Deutschland - Spanien

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Beitragvon blueandblack » 02.07.2008, 09:35

Rapolder: Grundsätzlich sei einmal gesagt: Ein deutscher Nationalspieler muss in seinem Klub einen Stammplatz haben.

Dieser Aussage Rapolders ist meines Erachtens in jedem Fall zuzustimmen. Es ist doch ein Unding, dass Soieler bzw.deren Manager den Rachen nicht voll genug kriegen und aktuelle Nationalspieler bei finanzstarken Clubs anheuern, eine hohe Bankdrückerwahrscheinlichkeit in Kauf nehmen, in der nationalmannschaft wieder aufgebaut werden.
Die Zeiten sollten sich dahingehend wieder ändern, dass nur noch Spieler berücksichtigt werden die in ihren Vereinen konstant überragende Leistungen bieten...nicht nur im Geldabgreifen und in Soielen der zweiten Mannschaft
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld



ANZEIGE

Beitragvon Dominik » 02.07.2008, 09:48

waldhof im herzen - ultra' in der seele
Dominik
 
Beiträge: 20
Registriert: 13.08.2003, 11:25
Wohnort: six8er

Beitragvon Totti » 02.07.2008, 10:58

Ich teile die Befürchtung von einigen hier, dass sich nicht viel ändern wird, eher das Gegenteil ist der Fall, es darf lustig weiter gerumpelt werden.... Ich gehöre zwar nicht zu den schärfsten Miesmachern, die alles massakrieren...
Dennoch: während die Spanier mit fug und recht behaupten können, dass sie eine Basis geschaffen haben, um in den nächsten Jahren WM-und EM-Titel zu sammeln, kann man das von unserer Mannschaft wirklich nicht behaupten, eher das Gegenteil ist der Fall.

O.k., spielerisch kann man sicherlich keine neuen Spieler aus dem Hut zaubern, aber was zu denken gibt, wie wenig kritisch neben dem DFB selbst auch die Medien mit den gebotenen Armuts-Leistungen der deutschen Mannschaft bei der EM umgehen. Da kann man echt das Kotzen kriegen, so kann man auch nichts verändern, um darum geht es ja schließlich...
Um einige Herren und Medien die Augen zu öffnen, hätten uns die Spanier schon 5:0 oder 6:0 abschießen müssen..., was durchaus machbar gewesen wäre, aber es sind halt nur Südländer, die nicht mehr tun als notwendig...eine durchschnittsleistung hatte den Spaniern also gereicht, um ihnen gerade aus deutscher Sicht eine Weltklasse-Leistung zu bescheinigen. Das muss man sich mal vorstellen...
Mit dieser blamablen Leistung hätte man normalerweise auch in der Vorrunde ausscheiden können, da war objektiv keine einzige Partie dabei, die vollends zufrieden gestellt hat: gegen Polen ist die Mannschaft nach starken 20 Minuten eingebrochen, und musste sich den Angriffen der 'bärnstarken' Polen erwehren, zum Kroatien- und Dösispiel ist alles gesagt worden, selbst gegen Portugal (es waren natürlich sehr schöne Spielzüge dabei), war nicht alles Gold, was geglänzt hatte, und die Porugiesen waren dann drückend überlegen und hatten ihre Chancen..., der Rest der Spiele ist ebenfalls bekannt.

Was bleibt ist eine schonungslose Schönfärberei, wichtige Fragen werden nicht gestellt:
Was ist in der Vorbereitung schief gelaufen...?
Warum fehlte die Spritzigkeit bei einigen Spielern (Fritz, Jansen, Gomez und gerade bei Mertesacker)....?
Warum diese Nibelungentreue zu Klose (spielt halt wie bei Bayern: einfach nur scheiße), Frings (Frechheit, was der gespielt hat) und nach Ballack, der meiner Meinung nach ein unterirdisches Turnier gespielt hatte...
Was haben die aus Gomez gemacht...? Vor der EM einer der Top-Stürmer und während der EM die größte Lusche schlecht hin...

Aber alle sind sich unisono einig: "Bravo, Jogi, weiter so Jogi, wir wollen den bestrittenen Weg fortsetzen..."
Seien wir mal ehrlich, spielerisch ist das DFB-Team jetzt da, wo Ribbeck 2000 aufgehört hatte...ich sag's euch: das Problem des deutschen Fußballs heißt Löw und Zwanziger: Löw, der in sich eingekehrte Intellektuelle, ist eben doch nicht der große Heißmacher a la Klinsmann, zudem erwiesen sich sein Taktiken zunehmend als Flopps, er sonnt sich immer damit, wie toll die EM-Quali war: objektiv betrachtet waren da zwei gute Spiele: in Tschechien und in der Slowakei, nicht umsonst ist man am Ende sogar nur Zweiter geworden, man hatte damals die Zeichen der Zeit nicht erkannt, danach folgten nur noch durchschnittliche bis Gurkenspiele...

Wenn ich jetzt schon höre, dass es mit Ballack und Frings sowie Lehmann weitergehen soll, dann gute Nacht...der einzige, der es ändern könnte, ist Hoffenheim-Fan Zwanziger, aber er hat Löw einen Freibrief mitgegeben, weiter rumpeln zu dürfen, zudem sonnt er sich gerne als Grüßaugust in den Medien und hat darüber hinaus keine Ahnung was wirklich im deutschen Fußball abgeht. Migration ausländischer bzw. moslemischer Jugendlicher hält er für wichtig, was aber in den Jugend-Ligen bzw. in den Amteurligen in den Städten wirklich abgeht davor verschließt 'Gutmensch' Zwanziger gern die Augen, die Reform der unteren Ligen haben wir ihm auch zu verdanken, damit sich die Farmteams der Bundesligisten noch besser etablieren können...
Er ist halt Politker, Lobbist und Hoffenheim-Fan und der schlimmste Präsident, den der DFB je hatte, und das will was heißen bei Mayer-Vorfelder...

Nach dem Finalspiel muss man die Leistung der Azzurri um so höher bewerten, nicht wegen ihrer spielerischen Leistung natürlich, aber sie hatte mit ihrer Rumpfelf ohne Pirlo die Spanier doch ganz gut im Griff...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Beitragvon Blackbalou » 02.07.2008, 11:44

@Totti:

Sehr guter Beitrag !!!!

Die Medien haben wirklich Verblendungspower bewiesen....
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Beitragvon LONGHORN » 02.07.2008, 15:57

.
Dennoch: während die Spanier mit fug und recht behaupten können, dass sie eine Basis geschaffen haben, um in den nächsten Jahren WM-und EM-Titel zu sammeln, kann man das von unserer Mannschaft wirklich nicht behaupten, eher das Gegenteil ist der Fall.

sehe jetzt schon scwarz fuer 2010




[b]Was bleibt ist eine schonungslose Schönfärberei, wichtige Fragen werden nicht gestellt:
Was ist in der Vorbereitung schief gelaufen...?
Warum fehlte die Spritzigkeit bei einigen Spielern (Fritz, Jansen, Gomez und gerade bei Mertesacker)....?
Warum diese Nibelungentreue zu Klose (spielt halt wie bei Bayern: einfach nur scheiße), Frings (Frechheit, was der gespielt hat) und nach Ballack, der meiner Meinung nach ein unterirdisches Turnier gespielt hatte...
Was haben die aus Gomez gemacht...? Vor der EM einer der Top-Stürmer und während der EM die größte Lusche schlecht hin...
[/b]

um es mal in der feinen art auszudruecken DU HAST EIN COACH OHNE EIER

Aber alle sind sich unisono einig: "Bravo, Jogi, weiter so Jogi, wir wollen den bestrittenen Weg fortsetzen..."
Seien wir mal ehrlich, spielerisch ist das DFB-Team jetzt da, wo Ribbeck 2000 aufgehört hatte...ich sag's euch: das Problem des deutschen Fußballs heißt Löw und Zwanziger: Löw, der in sich eingekehrte Intellektuelle, ist eben doch nicht der große Heißmacher a la Klinsmann, zudem erwiesen sich sein Taktiken zunehmend als Flopps, er sonnt sich immer damit, wie toll die EM-Quali war: objektiv betrachtet waren da zwei gute Spiele: in Tschechien und in der Slowakei, nicht umsonst ist man am Ende sogar nur Zweiter geworden, man hatte damals die Zeichen der Zeit nicht erkannt, danach folgten nur noch durchschnittliche bis Gurkenspiele...

