27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Carsten » 11.03.2025, 12:19

Hätte er ein Praktikum bei Verl und der Viktoria gemacht und damit eine bessere Transferpolitik vollzogen, müsste er sich nicht dauerhaft über die Schiedsrichter beklagen. Rostock wurde auch oft beschissen und wird sich locker retten. Mal sehen morgen wie ob nur unser Baum brennt oder vielleicht der ganze Hardtwald.
ein verein sucht man sich nicht aus,denn in einen verein wird man hineingeboren!!!
Benutzeravatar
Carsten
 
Beiträge: 1519
Registriert: 10.07.2004, 21:27



ANZEIGE

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Petrenko » 11.03.2025, 12:25

Tommy1907 hat geschrieben:Es geht um die Art und Weise wie man damit umgeht. Prognose: "Das melde ich dem DFB" wird bei den Schiedsrichtern eher noch negativere Entscheidungen, und beim DFB, bei unserer Vorgeschichte, für herzhafte Lacher sorgen.

Anderes Beispiel: in der Klasse hat die dumme, fette Kuh in der ersten Reihe auch immer bessere Noten bekommen, als wir in der letzten Reihe, die die Lehrer auf Ihre Fehler und Ungleichbehandlungen hingewiesen haben. Moralisch im Recht, hat aber leider damals nicht so viel gebracht. Ist mir 12 Jahre nach dem Abi aufgefallen. :lol:
Zurück zum Sportlichen: ist mir zu einfach, am Ende der Saison zu sagen "wir hätten es locker ins Mittelfeld gepackt, aber der Dolchstoß durch die DFB-Schergen in gelb, da kannste nix machen..." Nee, die Wahrheit ist, dass wir zu oft scheiße spielen und deshalb genau da stehen.

Nein, das stimmt halt einfach nicht. Erstens wir spielen selten scheiße, würd sogar sagen bis auf das Stuttgart Spiel und ner halben Stunde gegen Saarbrücken gar nicht. Und doch es ist nun mal manchmal im Leben so, man hat Pech und muss die Konsequenzen daraus annehmen. Wir stehen zu Unrecht auf einem Abstiegsplatz, auch das kann man mal akzeptieren :!:

Und Versager Mentalität ist es nur sich in sein Schicksal zu ergeben, dass sehe ich bei unserer Mannschaft nicht. Sie kämpft, probiert und haut alles raus. Deine Kritik mit 90 Minuten scheiß Pässen am laufenden Band und diese ganzen einfachen Erklärungen, die hier geliefert werden (falsche Wechsel, Spieler nicht drittligareif, falsche Aufstellung), für eine unglückliche Niederlage sind aber absolute Gewinner Einstellung? :mrgreen:
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1583
Registriert: 10.09.2008, 15:43

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 11.03.2025, 12:45

Carsten hat geschrieben:Hätte er ein Praktikum bei Verl und der Viktoria gemacht und damit eine bessere Transferpolitik vollzogen, müsste er sich nicht dauerhaft über die Schiedsrichter beklagen. Rostock wurde auch oft beschissen und wird sich locker retten. Mal sehen morgen wie ob nur unser Baum brennt oder vielleicht der ganze Hardtwald.


Richtiger Hinweis.

Klar sind die Fehlentscheidungen für uns mehr als ärgerlich - ob tatsächlich vom DFB bewusst oder unbewusst "befördert", sei dahingestellt, da es, selbst wenn es so wäre, nie nachzuweisen wäre, daher sind die Spekulationen darüber sinnlos - und es kotzt uns alle an, da wir ohne diese hohe Anzahl besser dastünden. Wie viel besser, sei aber ebenso dahingestellt, da ebenso spekulativ.

Aber wie von Vorrednern, u.a. Tommy erwähnt, liegt es immer noch auch selbst an uns, Fehlentscheidungen durch spielerische Fähigkeiten zu kompensieren und das machen wir einfach nicht. Und komme mir keiner mit psychologischen Faktoren. Verlierer und Absteiger ergeben sich in Selbstmitleid ihrem Schicksal und hadern mit allen und allem anderen, Kämpfer hingegen werden mit Trotz und einer "jetzt-erst-recht"-Einstellung gegen das "Schicksal" ankämpfen.

Und das ist immer noch die Truppe, die gegen Gommersdorf im Pokal jämmerlich ausgeschieden ist, da sehe ich bis auf ganz wenige Ausnahmen keine Kämpfer.

Schade eigentlich, nach dem überragenden Sieg gegen Rostock hatte ich gehofft, dass der Knoten geplatzt ist, aber das war dann wohl doch eher nur ein Strohfeuer und keine Kehrtwende. Im Nachgang wären mir 5x ein 1:0 lieber als das einmalige 5:0.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 11.03.2025, 12:51

Petrenko hat geschrieben:Nein, das stimmt halt einfach nicht. Erstens wir spielen selten scheiße, würd sogar sagen bis auf das Stuttgart Spiel und ner halben Stunde gegen Saarbrücken gar nicht. Und doch es ist nun mal manchmal im Leben so, man hat Pech und muss die Konsequenzen daraus annehmen. Wir stehen zu Unrecht auf einem Abstiegsplatz, auch das kann man mal akzeptieren :!:

Und Versager Mentalität ist es nur sich in sein Schicksal zu ergeben, dass sehe ich bei unserer Mannschaft nicht. Sie kämpft, probiert und haut alles raus. Deine Kritik mit 90 Minuten scheiß Pässen am laufenden Band und diese ganzen einfachen Erklärungen, die hier geliefert werden (falsche Wechsel, Spieler nicht drittligareif, falsche Aufstellung), für eine unglückliche Niederlage sind aber absolute Gewinner Einstellung? :mrgreen:


Wir spielen nicht scheisse, aber wir spielen auch konstant nicht gut genug. Das was du als "kämpfen, probieren und alles raushauen" bezeichnest, ist dennoch viel zu passiv, fast zu ängstlich und eben nicht gut genug.

Tommys Beitrag zur Spielweise ist eigentlich nichts weiter hinzuzufügen, denn er bringt es auf den Punkt:

Tommy1907 hat geschrieben:Das ist eine richtige Versager-Einstellung, immer sind die anderen Schuld, nur nicht man selbst.

Man hat 90min Zeit, spielt scheiß Pässe am laufenden Band, verzögert das Tempo bis auch wirklich der letzte Essener an seiner richigen Positon steht, schließt nicht ab, sondern spielt noch den 3. Querpass, Flanken fliegen entweder auf Kniehöhe Richtung 16er oder im weiten Bogen darüer hinweg oder ins Aus, aber exakt der Ball, der vom Oberschenkel eines grätschenden Verteidigers(!) an die Hand springt, das wäre der entscheidene Freistoß - noch nicht einmal Elfmeter da außerhalb - gewesen, der butterweich auf den Kopf des Waldhöfers gelandet wäre, der nur noch eingenickt hätte. Das ist doch lächerlich!
Und noch einmal der Hinweis zu der Becker-Szene: selbst der Schuß danach wurde nicht im Tor untergebracht, sondern es wurde aus kürzester Entfernung der Verteidiger auf der Linie abgeschossen.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 11.03.2025, 13:03

*0101* Rostock hat den 4. teuersten Kader der Liga mit Spielern von denen wir aktuell nur träumen können, und sind halt das einzige Beispiel in dieser Richtung, wobei man natürlich festhalten muss, dass Hansa sich auch schon über die Schiedsrichterleistungen ausgelassen hat.

Auf der anderen Seite haste halt Beispiele wie uns, oder Köln, die einfach knallhart auf einem Abstiegsplatz stehen würden, und zwar komplett ohne Sonne, wenn sie nicht 4 Tore, 10 Elfmeter und 1 Platzverweis geschenkt bekommen hätten, während ihnen auf der anderen Seite nur 2 Elfmeter "genommen" wurden.

Man kann sich sicher über die Trefferquote von Rafati unterhalten. Als Richtwert ist es denke ich aber schon ok. Da kann sich wirklich jeder ein verhältnismäßig objektives Bild machen und ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum das manche hier so vehement versuchen zu leugnen. Katastrophe sowas.. Macht den Grundgedanken von "Sport" kaputt. Wer Knastregeln will, soll im Käfig kicken.

Wir wurden vor Jahren mal in den Amateurabgründen in den Mannheimer Ligen von einem Schiedsrichter mit aller Gewalt zum Sieg gegen den bis dahin unbesiegten Tabellenführer gepfiffen. Hab nie was peinlicheres erlebt. Wir haben uns im Nachgang bei den Gegnern mit nem Kasten Bier entschuldigt und ihnen versichert, dass wir damit nix zu tun hatten...
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14005
Registriert: 10.09.2008, 14:30

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Tommy1907 » 11.03.2025, 13:03

Petrenko hat geschrieben:
Tommy1907 hat geschrieben:Es geht um die Art und Weise wie man damit umgeht. Prognose: "Das melde ich dem DFB" wird bei den Schiedsrichtern eher noch negativere Entscheidungen, und beim DFB, bei unserer Vorgeschichte, für herzhafte Lacher sorgen.

Anderes Beispiel: in der Klasse hat die dumme, fette Kuh in der ersten Reihe auch immer bessere Noten bekommen, als wir in der letzten Reihe, die die Lehrer auf Ihre Fehler und Ungleichbehandlungen hingewiesen haben. Moralisch im Recht, hat aber leider damals nicht so viel gebracht. Ist mir 12 Jahre nach dem Abi aufgefallen. :lol:
Zurück zum Sportlichen: ist mir zu einfach, am Ende der Saison zu sagen "wir hätten es locker ins Mittelfeld gepackt, aber der Dolchstoß durch die DFB-Schergen in gelb, da kannste nix machen..." Nee, die Wahrheit ist, dass wir zu oft scheiße spielen und deshalb genau da stehen.

Nein, das stimmt halt einfach nicht. Erstens wir spielen selten scheiße, würd sogar sagen bis auf das Stuttgart Spiel und ner halben Stunde gegen Saarbrücken gar nicht. Und doch es ist nun mal manchmal im Leben so, man hat Pech und muss die Konsequenzen daraus annehmen. Wir stehen zu Unrecht auf einem Abstiegsplatz, auch das kann man mal akzeptieren :!:

Und Versager Mentalität ist es nur sich in sein Schicksal zu ergeben, dass sehe ich bei unserer Mannschaft nicht. Sie kämpft, probiert und haut alles raus. Deine Kritik mit 90 Minuten scheiß Pässen am laufenden Band und diese ganzen einfachen Erklärungen, die hier geliefert werden (falsche Wechsel, Spieler nicht drittligareif, falsche Aufstellung), für eine unglückliche Niederlage sind aber absolute Gewinner Einstellung? :mrgreen:

Ok, dann formuliere ich es um: bis zur "Box", sieht es häufig ganz passabel aus, dnach wird es leider mau. Unglücklich, dass beim Fussball am Ende die Anzahl der geschossenen Tore über die Vergabe der Punkte entscheiden.
Und bei dem Kreieren von Torchancen haben wir leider nicht das "Magische Dreieck" sondern ein Abo auf das "Triangle of Sadness": kein Spielwitz - schlechte "Eingaben" - schlechte Verwertung der wenigen Chancen. Sellerie, wie der Franzose sagt. Meine Kritik bezieht sich bezüglich des Auftretens ausdrücklich nur auf den Trainer und den Chefkoch (Triggerwarnung).
Erstes Spiel: SV Sandhausen - SV Waldhof 3:0, 09.12.2023
Benutzeravatar
Tommy1907
 
Beiträge: 321
Registriert: 05.12.2023, 14:32

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 11.03.2025, 13:12

Gaddestädtler hat geschrieben:*0101* Rostock hat den 4. teuersten Kader der Liga mit Spielern von denen wir aktuell nur träumen können, und sind halt das einzige Beispiel in dieser Richtung, wobei man natürlich festhalten muss, dass Hansa sich auch schon über die Schiedsrichterleistungen ausgelassen hat.

Auf der anderen Seite haste halt Beispiele wie uns, oder Köln, die einfach knallhart auf einem Abstiegsplatz stehen würden, und zwar komplett ohne Sonne, wenn sie nicht 4 Tore, 10 Elfmeter und 1 Platzverweis geschenkt bekommen hätten, während ihnen auf der anderen Seite nur 2 Elfmeter "genommen" wurden.

Man kann sich sicher über die Trefferquote von Rafati unterhalten. Als Richtwert ist es denke ich aber schon ok. Da kann sich wirklich jeder ein verhältnismäßig objektives Bild machen und ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum das manche hier so vehement versuchen zu leugnen. Katastrophe sowas.. Macht den Grundgedanken von "Sport" kaputt. Wer Knastregeln will, soll im Käfig kicken.

Wir wurden vor Jahren mal in den Amateurabgründen in den Mannheimer Ligen von einem Schiedsrichter mit aller Gewalt zum Sieg gegen den bis dahin unbesiegten Tabellenführer gepfiffen. Hab nie was peinlicheres erlebt. Wir haben uns im Nachgang bei den Gegnern mit nem Kasten Bier entschuldigt und ihnen versichert, dass wir damit nix zu tun hatten...

Fußball ist ein Fehlerspiel. Das gilt für die Spieler und auch für die Schiedsrichter. Komischerweise wird aber meistens nur über letztere diskutiert.
Entweder man akzeptiert das oder man hört damit auf bis es eben eine KI gibt, die alles entscheidet. Dann am Besten noch Roboter statt Menschen spielen lassen, die dann auch keine Fehler mehr machen.
Die Frage ist dann nur, was hier den Grundgedanken von Sport kaputt macht.

Was anderes ist es, wenn es sich um bewussten Betrug handelt: Dann aber bitte Beweise vorlegen und keine Schwurbeleien wie heutzutage in den (a)Sozialen Medien.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10697
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 11.03.2025, 13:32

Gaddestädtler hat geschrieben:Man kann sich sicher über die Trefferquote von Rafati unterhalten. Als Richtwert ist es denke ich aber schon ok. Da kann sich wirklich jeder ein verhältnismäßig objektives Bild machen und ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum das manche hier so vehement versuchen zu leugnen. Katastrophe sowas.. Macht den Grundgedanken von "Sport" kaputt. Wer Knastregeln will, soll im Käfig kicken.
...


Habe keine Beiträge gelesen, in denen jemand vehement geleugnet hat, dass wir in dieser Saison überdurchschnittlich von Fehlentscheidungen betroffen sind. Wo wir nun allerdings stünden, ist spekulativ und in den bisherigen Saisons haben sich Fehlentscheidungen zu Gunsten und zu Lasten der Mannschaften oft ausgeglichen.

Das diesjährige Ungleichgewicht für uns ist mehr als ärgerlich, das leugnet doch niemand, aber dennoch dürfen wir nicht in Selbstmitleid versinken, sondern sportlich dagegen ankämpfen.
Babelsberg wird oft als Negativbeispiel genannt, bringt ihnen das etwas ausser vermeintlich moralischem Beistand? (wobei sie mir persönlich sch...egal sind bzw. ich sie nicht mag)
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 11.03.2025, 13:43

dinamo79 hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Man kann sich sicher über die Trefferquote von Rafati unterhalten. Als Richtwert ist es denke ich aber schon ok. Da kann sich wirklich jeder ein verhältnismäßig objektives Bild machen und ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum das manche hier so vehement versuchen zu leugnen. Katastrophe sowas.. Macht den Grundgedanken von "Sport" kaputt. Wer Knastregeln will, soll im Käfig kicken.
...


Habe keine Beiträge gelesen, in denen jemand vehement geleugnet hat, dass wir ordentlich verpfiffen werden. Wo wir nun allerdings stünden, ist spekulativ und in den bisherigen Saisons haben sich Fehlentscheidungen zu Gunsten und zu Lasten der Mannschaften oft ausgeglichen.

Das diesjährige Ungleichgewicht für uns ist mehr als ärgerlich, das leugnet doch niemand, aber dennoch dürfen wir nicht in Selbstmitleid versinken, sondern sportlich dagegen ankämpfen.
Babelsberg wird oft als Negativbeispiel genannt, bringt ihnen das etwas ausser vermeintlich moralischem Beistand? (wobei sie mir persönlich sch...egal sind bzw. ich sie nicht mag)


Es wird hier von einigen ständig, wirklich am laufenden Band geleugnet, dass das einen Einfluss hätte. Oft heißt es, dass es sich ausgleichen würde (was es laut Rafati, oder Dingen wie "wahre Tabelle, oftmals nicht tut), oder mit Argumenten wie "die Gurken würden den Elfmeter ja eh verschießen", oder einige relativieren jedes noch so hart verpfiffene Spiel mit einem "ja wenn man keine Tore macht...".

Das schockierende Beispiel, das übrigens einfach keinerlei Konsequenzen hatte, ist Bayreuth, nicht Babelsberg... *0106*

Niemand versinkt in Mitleid. Ich sehe jede Woche einen leidenschaftlichen Kampf auf dem Platz und ein Funktionsteam, dass bis in die Haarspitzen motiviert ist, die Klasse zu halten. Um so verständlicher ist die Wut, die Enttäuschung und das absolute Unverständnis, wenn man nahezu jede Woche von einer unantastbaren, höheren Macht aktiv am Siegen gehindert wird.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14005
Registriert: 10.09.2008, 14:30

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Enrico » 11.03.2025, 13:53

Ändert ja aber nichts dran das wir auch diesmal 70 Minuten Zeit hatten das zu korrigieren aber- mal wieder- nicht geschafft haben..

Am Ende des Tages ist und bleibt es einfach eine Qualitätsfrage.

Guck wer bei uns immer die Gamechanger sein sollen .. Sorry.
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 4123
Registriert: 02.02.2011, 09:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige