18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 14.12.2024, 13:24

JB48 hat geschrieben:Loviso ist mMn. nicht besser als Schork. Und in seiner Zeit wurde doch auch Schork die Hauptschuld gegeben. Wieso soll das bei Loviso jetzt anders sein? Er ist der Kaderplaner. Von den Trainern Neidhart, Rehm und Antwerpen bin ich trotzdem enttäuscht. Welche verpflichteten Spieler waren "Wunschspieler" des jeweiligen Trainers? Ich weiß es nicht!


Schork hatte genug Zeit und er hat selbst Neidhart geholt. Loviso kam an Antwerpen gar nicht vorbei. Ich beurteile Loviso frühestens nach der Transferphase im Sommer.

@ergo: Das ist auch ein Punkt. Aber bei uns ist es doch seit 1989 im Grunde so. Die Vereinsführung ist austauschbar und wurde oft genug ausgetauscht, das Umfeld blieb gleich. Wie oft wurde hier Kientz' Kopf gefordert, weil er "untragbar" war, weil er in einem Interview knorrig war, oder wegen ähnlichem Quatsch? Oder weil er mit Gouaida verlängert hat. Beetz Junior ist ein Symptom von, nicht der Grund für 30 Jahre Chaos.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

Beitragvon ergo » 14.12.2024, 13:43

MetalWaldhof hat geschrieben:
JB48 hat geschrieben:Loviso ist mMn. nicht besser als Schork. Und in seiner Zeit wurde doch auch Schork die Hauptschuld gegeben. Wieso soll das bei Loviso jetzt anders sein? Er ist der Kaderplaner. Von den Trainern Neidhart, Rehm und Antwerpen bin ich trotzdem enttäuscht. Welche verpflichteten Spieler waren "Wunschspieler" des jeweiligen Trainers? Ich weiß es nicht!


Schork hatte genug Zeit und er hat selbst Neidhart geholt. Loviso kam an Antwerpen gar nicht vorbei. Ich beurteile Loviso frühestens nach der Transferphase im Sommer.

@ergo: Das ist auch ein Punkt. Aber bei uns ist es doch seit 1989 im Grunde so. Die Vereinsführung ist austauschbar und wurde oft genug ausgetauscht, das Umfeld blieb gleich. Wie oft wurde hier Kientz' Kopf gefordert, weil er "untragbar" war, weil er in einem Interview knorrig war, oder wegen ähnlichem Quatsch? Oder weil er mit Gouaida verlängert hat. Beetz Junior ist ein Symptom von, nicht der Grund für 30 Jahre Chaos.

Ja durchaus, sehe ich das im Grunde genauso. Die langfristigen Probleme sind hausgemacht.
Ich denke aber, mit einem Zugewinn an sportlicher Kompetenz in der Vereinsführung, würden wir ein Symptom kurieren und eventuell die Chance haben auch mal langfristig als Gesamtverein wieder besser zu arbeiten.

Mit einer kompetenten klaren Strategie, kann man auch der falschen Erwartungshaltung und dem daraus resultierenden Druck des Vereinsumfeldes wesentlich besser standhalten.

Es gibt auch vergleichbare Vereine wie unser SVW, die sich eben nicht vom Umfeld treiben lassen.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2462
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 14.12.2024, 14:04

ergo hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
JB48 hat geschrieben:Loviso ist mMn. nicht besser als Schork. Und in seiner Zeit wurde doch auch Schork die Hauptschuld gegeben. Wieso soll das bei Loviso jetzt anders sein? Er ist der Kaderplaner. Von den Trainern Neidhart, Rehm und Antwerpen bin ich trotzdem enttäuscht. Welche verpflichteten Spieler waren "Wunschspieler" des jeweiligen Trainers? Ich weiß es nicht!


Schork hatte genug Zeit und er hat selbst Neidhart geholt. Loviso kam an Antwerpen gar nicht vorbei. Ich beurteile Loviso frühestens nach der Transferphase im Sommer.

@ergo: Das ist auch ein Punkt. Aber bei uns ist es doch seit 1989 im Grunde so. Die Vereinsführung ist austauschbar und wurde oft genug ausgetauscht, das Umfeld blieb gleich. Wie oft wurde hier Kientz' Kopf gefordert, weil er "untragbar" war, weil er in einem Interview knorrig war, oder wegen ähnlichem Quatsch? Oder weil er mit Gouaida verlängert hat. Beetz Junior ist ein Symptom von, nicht der Grund für 30 Jahre Chaos.

Ja durchaus, sehe ich das im Grunde genauso. Die langfristigen Probleme sind hausgemacht.
Ich denke aber, mit einem Zugewinn an sportlicher Kompetenz in der Vereinsführung, würden wir ein Symptom kurieren und eventuell die Chance haben auch mal langfristig als Gesamtverein wieder besser zu arbeiten.

Mit einer kompetenten klaren Strategie, kann man auch der falschen Erwartungshaltung und dem daraus resultierenden Druck des Vereinsumfeldes wesentlich besser standhalten.

Es gibt auch vergleichbare Vereine wie unser SVW, die sich eben nicht vom Umfeld treiben lassen.


Das ist ja nicht gewünscht
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 2828
Registriert: 27.06.2017, 14:32

18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Waldhofnase » 14.12.2024, 14:05

Sieht man die Elfer Szene in einer Zusammenfassung? Habe nichts gefunden, würde es gerne nochmal sehen
Benutzeravatar
Waldhofnase
 
Beiträge: 253
Registriert: 28.01.2004, 13:39

18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 14.12.2024, 14:06

ergo hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
JB48 hat geschrieben:Loviso ist mMn. nicht besser als Schork. Und in seiner Zeit wurde doch auch Schork die Hauptschuld gegeben. Wieso soll das bei Loviso jetzt anders sein? Er ist der Kaderplaner. Von den Trainern Neidhart, Rehm und Antwerpen bin ich trotzdem enttäuscht. Welche verpflichteten Spieler waren "Wunschspieler" des jeweiligen Trainers? Ich weiß es nicht!


Schork hatte genug Zeit und er hat selbst Neidhart geholt. Loviso kam an Antwerpen gar nicht vorbei. Ich beurteile Loviso frühestens nach der Transferphase im Sommer.

@ergo: Das ist auch ein Punkt. Aber bei uns ist es doch seit 1989 im Grunde so. Die Vereinsführung ist austauschbar und wurde oft genug ausgetauscht, das Umfeld blieb gleich. Wie oft wurde hier Kientz' Kopf gefordert, weil er "untragbar" war, weil er in einem Interview knorrig war, oder wegen ähnlichem Quatsch? Oder weil er mit Gouaida verlängert hat. Beetz Junior ist ein Symptom von, nicht der Grund für 30 Jahre Chaos.

Ja durchaus, sehe ich das im Grunde genauso. Die langfristigen Probleme sind hausgemacht.
Ich denke aber, mit einem Zugewinn an sportlicher Kompetenz in der Vereinsführung, würden wir ein Symptom kurieren und eventuell die Chance haben auch mal langfristig als Gesamtverein wieder besser zu arbeiten.

Mit einer kompetenten klaren Strategie, kann man auch der falschen Erwartungshaltung und dem daraus resultierenden Druck des Vereinsumfeldes wesentlich besser standhalten.

Es gibt auch vergleichbare Vereine wie unser SVW, die sich eben nicht vom Umfeld treiben lassen.



Will das Umfeld das? Ich glaube nicht.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 14.12.2024, 14:10

Die Ausgliederung wurde unter der Prämisse abgeknickt, dass die finanziellen Sorgen der Vergangenheit angehören, und das Chaos durch Amateure im Amt ein Ende haben.
Christian Beetz ist kein Symptom, sondern er ist derjenige, bei dem als AR Vorsitzenden die Fäden zusammen laufen und der, wie sich leider zeigt, in Bereichen aktiv ist, von denen er keine Ahnung hat. Zusätzlich umgibt er sich mit Leuten, die ebenfalls keine Erfahrung im entsprechenden Bereich aufweisen können, was den Verdacht aufwirft, dass er aus einer unantastbaren Position heraus den EA Fußballmanager Millionärssohns-Edition spielen darf. Er und sein Vater hätten die Option gehabt das Chaos zu beseitigen, da es zum ersten Mal in der Waldhofgeschichte nicht am knappen Geld hapert. Alles steht und fällt mit Familie Beetz...sie sind das Grundübel und das Grundheil....
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14005
Registriert: 10.09.2008, 14:30

18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

Beitragvon ergo » 14.12.2024, 14:14

MetalWaldhof hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
JB48 hat geschrieben:Loviso ist mMn. nicht besser als Schork. Und in seiner Zeit wurde doch auch Schork die Hauptschuld gegeben. Wieso soll das bei Loviso jetzt anders sein? Er ist der Kaderplaner. Von den Trainern Neidhart, Rehm und Antwerpen bin ich trotzdem enttäuscht. Welche verpflichteten Spieler waren "Wunschspieler" des jeweiligen Trainers? Ich weiß es nicht!


Schork hatte genug Zeit und er hat selbst Neidhart geholt. Loviso kam an Antwerpen gar nicht vorbei. Ich beurteile Loviso frühestens nach der Transferphase im Sommer.

@ergo: Das ist auch ein Punkt. Aber bei uns ist es doch seit 1989 im Grunde so. Die Vereinsführung ist austauschbar und wurde oft genug ausgetauscht, das Umfeld blieb gleich. Wie oft wurde hier Kientz' Kopf gefordert, weil er "untragbar" war, weil er in einem Interview knorrig war, oder wegen ähnlichem Quatsch? Oder weil er mit Gouaida verlängert hat. Beetz Junior ist ein Symptom von, nicht der Grund für 30 Jahre Chaos.

Ja durchaus, sehe ich das im Grunde genauso. Die langfristigen Probleme sind hausgemacht.
Ich denke aber, mit einem Zugewinn an sportlicher Kompetenz in der Vereinsführung, würden wir ein Symptom kurieren und eventuell die Chance haben auch mal langfristig als Gesamtverein wieder besser zu arbeiten.

Mit einer kompetenten klaren Strategie, kann man auch der falschen Erwartungshaltung und dem daraus resultierenden Druck des Vereinsumfeldes wesentlich besser standhalten.

Es gibt auch vergleichbare Vereine wie unser SVW, die sich eben nicht vom Umfeld treiben lassen.



Will das Umfeld das? Ich glaube nicht.


Das Umfeld kann wünschen was es will, eine professionelle kompetente Vereinsführung, trifft
unabhängig davon ihre Entscheidungen. Lediglich bei den Fanbelangen ist ein guter Austausch wirklich sinnvoll.
Bei sportlichen Entscheidungen sollte der Druck des Umfeldes keine große Rolle spielen
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2462
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

Beitragvon ergo » 14.12.2024, 14:19

Gaddestädtler hat geschrieben:Die Ausgliederung wurde unter der Prämisse abgeknickt, dass die finanziellen Sorgen der Vergangenheit angehören, und das Chaos durch Amateure im Amt ein Ende haben.
Christian Beetz ist kein Symptom, sondern er ist derjenige, bei dem als AR Vorsitzenden die Fäden zusammen laufen und der, wie sich leider zeigt, in Bereichen aktiv ist, von denen er keine Ahnung hat. Zusätzlich umgibt er sich mit Leuten, die ebenfalls keine Erfahrung im entsprechenden Bereich aufweisen können, was den Verdacht aufwirft, dass er aus einer unantastbaren Position heraus den EA Fußballmanager Millionärssohns-Edition spielen darf. Er und sein Vater hätten die Option gehabt das Chaos zu beseitigen, da es zum ersten Mal in der Waldhofgeschichte nicht am knappen Geld hapert. Alles steht und fällt mit Familie Beetz...sie sind das Grundübel und das Grundheil....


Ich finde ihr @gaddestädter und metal habt beide recht.
Letztlich ist es eine Frage der Gewichtung wer mehr verantwortlich ist.
Bzw ein Frage der langfristigen und mittelfristigen Beurteilung.
Mittelfristig hat und hatte die Familie Beetz die Hauptverantwortung für den Werdegang unseres Vereins.
Sie haben bisher nicht den Eindruck hinterlassen, sich bei ihren Entscheidungen zu sehr vom Umfeld beeinflussen zu lassen.

Ein erster guter Schritt wäre es in jedem Fall, sich sportliche Kompetenz in den AR zu holen.
Ich denke da wird mir auch Metal zustimmen
Zuletzt geändert von ergo am 14.12.2024, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2462
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

Beitragvon DenizRuzlan » 14.12.2024, 14:21

Sportliche Entscheidungen hin oder her. Es kann doch nicht der Anspruch von Beetz sein - und von uns schon gar nicht - wieder kurz vorm Abstieg rumzudödeln. Nächstes Jahr dann womöglich Derby gegen die Inzuchtler 2. Mannschaft in der Regionalliga. Leute das tu ich mir nicht mehr an
Benutzeravatar
DenizRuzlan
 
Beiträge: 31
Registriert: 02.09.2019, 17:02

18 | Dynamo Dresden vs. SV Waldhof Mannheim | 13.12.2024 19.00 Uhr

Beitragvon AuBen » 14.12.2024, 14:29

Waldhofnase hat geschrieben:Sieht man die Elfer Szene in einer Zusammenfassung? Habe nichts gefunden, würde es gerne nochmal sehen


Nein, leider nicht. Hat kein Sender aufgegriffen.
Benutzeravatar
AuBen
 
Beiträge: 2317
Registriert: 11.09.2008, 21:11

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige