MetalWaldhof hat geschrieben:kaderschmied hat geschrieben:wir haben keinen platz für solche experimente. uns steht das wasser mittlerweile bereits bis zum hals. dann lieber wieder jans auf links bringen und riedel auf rechts versetzen, wenn seegert und/oder sechelmann rechtzeitig wieder fit werden. und zum thema gouras: hawkins und arase waren bis dato ganz sicher auch keine überflieger. jedoch im gegensatz zu so einigen anderen noch mit lichten momenten. was hat ein gouras bisher bewegt? ich wage die prognose: viel ändern würde sich durch seine hereinnahme nicht. wobei wir wieder bei meiner these wären...
Weil wir mit der defensiven Spielweise zum Glück kaum Gegentore bekommen![]()
Hinten mauern, vorne die Null. Also weiter wie bisher. Völlig passiv.
Die defensive Anfälligkeit ist ein Scheinargument. Wir sind so oder so hinten anfällig, völlig egal wer spielt. Das Experiment "defensive Stabilität" muss aufhören. Wir müssen Tore schießen und uns nicht ergeben. Diese Abwehr wird man mit unseren Spielern nicht dicht bekommen. Jeder kennt unsere Schwächen und (fast) jeder kann sie nutzen. Nur wir nutzen nicht die Schwächen der Gegner, weil wir uns nur mit uns beschäftigen. Wir haben Spieler um offensiv erfolgreich sein zu können, versuchen aber die ganze Zeit etwas zu spielen, was mit dem Kader nicht mit Erfolg gespielt werden kann.
ich verstehe so einiges an rehms aufstellungen nicht und bin für mich persönlich nach reiflichem überlegen mittlerweile an einem punkt angekommen, an dem ich mir zum wohle meines herzensvereins im sportlichen bereich einen hard cut wünsche. sprich schork und rehm erlösen. jedoch möchte ich auch danach keinen carls in der anfangsformation erleben. das ist und bleibt für mich harakiri. in diesem punkt kann ich rehm voll und ganz verstehen.