliga-Kader wechselte, leidet zurzeit allerdings unter Adduktorenproblemen. "Ein gesunder Kyei ist für uns eine große Verstärkung", weiß Hollich, der sich noch mit dem Regionalliga-Chefcoach Walter Pradt unterhalten möchte: "Wir werden uns beratschlagen, ob er überhaupt an diesem Wochenende auflaufen kann."
Verlorene Punkte gegen Pforzheim

Den Klassenerhalt sollten die "kleinen" Waldhöfer beim aktuellen Punktestand sicher haben. "Hätten wir das Heimspiel am Ostermontag gegen Pforzheim gewonnen und nicht 0:0 gespielt, hätten wir sogar noch bei Platz zwei mitreden können. So ist die Vizemeisterschaft wohl zu weit weg", meint Hollich.

Wie es in der nächsten Saison bei der Verbandsligaelf weitergeht, das steht dem Trainer zufolge alles noch nicht fest. "Ich hoffe, dass wir in der kommenden Runde mit etwa dem gleichen Etat, der wahrlich ein sehr niedriger für diese Spielklasse ist, rechnen können. Auch wenn ich weiß, dass es schwierig wird, dies möglich zu machen. Aber es wäre auch eine Belohnung für das, was die Mannschaft bislang geleistet hat."


Mannheimer Morgen
09. April 2010


http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 62353.html
Zuletzt geändert von immer-SVW am 09.04.2010, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 09.04.2010, 07:30

Dominik Feth beim Länderpokal

Mannheim. Große Ehre für Dominik Feth: Roland Reichel, Verbandssportlehrer des Badischen Fußballverbandes, hat den U-17-Topspieler des SV Waldhof Mannheim für den Länderpokal der U 16 in Duisburg vom 9. bis 13. April nominiert. Bei diesem Turnier handelt es sich um die Deutsche Meisterschaft für Auswahlteams dieses Jahrgangs sowie um eine Sichtungsmaßnahme für die U-16-Junioren-Nationalmannschaft unter Leitung von Steffen Freund. Der letzte Test der Badischen U 16 gegen die von Bernd Großmann und Andreas Müller trainierte Waldhof-B-Jugend endete 1:1. Nach der Partie wurde der 16-köpfige Kader für den Länderpokal benannt. Auf Abruf steht mit Gil da Silva ein weiteres SVW-Talent. zg

Mannheimer Morgen
09. April 2010

http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 60833.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 09.04.2010, 11:53

1. FC Köln II
Kleiner Traum auf großer Bühne

Von Markus Burger, 09.04.10, 10:42h
Die U23 des 1. FC Köln erwartet am Samstag Waldhof Mannheim. Zum Duell gegen den Dreizehnten tritt die Zweitvertretung unter der Leitung von Frank Schaefer im Rhein-Energie-Stadion an.
Thomas Kraus

Köln - In der Fußball-Nachwuchsabteilung des 1. FC Köln haben viele junge Talente einen gemeinsamen Traum: Einmal im FC-Trikot in einem vollbesetzten Rhein-Energie-Stadion aufzulaufen. Zumindest der eine Teil geht für die U-23-Spieler des Klubs am Samstag in Erfüllung. Um 14 Uhr trifft die Mannschaft von Trainer Frank Schaefer in der Fußball-Regionalliga West im Stadion in Müngersdorf auf den SV Waldhof Mannheim. Freilich werden dieses Mal keine 50 000 Zuschauer erwartet, etwas Außergewöhnliches hat die Partie durch den Umstand allerdings schon. „Die Spieler freuen sich natürlich, zumal sie endlich mal wieder auf einem perfekten Rasen spielen dürfen“, sagt FC-Trainer Frank Schaefer.

Aber der Coach möchte dem Auftritt im großen Stadion keine allzu besondere Bedeutung beimessen. „Wir sollten die Verpackung nicht über den Inhalt stellen“, sagt er. Der nüchterne Inhalt sieht vor der Partie wie folgt aus: In der mittlerweile nach diversen Nachholspielen fast bereinigten Regionalliga-Tabelle trifft der fünftplatzierte 1. FC Köln II auf den Dreizehnten Waldhof Mannheim. Beide Teams holten sieben Punkte aus den vergangenen drei Begegnungen. „Das verspricht ein interessantes Spiel zu werden“, meint Schaefer.

