Riddler hat geschrieben:Warum immer wieder Seegert?
Ich mag ihn unheimlich, aber er hat einfach nicht mehr das oberste Niveau für die dritte Liga. Ja er kann wenn man vorne liegt hinten dicht machen, aber von Anfang an 90 Minuten dafür ist er m.M. zu langsam. Da haben wir andere Möglichkeiten. Lasse mich aber gerne am Freitag eines besseren belehren

Ich sehe im Moment mindestens drei Leute besser als ihn, und zwar in der Reihenfolge: Sechelmann, Karbstein, Riedel. Dass er hier jetzt bei allen Aufstellungen auftaucht, wundert mich auch ein wenig, andererseits ist er natürlich Kapitän, hat ein starkes Kopfballspiel, kann seinen Gegenspieler ziemlich aus dem Spiel nehmen, und über Einsatz und Identifikation kann auch niemand meckern (und hat selbst hier im Forum noch niemals wer getan

). Vielleicht will man ihm einfach über die derzeitige Schwächephase hinweg helfen, aber dann muss der Turnaround jetzt auch möglichst zeitnah kommen. Eine Weile geht sowas, dass der Rest des Teams mal für einen anderen Fehler ausbügelt, sich Kritik verbeißt und auch ein bissel blind stellt für den einen oder anderen Patzer, aber je länger so ein Tief anhält, umso mehr Leute verdrehen die Augen. Wenn er spielt, dann hoffen wir mal, dass er das macht, was Schlappi immer von Verteidigern erwartet hat, nämlich Zweikämpfe gewinnen und dann den Ball so schnell wie möglich zu jemandem abspielen, der was damit anfangen kann. Idealerweise ist das ja jeder andere, also kann er da schon mal nichts falsch machen.
Außer Arase wenn er OM spielt. Wenn ich ein Team stelle, wo der Mittelstürmer sich entwickeln soll, der rechte Außenverteidiger sich entwickeln soll, beide im DM sich entwickeln sollen, dann kann ich hinter den Spitzen net auch noch jemand brauchen, der vielleicht mal ab der Winterpause halbwegs funktioniert. Das Rumgeflipper in den letzten zwei Spielen geht ja fast komplett auf das Konto von Arase. Also bin ich voll bei metal und anderen: entweder man stellt ihn dahin, wo er was bringt oder man läßt ihn draußen. Was immerhin die Chance in sich birgt, Sohm, Herrmann und Taz zusammen auf's Feld zu bringen, was neben anderem auch mehr Körperlichkeit und ein paar Längenzentimeter bringt. Andererseits hätte der Verzicht auf Taz denselben Vorteil und man hätte einen Aussenstürmer, der die beiden Langen im Zentrum füttern kann.