rikzor hat geschrieben:------------------ Hawryluk -----------------
---- Klünter - Karbstein - Rieckmann --
Jans ------ Seegert - Bahn ------- Bolay
-----------------Kobylanski------------------
-------------- Goden -------------------------
------------------------ Boyd-----------------
Cello hat schon öfter bewiesen das er ein guter 6er sein kann!
Wenn Wagner Fit ist würde ich Cello hinten Mitte und Karbstein für Rieckmann wechseln!
Jans und Bolay haben bewiesen, das sie extrem schnell auf den Aussen spielen können!
Wenn Bahn als einziger 6er spielen sollte, dann wird vorne die 3er Reihe
----------------- Hawryluk -------------------
------ Klünter - Seegert - Karbstein ----
Jans ------------ Bahn ------------- Bolay
-----------------Kobylanski------------------
-------- Goden - Boyd - Hawkins -------
in meinen Augen am Besten funktionieren.
Und weil unser Team ja so gefestigt und kompakt spielt, stellen wir am Besten wieder die Jungs positionsfremd auf. Klar, hat ja diese Runde schon so gut geklappt.
Ich mag ja Karbstein als IV, da er uns zumindest etwas Kopfballstärke verleiht, aber fußballerisch im Spielaufbau ist das doch überhaupt kein Unterschied zu Sechelmann und Rieckmann - der wird in einer 3er Kette, wenn er gezwungen ist (gemäß Antwerpen) schnell nach vorne zu spielen genau die gleichen Fehlpässe spielen wie Sechelmann.
Rieckmann alternativ dann als linker Teil der 3er Kette - hat der bestimmt noch nie im Leben in einem Pflichtspiel gespielt...
Bahn als einziger 6er in einem 2 Mann Zentrum (???, - ich glaube und hoffe nicht mal Antwerpen wird das nochmal wollen) deckt Kobylanski dann wieder den Rücken (unser Zentrum ist offen wie ein Scheunentor und die Innenverteidiger müssen um Schüsse aus der 2ten Reihe zu verhindern extrem weit herausrücken) - gegen Preussen Münster waren die beiden dem gegnerischen zentralen Mittelfeld haushoch unterlegen und da kann man den Spielern ja kaum einen Vorwurf machen, wenn sie immer im Zentrum in Unterzahl sind.
Wobei es schon Harakiri ist im Zentrum Bahn als 6er und Kobylanski davor - der so gut wie gar keine Defensivarbeit leistet - aufzustellen.
Was Carls jetzt getan hat, damit er bei Dir aus der Startelf fliegt, habe ich auch nicht verstanden, war eigentlich einer der Besten gegen Münster - zumindest bis "ich hab defensiv keinen Bock" Hawkins kam und ihn völlig alleine auf der linken Seite gelassen hat. Wobei nichts gegen Bolay, der hat definitiv durchaus mal Spielpraxis verdient.
Alles in Allem können wir mit diesen Beispielaufstellungen eigentlich nur hoch und weit und das Zentrum preisgeben. Ulm wird sich freuen.