WUERDE GERNE WETTEN DAS UNTER KLINSMANN ( egal ob man ihn leiden kann oder nicht) nach ungefaehr 5 spielen die bayern den besten fussball spielen in der bundesliga ( 1 bottle of jack up for crabs)


:lol:
Not all who wander are Lost ! JR Tolkien
Benutzeravatar
LONGHORN
 
Beiträge: 2127
Registriert: 04.08.2005, 21:53
Wohnort: HOUSTON TEXAS

Beitragvon Tom » 03.08.2008, 12:10

Lehmann

Böse Vorwürfe gegen Endspiel-Schiri

Von T. DIERENGA und B. GERTEIS

34 Tage ließ sich Jens Lehmann (38) Zeit, die Europameisterschaft zu verarbeiten. Gestern legte Lehmann überraschend los: „Je mehr ich an das Endspiel denke, desto wütender werde ich.“

Der Nationaltorwart erhebt schwere Vorwürfe gegen Roberto Rosetti (40), den Schiedsrichter des 0:1-Finales gegen Spanien.

O-Ton Lehmann: „Mit dem Schiri war was falsch. Man muss sehr vorsichtig sein. Aber das Mindeste, was man sagen kann, ist: Der Schiedsrichter war parteiisch.“

Parteiisch? Dieses Wort unterstellt Vorsatz.

Nachfrage: Wie kommen Sie darauf?

Lehmann: „Er hat gegen die Spanier eine Rote Karte nicht gezeigt.“

Stimmt. Silva hatte Poldi in der 64. Minute einen Kopfstoß verpasst. Schiri Rosetti reagierte nicht. Spanien-Trainer Aragonés nahm Silva vorsichtshalber gleich vom Platz.

Lehmann: „Ein Handspiel gegen uns hat er auch nicht gepfiffen.“

Allerdings: Als Lehmann vor dem Strafraum mit der Hand geklärt hatte (78.), sah’s der italienische Tomaten-Schiri auch nicht.

Die Lehmann-Vorwürfe gegen den Endspiel-Schiri von Wien werden für mehr Wirbel sorgen als sein sportlicher Auftritt gestern in Hamburg. Mit seinem neuen Klub VfB Stuttgart gewann Lehmann (wieder in Giftgrün wie bei der EM) 5:2 beim FC St. Pauli. Und spielte fehlerfrei. Danach rechnete er in der Interview- Zone des Millerntor-Stadions mit Roberto Rosetti ab, dem Krankenhaus-Direktor aus Turin.

Wie wird er sich gegen die Lehmann-Attacke wehren?

Quelle:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... chiri.html
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Beitragvon torti219 » 03.08.2008, 12:32

und genau aus diesem Grund wird Lehmann nie so eine größe wie Kahn, Buffon oder andere Tormänner werden!!

ein SR ist auch nur ein Mensch und der macht auch fehler!!!

und wenn mans so sieht haben die Spanier doch völlig verdient gewonnen :roll:
Einmal Waldhof Immer Waldhof
Benutzeravatar
torti219
 
Beiträge: 2182
Registriert: 02.12.2007, 16:29
Wohnort: Mannheim Rheinau

Beitragvon Schnogeretzer » 03.08.2008, 12:35

eben hab das spiel nie so gesehen das wir wegen dem schiri verloren haben. die spanier haben das ding völlig verdient gewonnen!!
Bild
Schnogeretzer
 
Beiträge: 2592
Registriert: 11.08.2003, 09:11
Wohnort: MA - Käfertal

Beitragvon Smash the Reds » 03.08.2008, 13:34

Natürlich haben die Spanier völlig verdient gewonnen, aber was Lehmann da
sagt stimmt ebenfalls. Finde eh das im Endspiel ein Schiri pfeiffen sollte desen Land nicht beim Tunier teilnahm. Aber vorbei und schon (Fast) vergessen.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3556
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

Vorherige

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige