13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 28.10.2023, 13:22

Backes hat geschrieben:Was gestern deutlich wurde, dass wir einen klaren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Unterhaching hatten, deren Aussenverteidiger kamen mit Hawkins und Arase schwer zurecht. Meiner Meinung nach war es auch eine taktische Fehlentscheidung von Rehm, nicht spätestens nach 30 Minuten Carls zu bringen, der hätte gerade in diesem Spiel mit seinem Tempo und Offensivdrang nochmal den entscheidenden Unterschied machen können. Das hätte ein guter Trainer eigentlich erkennen müssen.


Geschwindigkeitsvorteil ja, aber was passiert dann, wenn die genannten Spieler davoneilen??? Die eigenen Mitspieler gehen nicht darauf ein und gehen nicht mit, es werden keine Anspieloptionen angeboten, es endet mit Einzelaktionen von Arase oder Hawkins oder ungenauen Abspielen und Ballverstolperungen. Kein Zusammenspiel offensiv mit dem Ball und kein Zusammenspiel defensiv gegen den Ball. Das ist der Punkt und dasn ist neben den Beschränkungen unserer Spieler auch Trainersache und wird mit "Grasfressen" alleine noch lange nicht besser. Mir fehlen seit Saisonbeginn, auch bei den glücklichen Siegen, mannschaftliche Ordnung, Kompaktheit, auch und gerade in der Bewegung. Das ist nicht nur auf das Fehlen von Führungsspielern zurückzuführen, sondern auf das nach wie vor sich nicht entwickelnde System, welches in der täglichen Trainingsarbeit sich eigentlich stetig verbessern und nicht zurückentwickeln sollte. Folge ist eine allgemeine Ratlosigkeit bei Trainer (ständig wechselnde Formationen im try and fail system) und bei den Spielern (Angst und Ratlosigkeit in den Gesichtern). Sechelmanns ungewollte Vorlage zum 0:2 hat genau diese Gründe. Ganz offensichtlich bei bisher jedem Spiel auch die großen Freiräume im MF für den Gegner, die es bei einer Drittligamannschaft nicht geben darf, die sich aber aus der völligen Unabgestimmtheit der Mannschaft zwangsläufig auftun. Die Verunsicherung wächst mit jedem Spiel und die schnelle Gegentore in der ersten Minute der beiden letzten Spiele zeigt das mehr als deutlich auf, dass die Mannschaft selbst gegen nicht so starke Gegner schon sehr unabgestimmt und verunsichert startet und erst einmal ins Spiel finden muss.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1476
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim



ANZEIGE

13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 28.10.2023, 13:38

Wechselgesang hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Was gestern deutlich wurde, dass wir einen klaren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Unterhaching hatten, deren Aussenverteidiger kamen mit Hawkins und Arase schwer zurecht. Meiner Meinung nach war es auch eine taktische Fehlentscheidung von Rehm, nicht spätestens nach 30 Minuten Carls zu bringen, der hätte gerade in diesem Spiel mit seinem Tempo und Offensivdrang nochmal den entscheidenden Unterschied machen können. Das hätte ein guter Trainer eigentlich erkennen müssen.


Geschwindigkeitsvorteil ja, aber was passiert dann, wenn die genannten Spieler davoneilen??? Die eigenen Mitspieler gehen nicht darauf ein und gehen nicht mit, es werden keine Anspieloptionen angeboten, es endet mit Einzelaktionen von Arase oder Hawkins oder ungenauen Abspielen und Ballverstolperungen. Kein Zusammenspiel offensiv mit dem Ball und kein Zusammenspiel defensiv gegen den Ball. Das ist der Punkt und dasn ist neben den Beschränkungen unserer Spieler auch Trainersache und wird mit "Grasfressen" alleine noch lange nicht besser. Mir fehlen seit Saisonbeginn, auch bei den glücklichen Siegen, mannschaftliche Ordnung, Kompaktheit, auch und gerade in der Bewegung. Das ist nicht nur auf das Fehlen von Führungsspielern zurückzuführen, sondern auf das nach wie vor sich nicht entwickelnde System, welches in der täglichen Trainingsarbeit sich eigentlich stetig verbessern und nicht zurückentwickeln sollte. Folge ist eine allgemeine Ratlosigkeit bei Trainer (ständig wechselnde Formationen im try and fail system) und bei den Spielern (Angst und Ratlosigkeit in den Gesichtern). Sechelmanns ungewollte Vorlage zum 0:2 hat genau diese Gründe. Ganz offensichtlich bei bisher jedem Spiel auch die großen Freiräume im MF für den Gegner, die es bei einer Drittligamannschaft nicht geben darf, die sich aber aus der völligen Unabgestimmtheit der Mannschaft zwangsläufig auftun. Die Verunsicherung wächst mit jedem Spiel und die schnelle Gegentore in der ersten Minute der beiden letzten Spiele zeigt das mehr als deutlich auf, dass die Mannschaft selbst gegen nicht so starke Gegner schon sehr unabgestimmt und verunsichert startet und erst einmal ins Spiel finden muss.

Wie soll denn jemals mannschaftliche Ordnung, wie du es nennst, reinkommen, wenn Spiel für Spiel die Aufstellung und das Spielsystem gewechselt wird?
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16730
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

Beitragvon gamecubler » 28.10.2023, 13:54

Für mich ist klar ersichtlich das Taz drin bleiben muss.
Erschreckend war auch die Aussage von Rieckmann das einige Spieler konditionell nicht mehr als 60 Minuten auf der Pfanne haben und sie das auch angesprochen haben. Er meinte zudem noch wer gegen uns die ersten 45 Minuten übersteht hat spätestens ab Minute 60 dann freie Fahrt und kann uns auseinander nehmen.
Da frag ich mich ernsthaft was Stelly ( sorry fals falsch geschrieben). Da mit den Jungs trainiert etc
Benutzeravatar
gamecubler
 
Beiträge: 10887
Registriert: 27.07.2003, 10:02
Wohnort: Belgern bei Riesa

13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 28.10.2023, 14:07

Für mich extrem dieses Jahr, die Defensivarbeit der Offensive. Glöckner war schon extrem angefressen, wenn mal Martinovic nicht richtig angelaufen ist. Wenn du da schon mindestens 3-4 Mann hast, die nur dumm hinterherlaufen, dann weißt du was das Problem ist.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13590
Registriert: 23.01.2004, 21:14

13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 28.10.2023, 14:10

Backes hat geschrieben:
Wechselgesang hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Was gestern deutlich wurde, dass wir einen klaren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Unterhaching hatten, deren Aussenverteidiger kamen mit Hawkins und Arase schwer zurecht. Meiner Meinung nach war es auch eine taktische Fehlentscheidung von Rehm, nicht spätestens nach 30 Minuten Carls zu bringen, der hätte gerade in diesem Spiel mit seinem Tempo und Offensivdrang nochmal den entscheidenden Unterschied machen können. Das hätte ein guter Trainer eigentlich erkennen müssen.


Geschwindigkeitsvorteil ja, aber was passiert dann, wenn die genannten Spieler davoneilen??? Die eigenen Mitspieler gehen nicht darauf ein und gehen nicht mit, es werden keine Anspieloptionen angeboten, es endet mit Einzelaktionen von Arase oder Hawkins oder ungenauen Abspielen und Ballverstolperungen. Kein Zusammenspiel offensiv mit dem Ball und kein Zusammenspiel defensiv gegen den Ball. Das ist der Punkt und dasn ist neben den Beschränkungen unserer Spieler auch Trainersache und wird mit "Grasfressen" alleine noch lange nicht besser. Mir fehlen seit Saisonbeginn, auch bei den glücklichen Siegen, mannschaftliche Ordnung, Kompaktheit, auch und gerade in der Bewegung. Das ist nicht nur auf das Fehlen von Führungsspielern zurückzuführen, sondern auf das nach wie vor sich nicht entwickelnde System, welches in der täglichen Trainingsarbeit sich eigentlich stetig verbessern und nicht zurückentwickeln sollte. Folge ist eine allgemeine Ratlosigkeit bei Trainer (ständig wechselnde Formationen im try and fail system) und bei den Spielern (Angst und Ratlosigkeit in den Gesichtern). Sechelmanns ungewollte Vorlage zum 0:2 hat genau diese Gründe. Ganz offensichtlich bei bisher jedem Spiel auch die großen Freiräume im MF für den Gegner, die es bei einer Drittligamannschaft nicht geben darf, die sich aber aus der völligen Unabgestimmtheit der Mannschaft zwangsläufig auftun. Die Verunsicherung wächst mit jedem Spiel und die schnelle Gegentore in der ersten Minute der beiden letzten Spiele zeigt das mehr als deutlich auf, dass die Mannschaft selbst gegen nicht so starke Gegner schon sehr unabgestimmt und verunsichert startet und erst einmal ins Spiel finden muss.

Wie soll denn jemals mannschaftliche Ordnung, wie du es nennst, reinkommen, wenn Spiel für Spiel die Aufstellung und das Spielsystem gewechselt wird?


Schreib ich doch, dass das nicht geht, vor allem wenn der Trainer ob seiner Ratlosigkeit sich ständig veranlasst fühlt, durchzuwechseln. Aktionismus eben.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1476
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Vogtebomber » 28.10.2023, 14:12

gamecubler hat geschrieben:Für mich ist klar ersichtlich das Taz drin bleiben muss.
Erschreckend war auch die Aussage von Rieckmann das einige Spieler konditionell nicht mehr als 60 Minuten auf der Pfanne haben und sie das auch angesprochen haben. Er meinte zudem noch wer gegen uns die ersten 45 Minuten übersteht hat spätestens ab Minute 60 dann freie Fahrt und kann uns auseinander nehmen.
Da frag ich mich ernsthaft was Stelly ( sorry fals falsch geschrieben). Da mit den Jungs trainiert etc


Arase gestern z.B.12km auf dem Tacho...
Vielleicht hat der Cheftrainer andere Ideen und lässt nicht zu, das der Athletiktrainer "richtig" trainiert, weil er meint, bessere Ideen zu haben?!
...und wenn ich ständig meinen Gegenspielern hinterherlaufen muß, weil es kein richtiges Positionsspiel gibt, die Ketten nicht richtig verschieben und wir unentwegt Fehlpässe spielen, bist du einfach irgendwann platt!
Geh doch mal beim Training zuschauen, dann weißt du, warum wir so einen Rotz zusammenkicken...
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Waldhofnase » 28.10.2023, 14:37

gamecubler hat geschrieben:Für mich ist klar ersichtlich das Taz drin bleiben muss.
Erschreckend war auch die Aussage von Rieckmann das einige Spieler konditionell nicht mehr als 60 Minuten auf der Pfanne haben und sie das auch angesprochen haben. Er meinte zudem noch wer gegen uns die ersten 45 Minuten übersteht hat spätestens ab Minute 60 dann freie Fahrt und kann uns auseinander nehmen.
Da frag ich mich ernsthaft was Stelly ( sorry fals falsch geschrieben). Da mit den Jungs trainiert etc


wo hat es das gesagt?
Benutzeravatar
Waldhofnase
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.01.2004, 13:39

13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Cyber1907 » 28.10.2023, 14:44

Ich möchte noch ergänzen:
Wenn man mit 8 Mann den Gegner hinten fest spielt und zu Fehlern zwingt aber dann komplett wieder hinten Rum spielt zum eigenen Torwart oder alle zurück bei Abstoß ..dann braucht man sich nicht wundern wenn keine Luft mehr da ist bei einigen..
Zudem noch die schlechte Quali beim passen und dadurch gefühlt jeder 2-3 nach vorne stoss wieder zurück heißt a la siehe oben.
Und das ist zum einen Trainer Sache zum anderen aber auch Kopfsache des oder der Spieler..
Guckt euch Mal das Spiel nochmal an und achtet auf die Körpersprache vieler Spieler ...da ist die Lässigkeit , Mutlosigkeit, Angst zum Teil zum Greifen nahe...
Einmal Waldhof, immer Waldhof
Benutzeravatar
Cyber1907
 
Beiträge: 856
Registriert: 02.02.2020, 20:56

13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

Beitragvon randvoll » 28.10.2023, 14:50

Waldhofnase hat geschrieben:
gamecubler hat geschrieben:Für mich ist klar ersichtlich das Taz drin bleiben muss.
Erschreckend war auch die Aussage von Rieckmann das einige Spieler konditionell nicht mehr als 60 Minuten auf der Pfanne haben und sie das auch angesprochen haben. Er meinte zudem noch wer gegen uns die ersten 45 Minuten übersteht hat spätestens ab Minute 60 dann freie Fahrt und kann uns auseinander nehmen.
Da frag ich mich ernsthaft was Stelly ( sorry fals falsch geschrieben). Da mit den Jungs trainiert etc


wo hat es das gesagt?

https://youtu.be/B4Oanop45N0?si=UL5v8k-Qr3yNDime
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4787
Registriert: 30.01.2014, 10:44

13 | SpVgg Unterhaching vs SV Waldhof Mannheim | 27.10.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Volkstribun » 28.10.2023, 15:36

randvoll hat geschrieben:
Waldhofnase hat geschrieben:
gamecubler hat geschrieben:Für mich ist klar ersichtlich das Taz drin bleiben muss.
Erschreckend war auch die Aussage von Rieckmann das einige Spieler konditionell nicht mehr als 60 Minuten auf der Pfanne haben und sie das auch angesprochen haben. Er meinte zudem noch wer gegen uns die ersten 45 Minuten übersteht hat spätestens ab Minute 60 dann freie Fahrt und kann uns auseinander nehmen.
Da frag ich mich ernsthaft was Stelly ( sorry fals falsch geschrieben). Da mit den Jungs trainiert etc


wo hat es das gesagt?

https://youtu.be/B4Oanop45N0?si=UL5v8k-Qr3yNDime


Wenn das ein Spieler so offen von sich gibt, dann ist die Situation noch schlimmer als gedacht! Das ist ein Armutszeugnis für alle Beteiligten. Dann fehlt neben Qualität auch Einstellung und richtiges Training. Wie sollen diese Bubis gegen Duisburg auch nur den Hauch einer Chance haben? Wir verlieren gegen die, wenn sie so wie heute gegen Essen spielen, jeden, wirklich jeden Zweikampf! Und das schon ab der ersten Minute.

Die Spieler müssen jetzt hart angefasst werden und das Training muss für die Kondition deutlich angezogen werden. War bisher - auch mangels Alternative - nicht für eine Entlassung von Rehm, aber nach diesem Interview von Rieckmann muss man sich trennen, aber dann bitte Hand in Hand mit Schork.

Ein Nachfolger von Schork sollte jetzt anfangen, in der Regionalliga nach gestandenen Spielern von Vereinen, die oben mitspielen, zu suchen, vielleicht kriegt man da jemanden losgeeist, höhere Qualität werden wir nämlich bei unserem Standing nicht kriegen.

Noch ein Wort zur anderen Baustelle namens Kompp: Mag sein, dass es manchen egal ist, aber wenn man gegen Dortmund groß ein Thema - in diesem Fall Inklusion - aufbereitet, hat der Geschäftsführer der GmbH gefälligst anwesend und präsent zu sein!
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6745
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige