In den wesentlichen Dingen stimme ich Dir zu...
Putzkolonne hat geschrieben: Zumindest vom Punkteschnitt ist Löw der beste, Schön hatte in seinen 14 Jahren Dienstzeit natürlich mehr (Vize)Titel vorzuweisen....
Das mag zwar sein, ich bin jedoch kein Freund von Statistiken, es kommt doch immer aufs wie an...
Putzkolonne hat geschrieben:Bezüglich der großen Titel darf man sich auch nichts vormachen. Natürlich ist Deutschland immer mindestens im erweiterten Favoritenkreis und der große Wurf möglich, aber die Zeiten, in denen wir viele Weltklassestars hatten, sind erst mal vorbei.
Das ist sicherlich korrekt...
Putzkolonne hat geschrieben: Du hast recht, Hummels hätte ich auch ne Chance gegeben, aber ist er wirklich deutlich besser als die getesten? Nein, er ist einfach eine Alternative.
...deutlich besser hat ja auch niemand behauptet, aber eine Alternative ist er allemal gegenüber Taschi, oder Westermann, oder Friedrich, etc...
Putzkolonne hat geschrieben:Und so Sachen wie Nivea/Nutella-Werbung nerven mich auch, ebenso dass man bei Bierhoff nie weiß, ob er im Interesse der Nationalmannschaft spricht oder seinem eigenen. Ob das aber in unserer kommerzialisierten Fußballwelt mit einem anderen Trainer besser wäre?
...Außerdem sind das doch Dinge, die man ganz klar vom Sportlichen trennen muss.
Auch da gebe ich Dir recht, nur hab' ich solche Anti-Löw-Argument nie benutzt, sie stammen von anderen Forums-Teilnehmern, jedenfalls nicht von mir..., soll er doch Werbung machen bis er platzt, oder seine Haut abfällt, ist Jogis Privatsache, und tangiert mich nicht sonderlich...
Putzkolonne hat geschrieben:Dass es nach dem Vertragskrach schwerer wird, bei der WM zu überzeugen liegt auf der Hand. Das hat aber nichts mit sportlichen Fakten zu tun, sondern ist allein der Sensationsgeilheit von Medien und Publikum zu verdanken, die jeden Pups zu einem Wirbelsturm umschreiben...und was das Scheitern der Verhandlungen (und das Durchsickern an die Öffentlichkeit betrifft) hat sich der DFB ebenso amateurhaft verhalten wie Bierhoff (Löw hat sich inhaltlich ja kaum geäußert).
Auch in diesem Punkt stimme ich Dir voll und ganz zu...,
daher rede ich jetzt mal Klartext, warum ich gegen Löw bin, weil ich den Eindruck habe, dass wir einander vorbei reden.
Ich berufe mich im Wesentlichen auf sportliche Gesichtspunkte, ...seit Beginn der EM 2008 ist von der Löwschen Fußballphilosophie (ich erinnere gerne dabei an die sehr guten (!) EM-Quali-Spiele in Tschechien, und in der Slovakei...) nicht mehr viel übrig geblieben, es folgten noch die respektablen Siege gegen Portugal (EM), sowie gegen Russland (WM-Quali, jeweils eine Hlbz.), der Rest war aus meiner Sicht wieder ein bitterer Rückschritt in Rumpelfußballzeiten..., und nach all der Schönrednerei, bin ich fest davon überzeugt, dass Jogi, warum auch immer, den Hebel nicht mehr umlegen kann, und zwar dahingehend, wo er mal angefangen hatte, nur war dass in unserer Presse bis vor kurzem niemals Thema, im Sinne "Jogi, der Unantastbare"...im Gegenteil, bis vor kurzem hieß es noch: Jogi tralala und "über alles", mit Bundesverdienstkreuz, und so'nem Scheiß..., bis er jetzt mit seinen unglücklichen Vertragverhandlungen zusammen mit Dr. Hochglanz Bierhoff gegenüber dem DFB sich selber einen Strick gedreht hat, das ist eigentlich das ganze Paradoxon an der Geschichte...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim