hallogenscher hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:cfinest1985 hat geschrieben:Rüdiger Rehm hat für mich alles aufgebraucht, was ihn bis 2001 zum Waldhöfer gemacht hat.
Ich stehe gerade mit nem Edding vor dem 2001er Teamfoto..
Jetzt hört aber auf. Rehm hat hier als Trainer sportlich einfach nicht gepasst. Und wahrscheinlich ist er auch nicht der Übertrainer (freundlich ausgedrückt).
Aber hier wird ja teilweise so getan, als hätte er uns mit Absicht an die Wand gefahren um uns zu schaden. Das hat er mit Sicherheit nicht und man sollte ihn jetzt auch mal in Ruhe lassen. Er hatte als Spieler eine Waldhof Vergangenheit und das sollte man auch mal akzeptieren, auch wenn sein Kapitel hier als Trainer nicht besonders erfolgreich war.
Antwerpen ist jetzt auch Teil des Vereins und seiner Historie. Und seine Arbeit sollte man hier genauso anerkennen wie die vom Spieler Rehm.
Vielen Dank.
Hier wird immer übertrieben. Ist manchmal nachvollziehbar, manchmal aber auch nicht immer fair.
Antwerpen scheint offensichtlich einen guten Job zu machen und Rehm hat das Team wohl nicht so gut erreicht. Aber: man darf nicht vergessen, dass Antwerpen vier weitere Spieler zur Verfügung stehen, und zwar nicht irgendwelche. Diese Chance hatte Rehm ja gar nicht. Er hatte keinen Boyd und Klünter. Beide stabilisieren unser Team enorm. Solche Spieler haben gefehlt.
Das Rehm-bashing ist, wenn es absolut betrieben wird genauso unsinnig und unfair wie das ständige sich jedes Jahr wiederholende Raussuchen von irgendwelchen Spielern, die dann von manchen niedergeschrieben werden (Deville zu Beginn, Donkor, Costly, Abifade, Arase usw.) Ich würde nie behaupten, dass Abifade oder Arase unersetzliche Spieler sind -es handelt sich aber um Spieler, die genauso wie Lockl, Sechelmann u.a. von Schork zu recht geholt wurden, weil sie talentiert sind und sich entwickeln können. Schorks (oder Beetz’?) Fehler war, dass zu viel Potential und zu wenig Stabilität im Team war. Diese Stabilität wurde in Form von Boyd, Klünter und mit Abstrichen Kobylanski und Goden spät dazugeholt.
Zum Spiel: super zweite Halbzeit. Das Tor von Kobylanski ist Grund genug, die Zusammenfassung morgen anzuschauen. Kandidat für das Tor des Monats?
Ich habe mich besonders gefreut für Abifade, Arase und Sohm. Für Boyd war das Tor wichtig, weil er heute nicht wie gewohnt gut im Spiel war, sondern ihm Manches nicht gelang und er ja die letzten Spiele auch nicht traf.
Irgendwie hat man mit der Mannschaft und dem trainerteam gar keine große Angst mehr vor einem Abstieg weil man sich gar nicht vorstellen kann, dass das noch passiert. Aber das ist wohl die Euphorie vom Spieltag nach dem 6:1.
Cyrano hat geschrieben:Für die Statistik Fans: von unseren 12 Heimtoren dieses Jahr sind 11 Tore auf der West gefallen. Vielleicht sollte man einen Antrag stellen, nur noch auf dieses Tor zu spielen.
MetalWaldhof hat geschrieben:@Worschtler
Beim 0:1 war Bolays Stellungsspiel auch einfach schlecht. Er hat die Außenbahn komplett aufgemacht, genau wie Lockl gegen Ulm.
gamecubler hat geschrieben:Und das wurde nicht kläglich vergeben sondern unser Torhüter hat das top gemacht sowohl gestern als auch gegen Dortmund …….
Oskar Bauer hat geschrieben:Selten einen so professionellen Trainer mit seinem Team gesehen. Wie das Trainerteam allen voran der Cheftrainer die Mannschaft eingestellt hat seit Amtsantritt unglaublich. Ein Trümmerhaufen vorgefunden bedingt durch Unsicherheit und jetzt so etwas . Erlaubt mir eine Frage. War Schork so stark daneben gelegen mit seinen Verpflichtungen oder waren manche Spieler auch etwas verkannt? (Abifade . ) Ich für meinen Fall wünsche mir für nächste Saison das gleiche Trainerteam und Spieler Vertragsverlängerung dann wächst etwas zusammen.
Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga