35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 29.04.2024, 14:41

Ich finde die Kritik am Auftreten von Carls und Hawkins stark überzogen. War ein sehr beschissenes Spiel für Einwechselspieler.
Und insb. Hawkins hat bisher in jedem Spiel Feuer gehabt.

Zu einem meiner Punkte habe ich bisher noch keine Antworten bekommen:
aus meiner Sicht war die Entstehung des Eckballs unnötig durch unseren Torwart verursacht. Der Weitschuss den er abwehrt war gut zu sehen, schöner Fliegerball. Aus meiner Sicht keine zwingende Notwendigkeit hier zur Ecke zu klären, ein sicheres nach Außen abklatschen hätte genügt. Vielleicht kennt sich hier einer im Torwartspiel besser aus (Rutsch ?) und kann das einwerten ?!
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16253
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim



ANZEIGE

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon DenizRuzlan » 29.04.2024, 15:05

Antwerpen hat keine Antworten mehr, was willschd mache?
Benutzeravatar
DenizRuzlan
 
Beiträge: 31
Registriert: 02.09.2019, 17:02

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 29.04.2024, 16:43

https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.

Szene 9: Eine Kopfball-Verlängerung von Lokotsch (Verl) bringt Patrick Kammerbauer zum 2:1 im Tor unter. Allerdings entscheidet Prigan auf Stürmerfoul gegen Marcel Seegert und gibt den Treffer nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:58:25]

Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf von Kammerbauer gegen Seegert hat dieser die Hände zwar ein wenig im Spiel, aber Kontakt ist erlaubt und für ein Foulspiel liegt einfach zu wenig vor, auch wenn der Verteidiger den leichten Kontakt annimmt und zu Fall geht. Womöglich nimmt er diesen leichten Kontakt zum Anlass, zu Fall zu kommen, da er in einer schlechteren Position zum Ball steht, quasi ein Stellungsfehler. Der Kontakt ist schlussendlich nicht ursächlich für das Zufallkommen, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt, auf Foulspiel zu entscheiden und den anschließenden Treffer nicht zu geben. Auf der anderen Seite würde auch für solch ein Vergehen kein Elfmeter gepfiffen werden. Diese Zweikämpfe gehören zum Fußballsport einfach dazu.


Gaddestädtler & Co. bei 3 .. 2... 1 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10955
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Otto Vincze » 29.04.2024, 17:09

Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.


Muss sich der gemeine Fußballer also bevor er auf einen freien Ball geht mit einem 360-Grad-Rundumblick vergewissern, dass niemand in seinem Umkreis dieselbe Idee hat? Alles andere ist rücksichtslos? Die Argumentation von Rafati ist komplett absurd. Was raucht der Typ?
Benutzeravatar
Otto Vincze
 
Beiträge: 282
Registriert: 08.02.2008, 01:42
Wohnort: MA-Nord

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 29.04.2024, 17:16

Otto Vincze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.


Muss sich der gemeine Fußballer also bevor er auf einen freien Ball geht mit einem 360-Grad-Rundumblick vergewissern, dass niemand in seinem Umkreis dieselbe Idee hat? Alles andere ist rücksichtslos? Die Argumentation von Rafati ist komplett absurd. Was raucht der Typ?


Ich finde die Regelauslegung auch daneben und in der Situation dann Gelbrot zu zücken übertrieben. Aber das wird aktuell ja weit verbreitet so gehandhabt, insofern keine total abwegige Entscheidung des Schiris.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7722
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Cutler » 29.04.2024, 17:18

Vilmar Santos hat geschrieben:
Otto Vincze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.


Muss sich der gemeine Fußballer also bevor er auf einen freien Ball geht mit einem 360-Grad-Rundumblick vergewissern, dass niemand in seinem Umkreis dieselbe Idee hat? Alles andere ist rücksichtslos? Die Argumentation von Rafati ist komplett absurd. Was raucht der Typ?


Ich finde die Regelauslegung auch daneben und in der Situation dann Gelbrot zu zücken übertrieben. Aber das wird aktuell ja weit verbreitet so gehandhabt, insofern keine total abwegige Entscheidung des Schiris.

Wir hatten in Meppen vor fünf Jahren genau die selbe Situation mit Ferrati... nur das wir damals gewonnen haben, wenn ich mich noch richtig erinnere...
Benutzeravatar
Cutler
 
Beiträge: 2416
Registriert: 24.01.2019, 14:14
Beim SVW seit: 1982

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 29.04.2024, 17:20

Cutler hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
Otto Vincze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.


Muss sich der gemeine Fußballer also bevor er auf einen freien Ball geht mit einem 360-Grad-Rundumblick vergewissern, dass niemand in seinem Umkreis dieselbe Idee hat? Alles andere ist rücksichtslos? Die Argumentation von Rafati ist komplett absurd. Was raucht der Typ?


Ich finde die Regelauslegung auch daneben und in der Situation dann Gelbrot zu zücken übertrieben. Aber das wird aktuell ja weit verbreitet so gehandhabt, insofern keine total abwegige Entscheidung des Schiris.

Wir hatten in Meppen vor fünf Jahren genau die selbe Situation mit Ferrati... nur das wir damals gewonnen haben, wenn ich mich noch richtig erinnere...


War das in dem Fall für Ferati nicht die erste Gelbe und die zweite folgte dann für das Ballwegschlagen?
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7722
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 29.04.2024, 17:21

Otto Vincze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.


Muss sich der gemeine Fußballer also bevor er auf einen freien Ball geht mit einem 360-Grad-Rundumblick vergewissern, dass niemand in seinem Umkreis dieselbe Idee hat? Alles andere ist rücksichtslos? Die Argumentation von Rafati ist komplett absurd. Was raucht der Typ?
Wenn das eigene Bein auf Kopfhöhe geht, dann ja.

Die Frage hier ist nur, ob es sich um ein "fahrlässiges" oder ein "rücksichtsloses" Foul handelt. Das liegt dann im Ermessen des Schiedsrichters.

„Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht.
-> „Fahrlässige“ Fouls ziehen keine disziplinarische Maßnahme nach sich.

„Rücksichtslosigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler ohne jede Rücksicht auf die Gefahr oder die Folgen seines Einsteigens für seinen Gegner vorgeht.
-> „Rücksichtslose“ Fouls ziehen eine Verwarnung nach sich.


https://www.weltfussball.de/fussballregeln/12/1/
Zuletzt geändert von Richie Naawu am 29.04.2024, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10955
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Cutler » 29.04.2024, 17:22

Vilmar Santos hat geschrieben:
Cutler hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
Otto Vincze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.


Muss sich der gemeine Fußballer also bevor er auf einen freien Ball geht mit einem 360-Grad-Rundumblick vergewissern, dass niemand in seinem Umkreis dieselbe Idee hat? Alles andere ist rücksichtslos? Die Argumentation von Rafati ist komplett absurd. Was raucht der Typ?


Ich finde die Regelauslegung auch daneben und in der Situation dann Gelbrot zu zücken übertrieben. Aber das wird aktuell ja weit verbreitet so gehandhabt, insofern keine total abwegige Entscheidung des Schiris.

Wir hatten in Meppen vor fünf Jahren genau die selbe Situation mit Ferrati... nur das wir damals gewonnen haben, wenn ich mich noch richtig erinnere...


War das in dem Fall für Ferati nicht die erste Gelbe und die zweite folgte dann für das Ballwegschlagen?

Kann sein, saudämlich, aber die Szene "hohes Bein" war in meiner Erinnerung ähnlich.
Benutzeravatar
Cutler
 
Beiträge: 2416
Registriert: 24.01.2019, 14:14
Beim SVW seit: 1982

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Cutler » 29.04.2024, 17:25

Cutler hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
Cutler hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
Otto Vincze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.


Muss sich der gemeine Fußballer also bevor er auf einen freien Ball geht mit einem 360-Grad-Rundumblick vergewissern, dass niemand in seinem Umkreis dieselbe Idee hat? Alles andere ist rücksichtslos? Die Argumentation von Rafati ist komplett absurd. Was raucht der Typ?


Ich finde die Regelauslegung auch daneben und in der Situation dann Gelbrot zu zücken übertrieben. Aber das wird aktuell ja weit verbreitet so gehandhabt, insofern keine total abwegige Entscheidung des Schiris.

Wir hatten in Meppen vor fünf Jahren genau die selbe Situation mit Ferrati... nur das wir damals gewonnen haben, wenn ich mich noch richtig erinnere...


War das in dem Fall für Ferati nicht die erste Gelbe und die zweite folgte dann für das Ballwegschlagen?

Kann sein, saudämlich, aber die Szene "hohes Bein" war in meiner Erinnerung ähnlich.

Außerdem wars saukalt in Meppen und CN damals Trainer von denen und wir hatten eine mega geile Truppe, die richtig Spaß gemacht hat, ach ja...
Benutzeravatar
Cutler
 
Beiträge: 2416
Registriert: 24.01.2019, 14:14
Beim SVW seit: 1982

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige