37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Vogtebomber » 13.05.2024, 11:14

So siehts aus...
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982



ANZEIGE

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 13.05.2024, 11:36

Der Bernd Beetz war aber schon hin und wieder mal im Stadion und ich glaube nicht, dass dann nur Ahnungslose um ihn rumstanden.
Tatsache ist ja wohl auch, dass es diesen radikalen Schnitt, den ihr vorhabt, offensichtlich nicht geben wird.
Dementsprechend können sich alle anderen schon mal auf ein ganzes Jahr Dauer-Nörgelei einstellen. Hoffentlich bei besseren Ergebnissen, dann erträgt man's besser.
Ich würde es für einen absoluten Wahnsinn halten, all die jungen Spieler, die wir riskanterweise im laufenden Wettbewerb ausbilden wollten, ausgerechnet jetzt, wo dieses waghalsige Experiment ein gutes Ende genommen hat, wieder vom Hof zu jagen. Das wäre absolut fahrlässig auch in wirtschaftlichem Hinblick. Ob sich solche jungen Talente nachher tatsächlich zu Leistungsträgern entwickeln, wissen selbst die tollsten Talentspäher nicht. Aber wehe wenn doch und wir haben sie vorher vergrault!
Wie wir es ja schon mit Costly, Donkor und Co. getan haben. Und zwar fast immer diejenigen, denen davor auch schon Christiansen und Schuster nicht gut genug waren.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Träumer » 13.05.2024, 11:44

Niklas hat geschrieben:Manche hier tun so, als hätte er aus einer Mannschaft mit schlechten Spielern das Wunder erbracht nicht abzusteigen.


Hat er!!! Dazu sind natürlich die Unterschied Spieler Boyd und Klünter gekommen. Auch mit Koby war ich dann recht zufrieden.
Bekomme immer noch Schüttelfrost wenn ich an Riedel und Herrmann in der Startelf denke.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9871
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Backes » 13.05.2024, 11:47

Die Kickernoten:

Hanin 2,0
Klünter 2,0
Sechelmann 3,0
Seegert 2,0
Arase 1,5
Rieckmann 3,0
Bahn 2,5
Abifade 4,0
Kobylanski 3,5
Okpala 1,5
Boyd 2,0

Arase, Okpala und Seegert in der Elf des Tages.
Zuletzt geändert von Backes am 13.05.2024, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Petrenko » 13.05.2024, 11:49

dinamo79 hat geschrieben:
Petrenko hat geschrieben:Unglaublich, dass Sanktwerpen das Wunder gepackt hat. Jetzt schon größter Waldhof Trainer der letzten 30 Jahre und das folgend auf den schlechtesten jemals :lol:
...


Besser als die vorherigen drei allemal, entgegen mancher Befürchtungen auch recht unaufgeregt bzw. bringt alles objektiv und ehrlich auf den Punkt ohne irgendwelche Floskeln. Wichtig und richtig finde ich bei ihm vor allem, dass er den Kader rein nach Leistung aufstellt und manche Spieler offensichtlich ausreichend motivieren kann und bei denjenigen, bei denen es nicht gelingt, fackelt er nicht lange und "sortiert" sie aus.

Der "grösste Waldhof Trainer der letzten 30 Jahre" ist zu verfrüht nach einer halben Saison, aber wenn es doch Parallelen zu seinem Engagement auf dem Berg geben sollte und wir nächste Saison oben mitspielen, dann können wir uns nochmal darüber halten, ob er näher an BT heranrücken kann.

Naja, eigentlich wär ich ja bei dir keinen zu hoch zu heben. Nur eine Mannschaft komplett am Boden zu übernehmen, erstmal nur Rückschläge plus Tiefschlag Freiburg zu kassieren, Kopf hochzunehmen, die Truppe wieder aufzurichten und dann doch noch die Klasse zu halten, für mich außergewöhnlich.

Ich bezweifle, dass das viele geschafft hätten. Dabei unaufgeregt und klar zu sein, ein System einzuimpfen, immer wieder mutig zu sein (Riekmann Auswechslung, Hanin, Kobylanski Verpflichtung), finde ich gehört gewaltig etwas dazu und mit den vorhandenen Spielern alles rausgeholt.

Und es soll auch nicht Trares oder Rapolder schmälern, sondern nur heraus stellen, was eine starke Geschichte das war. Rapo hat uns zum Beispiel auch in einer schwierigen Phase übernommen und brauchte erstmal den Reboot um zu zünden... Aber ich bin guten Mutes, dass wir mit Sanktwerpen weiter machen und hoffentlich kann er dich auch noch komplett überzeugen mit dem Aufstieg in Liga 2 8)
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1640
Registriert: 10.09.2008, 15:43

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 13.05.2024, 11:59

Ich war ja kein Freund des Antwerpen-Wechsels, aber nachdem er und sein Team und dazu noch unser Team den Abstieg vermieden haben, gehört es sich natürlich auch ihm Respekt und Anerkennung zu zollen. Rehm hätte vielleicht auch noch die Kurve gekriegt - weiß man aber nicht. Was man weiß, ist, dass Marco Antwerpen es geschafft hat. Aber auch dank unserer Winterzugänge. Ohne Boyd, ohne Klünter, ohne Hanin - ojojoj - da hätt wahrscheinlich selbst Antwerpen nix mehr ausgerichtet.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 13.05.2024, 12:26

Worschtler hat geschrieben:Ich war ja kein Freund des Antwerpen-Wechsels, aber nachdem er und sein Team und dazu noch unser Team den Abstieg vermieden haben, gehört es sich natürlich auch ihm Respekt und Anerkennung zu zollen. Rehm hätte vielleicht auch noch die Kurve gekriegt - weiß man aber nicht. Was man weiß, ist, dass Marco Antwerpen es geschafft hat. Aber auch dank unserer Winterzugänge. Ohne Boyd, ohne Klünter, ohne Hanin - ojojoj - da hätt wahrscheinlich selbst Antwerpen nix mehr ausgerichtet.

Die Kurve, die Rehm genommen hätte, wäre noch steiler nach unten gegangen. Ich weiß das ... ;-)
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10963
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 13.05.2024, 12:58

Nach 2 Tagen Abstand, dem entspanntesten Sonntag seit 12 Wochen, einem langsam abschwellenden Kater und einem tiefen Gefühl der Erleichterung kann ich mich heute zu Wort melden.
Wow, wie viele Steine sind mir vom Herzen gefallen.

Ich hatte nach der Heimniederlage gegen Ulm in der Hinrunde geschrieben, dass dem Trainer (damals Rehm) ein Denkmal gebaut werden muss, wenn diese Stolpertruppe die Klasse hält.
Total gerne können wir nun anfangen, einen Architekten zu beauftragen, nur halt für Antwerpen. Bitte eine Statue mit Cello und Boyd. Drei Glatzen für ein Halleluja.

Von daher:
Danke an Marco Antwerpen samt Team, diesem verunsicherten Haufen Stabilität gegeben zu haben. Irgendwie scheinen nur kantige Glatzköpfe zum Waldhof zu passen.

Aber auch:
Danke an Bernd Beetz, der im Winter nochmal richtig Geld in die Hand genommen hat um neben dem neuen Trainer mit Boyd und Klünter zwei Spieler zu holen, die auf ihren Positionen sicher zu den Top 3 der Liga gehören. Neben den beiden Granaten wurden mit Kobylanski und Goden nochmal zwei sehr respektable und sicher nicht preisgünstige Spieler verpflichtet. Ohne diese Transfers wären wir heute in der Regionalliga.

Und:
Danke an wen auch immer es war, der entschieden hat Antwerpen zu holen und das viele Geld von BB für die RICHTIGEN, nämlich die o.g. Spieler auszugeben. (okay, ich finde immer noch ein IV wäre wichtiger gewesen aber na gut......) Dazu dann nochmal die aus der Not heraus geborene Verpflichtung von Hanin. Top ! Daher ein Danke, wer auch immer die Entscheider in diesem Moment waren. (Christan Beetz, Schorki, Kompp, Antwerpen, Loviso, wer auch immer......)

Und zu allerletzt:
Danke an Cello. Du bist Waldhof. Du hast nicht aufgehört an ein gutes Ende zu glauben und hast den Laden auf und neben dem Platz zusammen gehalten.

Was bitte war das für eine Atmosphäre am Samstag. Gefühlt kann man sagen: "Endlich mal ein Relegationsspiel" gewonnen. Brutalst.
Aus der Not heraus geboren mal wieder eine Version aus Antwerpens Lieblingsformation, dem 3-5-2. Und als Schienenspieler zeigten Arase und Abifade plötzlich ihre für mich stärksten Saisonauftritte. Verrückt. Und was für ein Spiel von Okpala. 1:0 selbst gemacht. Das vierte in ÜBERRAGENDER Manier aufgelegt. Ist denn jemand aufgefallen wie abgefucked clever er sich da im Strafraum angestellt hat ? Was eine Bewegung.

Dennoch: trotz 4:0 zur Pause konnte ich bis zum Schlusspfiff nicht entspannen. Das schnelle Standard-Gegentor. Die dann etwas lähmende Stille. Das zum Glück sehr späte 4:2. Dann gab es nochmal die Situation in der Arase und ein Sandhausener kollidieren, aus der entsteht dann noch ein guter Abschluss im Strafraum. Wenn es da Elfmeter gibt, holla die Waldfee.

Von daher ist jetzt erstmal feiern angesagt und dann bitte mit kühlem Kopf entscheiden, mit wem es weitergeht und wo wir unser Geld in welchen Positionen und Spieler investieren.
Bitte auch Cello und Boyd mit in die Planungen einbeziehen, die beiden verstehen Fußball.

Und zuletzt:
Liebe Stadt Mannheim samt OB Specht. Bernd Beetz hat in die Truppe investiert um Profifussball in Mannheim zu erhalten. Jetzt muss sich die Stadt bewegen in Richtung neues Stadion. Es müssen bessere Vermarktungsmöglichkeiten geschaffen werden, mehr Business Seats, mehr Logen. Mit Aachen steigt ein Schwergewicht mit perfektem Stadion (okay, Fassungsvermögen etwas zu groß für uns) auf. Ich habe diese Saison z.B. in Duisburg, Essen, Ingolstadt gesehen was diese Stadien möglich machen. Wir müssen uns da bewegen wenn wir wettbewerbsfähig bleiben wollen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16277
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 13.05.2024, 13:00

Richie Naawu hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Ich war ja kein Freund des Antwerpen-Wechsels, aber nachdem er und sein Team und dazu noch unser Team den Abstieg vermieden haben, gehört es sich natürlich auch ihm Respekt und Anerkennung zu zollen. Rehm hätte vielleicht auch noch die Kurve gekriegt - weiß man aber nicht. Was man weiß, ist, dass Marco Antwerpen es geschafft hat. Aber auch dank unserer Winterzugänge. Ohne Boyd, ohne Klünter, ohne Hanin - ojojoj - da hätt wahrscheinlich selbst Antwerpen nix mehr ausgerichtet.

Die Kurve, die Rehm genommen hätte, wäre noch steiler nach unten gegangen. Ich weiß das ... ;-)


Rehm hat halt so gar nix ausgestrahlt, wenn man ihn mal mit MA vergleicht. Und das macht im Abstiegskampf eben verdammt viel aus. Deswegen glaube ich auch, dass wir mit Rehm komplett abgeschmiert wären. Ich dachte eigentlich, dass der Wechsel schon fast zu spät war. Aber zum Glück hat es dann doch nochmal gereicht. Die Mannschaft hat ja auch gar nicht mehr an Rehm geglaubt. Erst Antwerpen hat den Glauben wieder zurück gebracht.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4363
Registriert: 16.05.2017, 13:24

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Vogtebomber » 13.05.2024, 13:10

Rehm war der größte Scharlatan seit den Inzuchtlern Neues und Kuntz!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige