
SaFe hat geschrieben:Mac hat geschrieben:DaddyDurstig hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Neue wieder mit der Raute spielt. Dementsprechend wird er mit dem System auch das Personal zumindest leicht verändern müssen. Minimum einer der 8ter raus für einen Flügelspieler.
HOFFENTLICH!
Um dann den 60ern ins offene Messer zu laufen?
Wir haben doch für ein 4-3-3 gar nicht die entsprechenden Spieler, es sei denn man besetzt mit Shipnoski und Voelcke die Außenbahnen. LV dann Matriciani und RV Klünter (der dann aber ein großes Loch in die IV reißt) 2 Innenverteidiger aus Seegert/Hoffmann/Sechelmann.
Im Zentrum dann wer? Nimmst Du Fein raus haben wir überhaupt keinen Spielaufbau und Ordnung mehr...
Lohkemper könnte noch auf den Flügel, da nimmt man ihm aber einen Teil seiner Stärken.
Also ein 4-3-3 kann ich mir und möchte es mir nicht vorstellen mit dem aktuellen Personal.
Eher eine Doppelsechs im 4-4-2 mit Fein und Rieckmann/Sietan/Thalhammer, aber ob die Außenspieler dann defensiv stark genug sind bleibt abzuwarten.
Dann können wir auch bei der Raute bleiben - die ist wenigstens eingespielt und hat so schlecht bis auf Haching nicht funktioniert.
Bitte nicht wegen der Österreich Connection dann Benatelli und/oder Arase, aber ich seh es schon kommen. Wobei Arase zumindest immer sich voll reinhaut.
DaddyDurstig hat geschrieben:SaFe hat geschrieben:Mac hat geschrieben:DaddyDurstig hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Neue wieder mit der Raute spielt. Dementsprechend wird er mit dem System auch das Personal zumindest leicht verändern müssen. Minimum einer der 8ter raus für einen Flügelspieler.
HOFFENTLICH!
Um dann den 60ern ins offene Messer zu laufen?
Wir haben doch für ein 4-3-3 gar nicht die entsprechenden Spieler, es sei denn man besetzt mit Shipnoski und Voelcke die Außenbahnen. LV dann Matriciani und RV Klünter (der dann aber ein großes Loch in die IV reißt) 2 Innenverteidiger aus Seegert/Hoffmann/Sechelmann.
Im Zentrum dann wer? Nimmst Du Fein raus haben wir überhaupt keinen Spielaufbau und Ordnung mehr...
Lohkemper könnte noch auf den Flügel, da nimmt man ihm aber einen Teil seiner Stärken.
Also ein 4-3-3 kann ich mir und möchte es mir nicht vorstellen mit dem aktuellen Personal.
Eher eine Doppelsechs im 4-4-2 mit Fein und Rieckmann/Sietan/Thalhammer, aber ob die Außenspieler dann defensiv stark genug sind bleibt abzuwarten.
Dann können wir auch bei der Raute bleiben - die ist wenigstens eingespielt und hat so schlecht bis auf Haching nicht funktioniert.
Bitte nicht wegen der Österreich Connection dann Benatelli und/oder Arase, aber ich seh es schon kommen. Wobei Arase zumindest immer sich voll reinhaut.
Ist ja nicht so, dass wir schon zu beginn unter trares die ersten paar spiele recht erfolgreich im 433 gespielt hätten und dass die Raute der Hsuptktitikpunkt an Trares Taktik war.
Jeder andere Trainer lässt momentan 433 bzw 451 spielen, pder fbrn Dreierkette, die nominell eigentlich gut zu unserem Kader passt, aber schon bei Antwerpen nicht funktioniert hat. Normalerweise würde ich jetzt noch schreiben, dass es arg kurzfristig wäre in zwei Tagen Training auf Dreierkette umzuschalten, aber welche Rolle spielen diese Woche noch irgendwelche rationalen Gedankengänge?
mischamei hat geschrieben:DaddyDurstig hat geschrieben:SaFe hat geschrieben:Mac hat geschrieben:DaddyDurstig hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Neue wieder mit der Raute spielt. Dementsprechend wird er mit dem System auch das Personal zumindest leicht verändern müssen. Minimum einer der 8ter raus für einen Flügelspieler.
HOFFENTLICH!
Um dann den 60ern ins offene Messer zu laufen?
Wir haben doch für ein 4-3-3 gar nicht die entsprechenden Spieler, es sei denn man besetzt mit Shipnoski und Voelcke die Außenbahnen. LV dann Matriciani und RV Klünter (der dann aber ein großes Loch in die IV reißt) 2 Innenverteidiger aus Seegert/Hoffmann/Sechelmann.
Im Zentrum dann wer? Nimmst Du Fein raus haben wir überhaupt keinen Spielaufbau und Ordnung mehr...
Lohkemper könnte noch auf den Flügel, da nimmt man ihm aber einen Teil seiner Stärken.
Also ein 4-3-3 kann ich mir und möchte es mir nicht vorstellen mit dem aktuellen Personal.
Eher eine Doppelsechs im 4-4-2 mit Fein und Rieckmann/Sietan/Thalhammer, aber ob die Außenspieler dann defensiv stark genug sind bleibt abzuwarten.
Dann können wir auch bei der Raute bleiben - die ist wenigstens eingespielt und hat so schlecht bis auf Haching nicht funktioniert.
Bitte nicht wegen der Österreich Connection dann Benatelli und/oder Arase, aber ich seh es schon kommen. Wobei Arase zumindest immer sich voll reinhaut.
Ist ja nicht so, dass wir schon zu beginn unter trares die ersten paar spiele recht erfolgreich im 433 gespielt hätten und dass die Raute der Hsuptktitikpunkt an Trares Taktik war.
Jeder andere Trainer lässt momentan 433 bzw 451 spielen, pder fbrn Dreierkette, die nominell eigentlich gut zu unserem Kader passt, aber schon bei Antwerpen nicht funktioniert hat. Normalerweise würde ich jetzt noch schreiben, dass es arg kurzfristig wäre in zwei Tagen Training auf Dreierkette umzuschalten, aber welche Rolle spielen diese Woche noch irgendwelche rationalen Gedankengänge?
na ja wenn wir diese saison schon öfter halbwegs erfolgreich in 433 gespielt haben ist das den spielern nicht komplett neu. und nochmal... fussball ist auch keine raketenwissenschaft und ich erwarte von halbwegs intelligenten kickern auch, dass sie kurzfristig in ein system wechseln können was sie eigentlich schon kennen und können. klar wird es anfangs auch an der abstimmung mangeln aber es bedarf sicher keine einspielzeit von mehreren wochen.
Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga