20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon SVW-AS » 21.12.2023, 10:08

ergo hat geschrieben:Der Sieg heute war immens wichtig und mit etwas Glück gewinnen wir noch in Lübeck.
Ich denke aber wir hatten es heute letztlich verdient zu gewinnen, insofern, dass sich Glück und Pech im Laufe der Saison ausgleichen. Heute hatten wir das Glück, dass uns z.B in Bielefeld mit dem nicht gegebenen Elfer oder in Dresden mit den zahlreichen vergebenen Chancen gefehlt hatte. War übrigens meines Erachtens kein Elfer von Jans, weil der Ball von seinem Fuß an die Hand geht und somit nicht zählen sollte.
Der Elfer für uns war natürlich ein Geschenk.

Spielerisch bleiben wir leider sehr limitiert, es ist weiter kein vom Trainer implementiertes Spielsystem zu erkennen.
Es wird sehr schwer, ohne Veränderungen die Klasse zu halten.
Klar ist auch, das Spielglück von heute werden wir nicht regelmäßig haben.
Insofern brauchen wir einen neuen Trainer und Sportdirektor und einige starke Spieler in der Winterpause.

Leider bleibt es aber leider dabei, dass Beetz selbst keine sportliche Kompetenz besitzt und sich aber auch nicht beraten lässt. Also können wir nur hoffen, dass Schork doch noch einige gute Verstärkungen findet, und wir irgendwie die Punkte einfahren.


Nicht zu vergessen die Spiele gegen Saarbrücken, Köln und Ingolstadt, wo wir jeweils in den letzten Minuten den Ausgleich kassierten ...
Waldhof os melhores do mundo
Benutzeravatar
SVW-AS
 
Beiträge: 1256
Registriert: 05.11.2006, 01:41
Wohnort: Mannem-seggene



ANZEIGE

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon masc1907 » 21.12.2023, 10:11

randvoll hat geschrieben:
deenomat hat geschrieben:Was ein Kick.
Positiv: wir stehen oberhalb der Linie
Negativ: Es ist zu befürchten, dass dieser momentane status quo die Baustellen in den Hintergrund rücken lässt.


Das kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn man jetzt "wegschaut" was in den letzten 6 Monaten passiert ist, wäre das Dummheit.
Und das möchte ich den Beteiligten nicht unterstellen. Ggf. Blauäugigkeit.

Wir brauchen definitiv 3,4 Spieler die uns weiterhelfen. Und das Rehm in Interviews nicht herausposaunt, dass zu 100% gehandelt wird ist klar.
Ich hoffe die Herren haben die akute Lage erkannt. Seegert hat es, hat er auch dementsprechend im Interview ausgesprochen.

Rehm sollte in den drei Wochen bis Lübeck unbedingt an einem System arbeiten.
Quer, quer, zurück zum Torwart, hoher Ball, Ballverlust. Einigermaßen verständlich, wenn bei uns in der Offensive Leute rumturnen würden wie Kutschke, Brünker etc.

Wagner gestern auch eher schwach.
Seltsam wie er manchmal kein Tempo aufnehmen konnte und nur hinterhergetrabt ist..


Rehm hat es in 6 Monaten nicht geschafft ein System zu erarbeiten, warum soll er es jetzt hinbekommen?

Schmeichelhafter, wenngleich sehr wichtiger. Sieg gestern nicht mehr und nicht weniger.
Benutzeravatar
masc1907
 
Beiträge: 1726
Registriert: 14.10.2020, 08:56
Beim SVW seit: 2006

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 21.12.2023, 10:12

laechler hat geschrieben:Habe eben erst die Magenta Zusammenfassung gesehen. Elfmeter für 60 wegen Handspieles: ja, durchaus. Elfmeter für uns wegen Handspieles: nope, never ever, an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, WTF ?, etc. NIEMALS war das ein Elfer für uns, aber gut, gewonnen !


Das is Käse, sorry!! Auch die Argumentation von Magenta ist mal wieder Käse.
Ja, das von Jans ist Elfmeter, geh ich mit. Er kriegt den Ball an den Arm. Wohlwollend könnte man sagen, dass er versucht den Arm hinter den Körper zu kriegen, und die Flugbahn des Balles kaum verändert wird. Für mich: klarer Elfmeter.

Das auf der anderen Seite ist zu 100% absolut unstrittig ein Elfmeter.
Der Arm ist über dem Kopf und er verhindert damit eine Torchance. Ob für Extra oder nicht, spielt hier absolut keine Rolle - das sollte auch der Magentadude wissen.

Ändert aber natürlich nix daran: Unfassbar glückliche, unverdiente 3 Punkte.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14350
Registriert: 10.09.2008, 14:30

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Editierer » 21.12.2023, 10:13

Was ist das eigtl. für ein scheiß, dass P20 plötzlich Geld kostet und sich ne meterlange Schlange bilden muss, dass jede/r dort das Ticket an einem (!) funktionierenden Automaten bezahlen kann? Wäre vielleicht sinnvoll so etwas mal vorher zu kommunizieren…
Familie Beetz ... aufwachen und Strukturen schaffen!

Wer Menschen unterstützt, die Menschen ihr Menschsein absprechen, vertritt weder meine Werte, noch die des SVW.
Benutzeravatar
Editierer
 
Beiträge: 3923
Registriert: 25.07.2003, 18:29

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon randvoll » 21.12.2023, 10:20

Editierer hat geschrieben:Was ist das eigtl. für ein scheiß, dass P20 plötzlich Geld kostet und sich ne meterlange Schlange bilden muss, dass jede/r dort das Ticket an einem (!) funktionierenden Automaten bezahlen kann? Wäre vielleicht sinnvoll so etwas mal vorher zu kommunizieren…


Kommunikation...der war gut
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4789
Registriert: 30.01.2014, 10:44

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon dabbelju » 21.12.2023, 10:21

Gaddestädtler hat geschrieben:Diese ständige Unterstellung von Schwalben geht mir ziemlich auf den Keks.
Nicht nur jeder, der mal gekickt hat, sondern jeder, der in den letzten 10 Jahren mal gesprintet ist, weiß, dass da eine kleine Berührung reicht um aus dem Tritt gebracht zu werden, was zum Fall führt. Wir haben keinen Möller und keinen Neymar im Kader, und die Gelbe, die wir wegen Schwalbe bekommen haben war eine absolute Unverschämtheit. Zum einen, weil es einen Kontakt gab, zum anderen, weil der Stürmer nicht mal lamentiert hat. Gestern gab's übrigens keine Gelbe für 60 als der Stürmer wegruscht und Elfmeter fordert.

Nicht jeder Sturz muss in die Kategorien Foul oder Schwalbe fallen, und ich finde das eine Unverschämtheit unseren Spielern 1. Schwalben zu unterstellen, und 2. das auch noch konstant negativ einzusortieren (was bei 1. Ligisten als "clever" gesehen wird).


Ich glaube auch nicht, dass Okpala absichtlich fällt und schauspielert. Was aber auffällt ist, dass er im Zweikampf einfach nicht stabil genug ist. Bei jedem Laufduell auf dem Flügel verliert er fast immer, weil er durch handelsübliche Schubser ganz einfach aus dem Tritt zu bringen ist. Das interpretieren dann viele als absichtliches Fallen.
Benutzeravatar
dabbelju
 
Beiträge: 136
Registriert: 10.09.2008, 18:17
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 2020

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 21.12.2023, 10:50

dabbelju hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Diese ständige Unterstellung von Schwalben geht mir ziemlich auf den Keks.
Nicht nur jeder, der mal gekickt hat, sondern jeder, der in den letzten 10 Jahren mal gesprintet ist, weiß, dass da eine kleine Berührung reicht um aus dem Tritt gebracht zu werden, was zum Fall führt. Wir haben keinen Möller und keinen Neymar im Kader, und die Gelbe, die wir wegen Schwalbe bekommen haben war eine absolute Unverschämtheit. Zum einen, weil es einen Kontakt gab, zum anderen, weil der Stürmer nicht mal lamentiert hat. Gestern gab's übrigens keine Gelbe für 60 als der Stürmer wegruscht und Elfmeter fordert.

Nicht jeder Sturz muss in die Kategorien Foul oder Schwalbe fallen, und ich finde das eine Unverschämtheit unseren Spielern 1. Schwalben zu unterstellen, und 2. das auch noch konstant negativ einzusortieren (was bei 1. Ligisten als "clever" gesehen wird).


Ich glaube auch nicht, dass Okpala absichtlich fällt und schauspielert. Was aber auffällt ist, dass er im Zweikampf einfach nicht stabil genug ist. Bei jedem Laufduell auf dem Flügel verliert er fast immer, weil er durch handelsübliche Schubser ganz einfach aus dem Tritt zu bringen ist. Das interpretieren dann viele als absichtliches Fallen.

Gut ausgedrückt, er fällt halt dauernd auf den Boden, auch wenn es oft keine Schwalben sind, irgendwie fehlt ihm noch die Körperlichkeit bzw. Standfestigkeit. Aber er kann ja noch lernen und sich weiterentwickeln.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16736
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon ergo » 21.12.2023, 11:13

Backes hat geschrieben:
dabbelju hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Diese ständige Unterstellung von Schwalben geht mir ziemlich auf den Keks.
Nicht nur jeder, der mal gekickt hat, sondern jeder, der in den letzten 10 Jahren mal gesprintet ist, weiß, dass da eine kleine Berührung reicht um aus dem Tritt gebracht zu werden, was zum Fall führt. Wir haben keinen Möller und keinen Neymar im Kader, und die Gelbe, die wir wegen Schwalbe bekommen haben war eine absolute Unverschämtheit. Zum einen, weil es einen Kontakt gab, zum anderen, weil der Stürmer nicht mal lamentiert hat. Gestern gab's übrigens keine Gelbe für 60 als der Stürmer wegruscht und Elfmeter fordert.

Nicht jeder Sturz muss in die Kategorien Foul oder Schwalbe fallen, und ich finde das eine Unverschämtheit unseren Spielern 1. Schwalben zu unterstellen, und 2. das auch noch konstant negativ einzusortieren (was bei 1. Ligisten als "clever" gesehen wird).


Ich glaube auch nicht, dass Okpala absichtlich fällt und schauspielert. Was aber auffällt ist, dass er im Zweikampf einfach nicht stabil genug ist. Bei jedem Laufduell auf dem Flügel verliert er fast immer, weil er durch handelsübliche Schubser ganz einfach aus dem Tritt zu bringen ist. Das interpretieren dann viele als absichtliches Fallen.

Gut ausgedrückt, er fällt halt dauernd auf den Boden, auch wenn es oft keine Schwalben sind, irgendwie fehlt ihm noch die Körperlichkeit bzw. Standfestigkeit. Aber er kann ja noch lernen und sich weiterentwickeln.


Meiner Meinung nach, ist er gerade in einem Entwicklungsprozess.
Er ist schon wesentlich stabiler geworden als Anfang der Saison.
Kann den Ball gut behaupten, ist gut anspielbar.
Ich bin überzeugt, er wird sich in kurzer Zeit weiter verbessern.

Sohm dagegen würde ich in der Winterpause abgeben, ein ambitionierter Regionalligist wäre das richtige für ihn, oder auch ein Drittligist wenn er dort ins Spielsystem passt.
Wenn man sich z.b. die Verpflichtungen von Sohm und Martinovic anschaut, sieht man, was einen guten Sportdirektor ausmacht. Der eine holt einen gestandenen und sehr teuren Spieler, der aber nicht überragend ist, der andere einen günstigen entwicklungsfähigen Spieler, der dann am Ende wesentlich mehr bringt, bei wesentlich geringerer Bezahlung.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2483
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 21.12.2023, 11:26

Positiv an der aktuellen Lage ist, dass wir Punkte holen können und dass wir endlich sowas wie eine Stammformation haben.

Negativ ist, dass die zwei Siegen offenbar Beetz darin bestätigt haben, dass die Probleme weder an Schork, noch an Rehm liegen.

Bleibt nur zu hoffen, dass Beetz recht behält. Mir graut es vor der Rückrunde...
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23576
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 21.12.2023, 11:29

Also Okpala kann den Ball gut behaupten? Anspielbar? Da stell ich mir auf der Position aber mehr vor. Vom MS erwarte ich dass er mal den Ball annimmt und sichert, dass unser Mittelfeld nachrücken kann. Stattdessen liegt er entweder aufm Boden oder er versucht sich in den Mann zu drehen. Resultat: Wir haben den Ball verloren.

Ganz klar, er hat sich verbessert, aber da fehlt noch einiges.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13603
Registriert: 23.01.2004, 21:14

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige