EM-Tickets ab 1. März
30 Prozent der Karten in erster Verkaufsphase
Rund 500 Tage vor dem Anpfiff der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz vom 7. bis 29. Juni 2008 beginnt bereits der Startschuss für die heiße Phase der Vorbereitung. Ab 1. März startet der Kartenverkauf. Wie von der WM in Deutschland gewohnt, kann man sich um die Tickets ausschließlich via Internet (www.euro2008.com) bewerben.
Die Ziele haben sich die Organisatoren im Vorfeld hoch gesteckt und dürften dabei sicherlich auch die WM als Vorbild vor Augen haben. "Wir wollen die beste EM organisieren, die es je gab", sagt EURO-Geschäftsführer Martin Kallen.
So dürfen sich die Fans zumindest schon mal über ein vereinfachtes Ticket-System freuen. Am 1. März startet die erste Phase des Vergabeverfahrens mit rund 30 Prozent (290.000 Karten) des Kontingents und endet am 31. März. Wie bereits von der WM gewohnt, muss man sich über das Internet www.euro2008.com bewerben. Bei Überbuchung wird das Los entscheiden.
Personalisierung nur für Kartenkäufer
"Die Personalisierung wird sich auf die Kartenkäufer reduzieren", sagt EURO-Medienchef Wolfgang Eichler. Bestellt eine Person vier Karten für ein Spiel, ist auf allen Tickets der Name des Käufers versehen. Damit sei man ausreichend vor Missbrauch geschützt.
Da die Stadien kleiner sind, gibt es zwar deutlich weniger Tickets als bei der WM, dafür erhält jede Mannschaft 20 Prozent der Kapazität pro Spiel für ihre Fans. Bei der WM waren es nur acht Prozent. Insgesamt stehen 1,1 Millionen Tickets für die 31 Spiele zur Verfügung.
Nach dem Vorbild WM sollen aber alle Fans an der EM teilhaben können – ob mit oder ohne Eintrittskarte. "Public Viewing boomt, das wird bei uns sicher weitergehen", sagt Eichler. Die ursprünglich geplanten Areale wurden bereits erweitert.
Quelle:
http://www.kicker.de/fussball/em/starts ... el/360561/