SaFe hat geschrieben:Petrenko hat geschrieben:Guter Start, endlich wird wieder Fussball gespielt
Naja, wenn Fußball spielen für dich ist, sich hinten zwischen Torhüter und Abwehr ein paar Mal den Ball zuzuschieben und dann hoch und weit auf Boyd und irgendwie hilft vielleicht der Fußballgott stimme ich dir zu.
Antwerpen hat freiwillig das Mittelfeld verloren gegeben, da Bahn und der defensivschwache Kobylanski die beiden Zentrumspositionen besetzt hatten - wie soll das denn funktionieren?
Mhm, nein nicht nur den Ball hin und her zu schieben. Am schlimmsten war die Passquote von Sechel und Riekmann, wenn sie versucht haben den Pass ins vordere Drittel zu spielen. Schlimmer sind halt nur die Zuspielfehler hinten, weil diese meist direkt zu einer Chance/gefährlichen Situation führen und somit mehr auffallen. Und auch das muss man probieren gerade als Heimteam, um den Gegner in Unordnung zu bringen.
Hoch und weit war eben nicht der einzige Ansatz. Es wurde versucht hinten raus zu spielen mit zugegeben mäßigem Erfolg, aber eben auch nicht reinem Misserfolg. Unsere AV waren grundsätzlich wesentlich besser eingebunden.
"Verloren gegeben" auch eine Dramatisierung

Im ZM sind wir nicht besonders zweikampfstark ohne Riekmann, folglich hat man versucht das Spiel zu verlagern. Fand ich nicht schlecht und der ein oder andere Ballgewinn gab der Idee Recht und hätte auch zu Toren führen können.
Klar, kann man die Fehlpässe von Sechel/Riekmann erwähnen, aber was soll den Münster sagen, da waren auch paar grobe Böcke drin im Passspiel wie bei den Zweikämpfen. Aber uns wird das Fussball spielen gleich abgesprochen
Beim ersten Tor einfach ein Abstimmungsproblem nach dem Einwurf, letztlich nur nochmal reingeflankt. Das passiert wenn eine IV noch nie zusammen gespielt hat bzw. Beteiligten Spielpraxis fehlt. Beim zweiten zieht Lorenz die Flanke brutal rein unter Bedrängnis und unsere drei lassen sich von erfahrenen Wegkamp abkochen. Fussball ist ein einfaches Fehlerspiel und letztlich lässt sich hinterher alles verhindern, wenn man den Experten glaubt. Aber genauso könnt man dann sagen wie kann Münster so blöd sein sich zwei von uns Blinden einschenken zu lassen
Ja, das gestern war für mich "Fussball spielen".
Mir kommt manchmal so vor als wird gemosert, dass gemosert is. Gerade an nicht mehr zu ändernden Dingen
Obwohl ne,
Schuld ist "Schorki der Schändliche", ganz ohne Frage. Ohne ihn hätten wir eine hünenhafte Abwehr, jeder im Team würd locker die 120 kg drücken, im Sommer wären angenehme 25°, im Winter Schnee und der Welthunger wär längst gestillt
Schork raus
