Eiskorn07 hat geschrieben:Unser Kader ist eben auch sehr jung. Uns fehlen 2 oder 3 ältere Spieler mit Erfahrung und Können.
Wir werden uns wahrscheinlich nur mit viel Glück und sehr viel Kampf über Wasser halten können. Zudem braucht es als Ausrufezeichen wieder einen Kampfsieg, damit die Köpfe wieder hochgehen. Wenn nämlich der Wurm erstmal drin ist, dann hast du mit jungen Spielern deutlich mehr Überzeugungsprobleme.
Unser Kader zählt zu den 8 ältesten der Liga. Er ist also älter als der Durchschnitt. Unsere Start11 gegen Bielefeld war im Schnitt fast 26 Jahre alt. Die von Bielefeld übrigens nur 25 Jahre im Schnitt. Das darf keine Ausrede sein.
Fakt ist einfach, dass sich unser Kader seit in den letzten zwei Jahren stetig verschlechtert hat. Das liegt nicht am Trainer oder dem Rasen. Wir hatten Topspieler für Drittligaverhältnisse wie Schnatterer, Höger, Martinovic, Verlaat, Rossi, Christiansen oder Boyamba. Dazu gute Drittligaspieler wie Costly, Donkor oder Gohlke.
Ersetzt haben wir die nicht. Nur viel Mittelmaß geholt.
Wenn man sich die Aufsteiger der letzten Jahre anschaut erkennt man, dass sich entweder der Aufstieg erkauft wurde (FCK, BTSV, Wehen) oder eine gute Truppe mit gutem Spirit länger zusammengespielt hat und sich etwas entwickelt hat (FCM, Osna, Elven). Die klassischen Drittligatruppen mit 20 Transfers pro Saison wie wir, Saarbrücken, 1860 etc. haben es dann doch nicht geschafft.
Man sieht doch an Ulm wie wichtig eine eingespielte Truppe ist. Entweder man kauft wie der FCK, Dynamo oder Wehen Topspieler und investiert massig Kohle oder man entwickelt etwas. Beides war bei uns die letzten Jahre nicht der Fall.
Es bleibt die Hoffnung dass man dieses Jahr die Klasse hält und nächstes Jahr dann mit einer eingespielten Truppe angreifen kann. Wenn dann nicht wieder 20+ Transfers getätigt werden.