In die turbulenten Diskussionen rund um die schwachen Vorstellungen der Profimannschaft mischen sich natürlich auch die Forderungen nach personellen Konsequenzen. Nach dem Motto: „Lasst die jungen Spieler ran, viel schlechter können sie es auch nicht machen.“ Dass einige Amateure unter der Woche mit den Profis trainierten, könnte man als Hinweis für mögliche personelle Veränderungen deuten. Doch ob der ein oder andere tatsächlich mit nach Hoffenheim fahren darf, steht auf einem anderen Blatt.

Fast sicher dürfte Carsten Cullmann wie in den vergangenen Partien im Profikader stehen. Während die Mannschaft den Ausfall ihres Kapitäns bislang gut kompensieren konnte, ist die Personaldecke derzeit wirklich äußerst dünn: Thiemo-Jérome Kialka, Bienvenue Basala-Mazana, Dominik Schwertel, Rachid Bouallal, Dennis Schulte und Dennis Gülpen stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Bei Christian Clemens besteht zumindest die Hoffnung, dass er nach seiner Schambeinverletzung in den Kader zurückkehrt. Der wird wie zuletzt mit Spielern aus der U 19 aufgefüllt, die sich passender Weise derzeit in einer Meisterschaftspause befinden. „Es ist schwer zu sagen, wie die personelle Situation am Wochenende aussieht. Aber wir sind gut drauf und haben uns in den vergangenen Wochen nicht von unseren vielen Ausfällen beirren lassen“, sagt Schaefer.

http://www.ksta.de/html/artikel/1270457617473.shtml
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 09.04.2010, 18:25

U23 im RheinEnergieStadion
Waldhof Mannheim zu Gast
Johannes Bahcecioglu

Die U23 empfängt am kommenden Samstag in der Regionalliga West um 14 Uhr Waldhof Mannheim. Die Partie findet diesmal aus Sicherheitsgründen im RheinEnergieStadion statt, in dem die Nord- und die Südtribüne geöffnet sein werden.

Besondere Motivation

Für die FC-Nachwuchsmannschaft stellt die Austragung im großen Stadion natürlich ein besonderes Erlebnis und zusätzliche Motivation dar. FC-Trainer Frank Schaefer freut sich deshalb auf die Partie. „Natürlich ist es eine tolle Sache, dass die Jungs im RheinEnergieStadion spielen können. Man spürt, dass die Mannschaft richtig heiß auf das Spiel ist. Doch wir wissen auch, dass uns trotzdem eine schwere Aufgabe erwartet“, so Schaefer.

Sportlich interessanter Vergleich

Waldhof Mannheim erarbeitete sich aus den ersten sieben Spielen nach der Winterpause elf Punkte und schob sich dadurch auf den 13. Tabellenplatz vor. „Die Mannheimer haben eine sehr spielstarke Mannschaft, die zuletzt wie wir auch richtig gute Leistungen gezeigt haben“, erwartet Schaefer eine sportlich hoch interessante Partie.

Kurzfristige Aufstellung

Welches Gesicht die U23 des 1. FC Köln am Samstag haben wird, entscheidet sich wieder einmal kurzfristig. Neben den Verletzten Dennis Schulte, Thiemo-Jerome Kialka und Dennis Gülpen wird Carsten Cullmann erneut im Kader der Profis stehen. Möglicherweise werden sogar noch einige weitere Spieler mit der Bundesliga-Mannschaft nach Hoffenheim reisen. „Nichtsdestotrotz haben wir gezeigt, dass wir uns in einer guten Verfassung befinden, so dass wir dem reizvollen Spiel zuversichtlich entgegenblicken.“

http://www.fc-koeln.de/index.php?id=16&tx_ttnews[tt_news]=4937&tx_ttnews[backPid]=10&cHash=1ea982e422
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige