hallogenscher hat geschrieben:mischamei hat geschrieben:waldhof-fanatisch hat geschrieben:Die haben jetzt 2 Auswärtsspiele hintereinander gegen 1860 und Aachen sowie ein Heimspiel gegen Essen. Also wenn die in den Spielen was holen, kann uns das doch nur recht sein.
Gewinnen wir parallel gegen Haching und 1860, halten wir Sandhausen auf Distanz und ziehen an den Vereinen oben ordentlich vorbei.
Also Effekt des Trainerwechsels darf gerne einsetzen.
die sollen lieber da nichts holen bzw. maximal jeweils einen punkt ... ist besser weil sie dann auf jeden fall hinter uns bleiben auch für den fall, dass wir nicht zwei siege gegen die bayrische fraktion holen.
so sehe ich das auch. 1860 und essen traue ich den abstieg nicht mehr zu.
Wenn Sandhausen uns noch einholt, dann steigen wir sowieso mit hoher Sicherheit ab und werden 18.. Besser wäre es, wenn Sandhausen noch möglichst viele Teams unten reinzieht.
Dann ist man bei den direkten Duellen nicht so darauf angewiesen, dass der "Richtige" gewinnt, sondern kann das gelassen von außen beobachten.
Am Besten sind sowieso immer Unentschieden bei Spielen der direkten Konkurrenz gegeneinander, da dann insgesamt ein Punkt weniger vergeben wird.
Problem momentan: Ich sehe ab Platz 17 aufwärts nur Teams, die es vom Potential her locker schaffen können, noch auf 47 Punkte zu kommen.
Zum Glück gibt es noch das ein oder andere direkte Duell der Konkurrenz gegeneinander, wo hoffentlich nicht immer wechselseitig gewonnen wird, sondern es möglichst viele Unentschieden gibt oder jeweils das weiter unten stehende dieser Teams auf die Mütze bekommt. Die Plätze 18-20 nehme ich davon aus.
Entscheidende Bedeutung wird das Heimspiel gegen VfB II bekommen. Das sollte unbedingt gewonnen oder zumindest nicht verloren werden.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)