MetalWaldhof hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:Enrico hat geschrieben:MetalWaldhof hat geschrieben:Bei der Aufstellung war heute schon klar, dass Rehm nicht spielen lässt um zu gewinnen, sondern um nicht zu verlieren. Und so hat das Team dann auch gespielt.
Schommers hats auf der PK gesagt: Mit den schnellen Spielern hatten wir Probleme. Gerade über die rechte Seite der Duisburger (wie von mir vorhergesagt). Gut für die, dass wir mit Gouras, Carls und Okpala das Tempo auf der Bank gelassen und dann zuerst Herrmann und Abifade eingewechselt haben. Zudem noch ohne offensiven Linksfuß von Beginn an. Sohm hat gegen Mai keinen Stich gemacht (wie von mir schon vorhergesagt).
Gefallen haben mir Rieckmann (sehr viele Balleroberungen), Arase (starke kämpferische Leistung), Karbstein und Hawkins. Hawkins hat mich heute extrem an Plassnegger erinnert. Aber wenn man gegen so einen Gegner daheim so ängstlich spielt, dann hat man in der Liga nichts verloren.
Ich mag Rehm wirklich, aber einen ängstlichen Trainer können wir uns aktuell nicht leisten. Bitte jetzt so schnell wie möglich tabula rasa machen.
Bitte was ? Rieckmann hat nur Fehlpässe gespielt und aus 40 Zentimetern den Ball an den Pfosten geballert.. und über Arase fang ich gar nicht erst an zu reden .. für des das du immer alles vorhergesagt haben willst, siehst du aber offensichtlich auch als andere Spiele..
Mit den Balleroberungen von Rieckmann hat er schon recht.
Aber du leider auch mit den Fehlpässen
Ich bin sicher, dass Rieckmann nicht nur Fehlpässe gespielt hat. Wenn man keinen Stil hätte, könnte man Enrico einen Lügner nennen...
Rieckmann hat eine sehr ordentliche Leistung abgeliefert.
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass der Junge hier aufgrund seines Bewegungsablaufes (Schlaks) einen schweren Stand hat. Ein Filigrantechniker ist er natürlich nicht, aber ein sehr solider 6er, der aber nicht seine Stärken im Spielaufbau hat, sondern in den Punkten Ballgewinn und Kopfballstärke im zentralen defensiven Mittelfeld.
In diesem Sinne, wo war eigentlich gestern Bahn? Der hätte nämlich den Part Spielaufbau aufgrund seiner Erfahrung und Stärken aus der eigenen Hälfte heraus übernehmen müssen.
Rieckmann ist für mich aktuell eine der wenigen Konstanten im Spiel, aber natürlich kann man wenn man ein bißchen bösartig ist auch seine Fehlpässe zählen und den Rest (Laufwege, Zustellen, Zweikämpfe) ignorieren. Das Tor darf er natürlich machen, aber das war gar nicht so einfach den Ball der von der eigenen Schulter abgeprallt ist zu kontrollieren.