https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/3/28/U23-startet-in-Mannheim-in-den-Saisonendspurt.htmlDie Bilanz: Das Aufeinandertreffen in der Hinrunde verloren die Borussen vor heimischer Kulisse durch einen Gegentreffer in der 83. Minute mit 0:1. Mit dem Sieg glichen die Mannheimer die Bilanz aus: Drei Siege holten sowohl der BVB als auch der SVW. Nur einmal endete ein Aufeinandertreffen der beiden Teams mit einem Unentschieden.
Aus der U23: Seit fünf Partien wartet das Team von BVB-Trainer Jan Zimmermann auf einen Sieg. Zuletzt gab es zwei Unentschieden gegen Dresden (0:0) und Köln (1:1). Personell hat sich die Lage der Schwarzgelben etwas entspannt: Zwar fehlen Patrick Göbel (gelb-gesperrt) und die bereits länger verletzten Felix Paschke, Felix Irorere und Filippo Mane –
der Rest des Kaders steht Zimmermann am Samstag in Mannheim aber zur Verfügung. „Die Jungs sind gut drauf – die Spielfreude wollen wir mit ins Spiel nehmen. Wir machen die Partie aber nicht wichtiger, als sie ist, denn wir haben mit den verbleibenden Spielen alles selbst in der Hand“, sagt der U23-Trainer, dessen Team einen Punkt hinter dem SVW steht und einen Punkt Vorsprung vor dem VfB Stuttgart II auf dem ersten Abstiegsplatz hat.
Daten und Fakten zum Gegner: Die Mannheimer präsentieren sich im eigenen Stadion bislang stark: In fünf Heimpartien im Kalenderjahr 2025 ging kein Spiel verloren. Drei Siege – darunter ein 5:0 gegen Hansa Rostock – und zwei Unentschieden haben dem SVW Selbstvertrauen im Abstiegskampf gegeben. „ Sie agieren häufig mit langen Bällen hinten raus, da müssen wir gegenarbeiten“, erklärt Zimmermann. Für das Spiel gegen die U23 des BVB am Samstag im Carl-Benz-Stadion wurden dank einer Freikartenaktion bereits 18.000 Tickets vergeben. „Das wird eine interessante Atmosphäre und wird die Intensität im Spiel der Mannheimer nochmal verstärken“, so der BVB-Trainer.
Also auch hettwer wieder dabei. Wird ne schwere Aufgabe