Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse 26.03.2025

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse 26.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 26.03.2025, 23:16

KI-Prognose: Warum der SV Sandhausen absteigt und Waldhof Mannheim drin bleibt
Datenexperte Dustin Böttger hat mittels KI alle restlichen Spiele der beiden Drittligisten durchgerechnet. Die RNZ präsentiert die Ergebnisse.

Für den SV Sandhausen (32 Punkte) und den SV Waldhof (36) stehen in der Dritten Liga die Wochen der Wahrheit an. Neun Partien sind noch zu spielen. Abstiegskampf pur. Hinter vorgehaltener Hand heißt es Jahr für Jahr: 45 Zähler reichen. Stimmt so aber nicht: Die RNZ hat bis in die Saison 2018/2019 zurückgeblickt. Damals waren es bei 20 Mannschaften erstmals vier Absteiger in der Dritten Liga – und die "45-Punkte-Weisheit" sofort ausgehebelt: Energie Cottbus musste mit 45 Zählern runter, weil die Lausitzer um ein Tor schlechter waren als die punktgleiche Eintracht aus Braunschweig.

Noch neun Spiele
In der Spielzeit 19/20 rettete sich der FSV Zwickau mit 44 (ein Tor besser als der Chemnitzer FC), 20/21 der KFC Uerdingen mit 41 (Anm. d. Red. da danach die Lizenz verweigert wurde, ging es trotzdem runter), 21/22 der SC Verl mit 40, 22/23 der Hallesche FC mit 41, 23/24 der SV Waldhof mit 43. SVW-Sportchef Anthony Loviso litt auch im Vorjahr schon mit. Diesmal genügen 43 Punkte aus seiner Sicht nicht. Er sagt: "Selbst 45 Punkte werden nicht reichen. 46 oder 47 werden es diesmal schon sein müssen."

Beim Nachbarn in Sandhausen sieht man das ähnlich – und gibt sich kämpferisch: "Es ist keine einfache Situation. Aber es gibt keine Alternative: Wir müssen weiterarbeiten. Es sind noch neun Spiele zu spielen, 27 Punkte zu vergeben", sagte SVS-Trainer Kenan Kocak nach der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen Cottbus.

Und was sagt die KI? Datenexperte Dustin Böttger, Gründer und Geschäftsführer des Scoutingunternehmens Global Soccer Network (GSN), hat die restliche Drittliga-Saison für die RNZ mittels Künstlicher Intelligenz simuliert. Demnach reicht es für den SVW zum Klassenerhalt. Die Buwe holen noch elf Punkte, landen mit 47 Zählern auf dem 13. Platz. Der SVS muss laut der Algorithmus-Prognose dagegen den bitteren Gang in die Regionalliga antreten. Der Hardtwald-Klub holt zwar ebenfalls noch elf Punkte, findet sich mit 43 Zählern aber auf dem 18. Platz wieder.

Auch die SpVgg Unterhaching (20./30 Punkte), und die Zweitvertretungen von Hannover 96 (19./34) und des VfB Stuttgart (17./45) steigen ab. Alemannia Aachen (16./45), der VfL Osnabrück (15./46) und Borussia Dortmund II (14./46) retten sich knapp. Böttger erklärt: "Basierend auf den Expected Goals (erwartete Tore), den Expected Goals against (erwartete Gegentore) und der Mannschaftsstärke wird die Anzahl der Tore, die die Teams während eines Spiels erzielen, berechnet. Daraus ergibt sich die Höhe der Wahrscheinlichkeit auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage." Und weiter: "Aus den so ermittelten Ergebnissen lassen sich wiederum die Expected Points (erwartete Punkte) für jedes Team berechnen. So bekommt man eine wahrscheinliche Endtabelle."

Dabei simuliert GSN die Saison mehr als 100.000 Mal mit Hilfe sogenannter Monte-Carlo-Simulationen, die auf dem Gesetz der großen Zahlen beruhen, unter Berücksichtigung verschiedener Variablen. "Das sind unterschiedliche Aufstellungen, mögliche Trainerwechsel, Verletzungen, aber auch Faktoren wie der Heimvorteil oder Derbys", sagt Böttger.

Das Restprogramm des SV Sandhausen: VfB Stuttgart II (A, die KI prognostiziert ein 1:1), SC Verl (H, 0:2), 1860 München (A, 0:0), Alemannia Aachen (A, 2:1), Rot-Weiss Essen (H, 2:2), Dynamo Dresden (A, 1:4), Hansa Rostock (H, 1:1), Erzgebirge Aue (A, 0:0), Viktoria Köln (H, 3:1).

Das Restprogramm des SV Waldhof: Borussia Dortmund II (H, 2:1), SV Wehen Wiesbaden (A, 1:3), SpVgg Unterhaching (H, 2:0), 1860 München (H, 0:0), Hannover 96 II (A, 1:2), VfB Stuttgart II (H, 1:0), Energie Cottbus (A, 0:2), Dynamo Dresden (H, 1:1), Arminia Bielefeld (A, 0:3).

Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Presse 26.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 26.03.2025, 23:18

10.000 Tickets gegen BVB II spendiert
Zwei Sponsoren machen es möglich: Mannheim vor Rekordkulisse

Waldhof Mannheim kann für das kommende Ligaspiel gegen Borussia Dortmund II mit einer Rekordkulisse für diese Saison rechnen. Wie der Verein am Montag bestätigte, wurden bereits 16.500 Karten abgesetzt.

Das Carl-Benz-Stadion wird beim kommenden Heimspiel gegen Borussia Dortmund II am Samstag (14 Uhr, LIVE! bei kicker) so voll sein wie seit mehreren Spielzeiten nicht mehr. Wie Waldhof Mannheim am Montag über die sozialen Netzwerke bestätigte, sind bereits 16.500 Karten abgesetzt. Damit steuert der SVW auf einen Saisonrekord und auch auf eine der höchsten Zuschauerzahlen seit der Aufstiegssaison 2019/20 in der 3. Liga zu.

Eine Erklärung für den Ticket-Hype: In Kooperation mit zwei neuen Sponsoren, der Galeria Mannheim und der Zurich Gruppe Deutschland, wurden 10.000 Tickets an Fans vergeben. Grund ist der ausgerufene große Familienspieltag der Mannheimer, der am Montag nach der 0:1-Niederlage beim Ligakonkurrenten Rot-Weiss Essen am 27. Spieltag bekanntgegeben wurde. Damit würde der bisherige Saisonrekord vom verlorenen Südwest-Derby gegen Saarbrücken (0:1) noch übertroffen werden. Dieser lag bei 15.452 Zuschauern.

Letzter Rekord gegen den FCK
Einen höheren Zuspruch gab es zuletzt in der Aufstiegssaison beim Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern im Februar 2020 mit 23.157 Zuschauern. Eine ähnlich hohe Zuschauerzahl wurde im DFB-Pokal beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt erreicht, als laut Statistik 24.302 Fans ins Mannheimer Stadion kamen. Offiziell fasst das Carl-Benz-Stadion über 24.000 Zuschauer. Aufgrund der notwendigen Sicherheitszonen in den Gästeblöcken ist die Kapazität jedoch geringer.

Im anstehenden Spiel gegen Dortmund II geht es für die Mannschaft von Trainer Bernhard Trares darum, die Abstiegsränge weiter hinter sich zu lassen. Nur ein Punkt trennt die Mannheimer von den Gästen aus dem Ruhrpott und zwei Punkte von den Abstiegsrängen.

Quelle: Kicker
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 26.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 26.03.2025, 23:21

SV Waldhof gegen Dortmund II vor Saison-Rekordkulisse
Beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund II (Samstag, 14 Uhr) darf sich der SV Waldhof Mannheim auf eine Rekordkulisse in dieser Saison freuen.

10.000 Freikarten
Bis Montag waren 16.500 Tickets abgesetzt, sodass der bisherige Rekordwert aus dem letzten Heimspiel gegen SV Sandhausen, als 13.886 Fans im Stadion waren, bereits gebrochen ist. Grund für das große Interesse an der Partie ist eine Freikartenaktion eines Sponsors, der 10.000 Tickets kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Im Schnitt strömten zu den bisherigen Heimspielen in dieser Saison 11.157 Fans zu den Partien – und damit so viele wie noch nie seit dem Aufstieg in die 3. Liga.

Allzeit-Rekord wackelt
Mehr Anhänger kamen nur in der Zweitliga-Saison 1994/1995. Damals lag der Schnitt bei 12.441 Besuchern. Angesichts der Tatsache, dass am Samstag über 16.500 Fans im Stadion sein werden und im Schlussspurt auch noch die Partien gegen 1860 und Dresden anstehen, erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass dieser Wert geknackt wird.

Quelle: Liga3-Online
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 26.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 26.03.2025, 23:24

SV Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund II
Nachdem es in den letzten fünf Partien keinen Sieg zu verbuchen gab, will die Zweitvertretung von Dortmund gegen Waldhof in die Erfolgsspur zurückfinden.

Der SV Waldhof Mannheim siegte im letzten Spiel gegen den FC Erzgebirge Aue mit 1:0 und belegt mit 36 Punkten den 14. Tabellenplatz. Gegen den FC Viktoria Köln kam der BVB II im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte Mannheim mit 1:0 gewonnen.

Die Leistungssteigerung der Heimmannschaft lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo Waldhof einen deutlich verbesserten achten Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang 15 ab. Mangelnde Aggressivität scheint nicht das Problem des SV Waldhof Mannheim zu sein, wie die Kartenbilanz (95-2-0) der vorangegangenen Spiele zeigt. Im Sturm von Mannheim stimmt es ganz und gar nicht: 35 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.


Auf des Gegners Platz hat Borussia Dortmund II noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst 13 Zählern unterstreicht.
Während Waldhof mit 36 Punkten derzeit Platz 14 innehat, liegt Dortmund II mit einem Punkt weniger gleich dahinter auf Platz 15 auf der Lauer. Der aktuelle Ertrag des BVB II zusammengefasst: neunmal die Maximalausbeute, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen. Neun Siege, neun Unentschieden und elf Niederlagen stehen bis dato für den SV Waldhof Mannheim zu Buche. Bei Mannheim sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ Waldhof das Feld als Sieger, während Borussia Dortmund II in dieser Zeit sieglos blieb.

Auf dem Papier ist ein Favorit nicht auszumachen. Welches Team holt sich auf dem Platz am Ende den Sieg?

Quelle: Welt
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 26.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 26.03.2025, 23:26

SV Waldhof – Sponsorentreff im Weingut Schröder

Der SV Waldhof rief und (fast) alle kamen. Der Sponsorentreff des SV Waldhof entwickelt sich so langsam zur Tradition. Zum vierten Mal fand das beliebte Event nun statt, bei dem sich Sponsoren und Business-Partner des SV Waldhof trafen – zum interessanten Gedankenaustausch, zum Knüpfen neuer geschäftlicher Kontakte oder einfach zum lockeren Gespräch Gleichgesinnter, schließlich ist der Waldhof für alle der große gemeinsame Nenner.

In diesem Jahr fand der Sponsorentreff in einer besonders schönen Location statt, nämlich im Privat-Weingut Schröder in Muckensturm bei Heddesheim. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Gäste das erste Glas Wein – oder Sekt – im Freien genießen, bis es dann zum Büffet hineinging, an die festlich gedeckten Tische.

Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer begrüßte die Gäste, unter die sich auch die Spieler Arianit Ferati und Andrè Becker, sowie Trainer Bernhard Trares gemischt hatten. Sportchef Anthony Loviso gab noch einen kurzen Kommentar zur aktuellen Situation, ehe er verkündete, dass das Büffet eröffnet ist.

Im Verlauf des Abends nahmen viele der Sponsoren und Business-Partner die Gelegenheit zu einer Führung durch das Weingut wahr. Judith Schmidt, zusammen mit ihrer Tochter Luisa zuständig für die Event-Organisation im Weingut Schröder – das ebenfalls „Silberpartner“ des SV Waldhof ist – führte die Gäste durch das Weingut und gab sowohl kenntnisreich als auch kurzweilig einen Einblick über die Herstellung von Wein und die reichhaltige Produktpalette des Privat-Weinguts Schröder.

Im Hinblick auf das Training des darauffolgenden Tages, verließen Arianit Ferati und Andrè Becker sowie auch Trainer Bernhard Trares kurz vor 20:00 Uhr die Veranstaltung, während sich die meisten der Gäste an diesem Abend kein zeitliches Limit setzten.

Quelle: MetropolJournal
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 26.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 26.03.2025, 23:30

Waldhof Mannheim: Weiter mit Anthony Loviso?
Sportchef offenbar nur bis Ende April unter Vertrag

Die 1:6-Pleite im Testspiel gegen die SV Elversberg war zwar für das Selbstvertrauen nicht optimal, konnte aber doch recht schnell abgehakt werden, lief der SV Waldhof Mannheim doch nicht mit der A-Elf auf. Zudem gelangen vor der Länderspielpause gegen den SV Sandhausen (3:2) und bei Erzgebirge Aue (1:0) zwei enorm wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt.

Gegen Borussia Dortmund II würden die Buwe nun am Samstag gerne den dritten Dreier in Serie einfahren, womit ein aktuell dicht im Nacken sitzender direkter Konkurrent auf vier Punkte distanziert werden könnte. Auf der sicheren Seite wäre die Mannschaft von Trainer Bernhard Trares indes auch dann noch lange nicht. Vielmehr ist aktuell zu erwarten, dass das Bangen noch einige Wochen weitergeht.

Damit verbunden ist natürlich auch fehlende Planungssicherheit, die zwar auf eine Reihe anderer Vereine ebenfalls zutrifft, aber dennoch mit Blick auf die kommende Saison nicht optimal ist. Einerseits in Bezug auf mögliche Neuzugänge, andererseits aber auch hinsichtlich des eigenen Kaders, in dem nicht weniger als 14 Verträge auslaufen.

Loviso bestätigt „sehr gute Gespräche“
Sportchef Anthony Loviso ist deshab besonders gefordert und auch schon inmitten der Planungen: „Wir sind seit Wochen in sehr guten Gesprächen mit den Jungs, mit denen wir verlängern wollen und hoffen, dass wir da auch zum Abschluss kommen, damit sie längerfristig bei uns bleiben“, verriet der 34-Jährige gegenüber dem Mannheimer Morgen, freilich nicht ohne die Andeutung, dass viele Gespräche wohl erst mit dem sicheren Klassenerhalt finalisiert werden können.

Unklar ist unterdessen auch die Zukunft von Loviso selbst, dessen Vertrag laut der Rhein-Neckar-Zeitung nur bis Ende April laufen soll und mit dem noch keine Gespräche über eine Fortsetzung der im April 2024 begonnenen Zusammenarbeit geführt wurden. Für Loviso ist diese Ungewissheit allerdings kein Problem: „Wir werden uns rechtzeitig zusammensetzen, aber momentan gibt es wichtigere Dinge: Wir ordnen alles dem Klassenerhalt unter. Da ist der Einzelne egal, es geht um den SV Waldhof“, so der in Mannheim geborene Deutsch-Italiener, dessen Aus in wenigen Wochen sehr überraschen würde.

Quelle: LIGA-DREI.de
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel