ein paar gedanken zum spiel:
- das ergebnis ist gerecht. mit pech bekommen wir in hz1 ein, zwei tore - dann sieht es düster aus. hz 2 traute ich über 40 min meinen augen nicht. nach der mageren ersten hälfte, sind plötzlich wir dominant! das lag ein wenig an herrmann, aber vor allem an der umstellung, die rehm vornahm. das hat mich sehr gefreut - kamen wir doch in der letzten saison nicht oft besser aus der halbzeit.....
- die umstellung in hz 2: wagner nach hinten gezogen, herrmann gebracht. ich denke, dass auch mit sohm die umstellung funktioniert hätte - aber mit dem frischen herrmann war das eine gute variante.
- chancen: sb hatte mehr und wir wenig klare chancen, eher situationen (die natürlich auch zum erfolg führen können)
- das gegentor: stimmt alles: war über links und schon wieder ein kopfballtor. war aber in der mitte schwer zu verteidigen und carls ist da natürlich alleine auf weiter flur. da fehlt der linke IV oder ein dm als unterstützung. anders gesagt: sb hat das gut gemacht. und: fehler passieren immer. ich würde aber carls nicht als alleinigen schuldigen bezeichnet haben wollen.
- die letzten minuten: zum schluss musste man noch zittern, dass wir das unentschieden halten. ich denke der plötzliche bruch in unserem spiel kann auch damit zu tun haben, dass der andere rüdi (ziehl) hallt all in gegangen ist und alles, was nach tore erzielen aussieht, einwechselte. darauf wollte unser rüdi reagieren. welche einwechslungen tatsächlich für unseren bruch verantwortlich waren, ist diskutabel...
fazit: ein unentschieden in sb ist respektabel. die kopfballschwäche bereitet etwas kopfweh. wir müssen immer alles geben, damit wir zu punkten kommen. aufsteigen werden wir nicht.
freue mich trotzdem schon auf das nächste spiel.
ach ja, noch zwei punkte zu zwei spielern:
- sohm tut mir etwas leid: jetzt steht er da vorne als mittelstürmer und bekommt aber kaum bälle.
- was war mit arase los? gegenspieler gaus zu stark? gegen ulm war arase klasse, gegen sb oft wirkungslos