von Backes » 21.12.2023, 13:19
Szene 1: Im Strafraum bekommt Laurent Jans (Mannheim) den Ball nach einem Aufsetzer an den Arm, einen Elfmeter gibt Schiedsrichter Konrad Oldhafer nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:35]
Babak Rafati: Der Ball ist lange unterwegs, und Jans will den aufprallenden Ball mit dem Fuß klären, verfehlt das Spielgerät aber, geht dann mit einer Körperbewegung zum Ball, nimmt den Arm mit und spielt diesen schlussendlich auch mit dem Arm. Dieses Handspiel ist strafbar, weil in Kauf genommen wird, den Ball mit dem Arm zu spielen, was wie absichtliches Handspiel oder eine Vergrößerung der Körperfläche ausgelegt wird. Somit hätte es einen Elfmeter geben müssen. Eine Fehlentscheidung, weiterspielen zu lassen und den fälligen Elfmeter nicht zu geben.
Szene 2: Nach einem Kopfballduell in der Luft bekommt Kilian Ludewig (1860) den Ball von Kennedy Okpala an den Arm geköpft, Oldhafer gibt Strafstoß für den Waldhof. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]
Babak Rafati: Nachdem der Ball lang in den Strafraum auf den zweiten Pfosten geschlagen wird, springt Ludewig zum Ball und verfehlt das Spielgerät. Hinter ihm kann Okpala den Ball auf das Tor köpfen, und von da aus springt der Ball an den Oberarm von Ludewig, der sich – nachdem er hochgesprungen ist und den Ball verfehlt hat – auf dem Weg zum Boden befindet und mit dem Rücken zum Ball postiert ist. Dabei hatte er vorher die Arme zum Schwungholen ausgestreckt, um zum Kopfball hochzuspringen, sodass sich die Arme in absolut natürlicher Körperhaltung befinden und keinesfalls ein strafbares Handspiel vorliegt. Dieses Handspiel zu pfeifen, irritiert einfach die Fußballlandschaft, sodass eine korrekte Einordnung der Handspiele in Chaos verfällt. Eine Fehlentscheidung, diesen Handelfmeter zu pfeifen.
Szene 3: Im Duell mit Bentley Baxter Bahn (Mannheim) spielt Michael Glück (1860) den Ball, sieht aber dennoch Gelb. [TV-Bilder – ab Minute 1:48:40]
Babak Rafati: Glück legt sich den Ball etwas zu weit vor und geht dann mit dem gestreckten Bein und offener Sohle zum Ball. Dabei will auch Bahn den Ball spielen. Bahn bekommt zwar nicht den Fuß von Glück ab, sondern es kommt eher zu einem Pressschlag. Trotzdem wird die Gesundheit des Gegenspielers außer Acht gelassen und somit ist die gelbe Karte vertretbar
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute