Dobbes hat geschrieben:Carsten hat geschrieben:Der Rehm lobt noch seine Buwe für diesen Grottenkick.
Soll er sie in aller Öffentlichkeit runtermachen? Oh, Mann...
das wäre auch eher die königsdisziplin seines vorgängers gewesen...

Dobbes hat geschrieben:Carsten hat geschrieben:Der Rehm lobt noch seine Buwe für diesen Grottenkick.
Soll er sie in aller Öffentlichkeit runtermachen? Oh, Mann...
Tifoso68 hat geschrieben:Rehm lobt die Mannschaft absolut zurecht. An der Mannschaftsleistung lag es nicht, die haben echt alles gegeben. Es war richtig zu spüren, dass sie brennen und der Funke ist übergesprungen.
So wie Metal geschrieben hat, mit solchen Niederlagen kann man leben.
Und das in Unterzahl nicht alles so läuft wie geplant, ist ja wohl klar. Die Ulmer waren jedenfalls keinen Deut besser, im Gegenteil.
Riedel und Jans werden sich selbst die größten Vorwürfe machen, das waren die Knackpunkte. Auf der anderen Seite zeigt es auch, dass sie Menschen sind und keine emotionslosen Maschinen, was sie wiederum sympatisch macht.
Außerdem ist Fußball was für Männer und kein Kindergeburtstag oder anders ausgedrückt, endlich gings mal wieder richtig zur Sache, ist mir eh alles viel zu weich gespült
Was do widder los war....
Mit dieser Einstellung nach Saarbrücken, auf die unnötigen Platzverweise sollte man diesmal aber verzichten.
kaderschmied hat geschrieben:manchmal schweißt solch eine niederlage eine mannschaft sogar noch fester zusammen. mir war eigentlich schon nach dem ersten platzverweis klar, dass der käse gegessen ist und wir maximal einen punkt einfahren werden. die moral in der truppe scheint jedenfalls zu stimmen. sonst hätten wir das spiel gar nicht so lange offenhalten können.
Wechselgesang hat geschrieben:Ich war gestern mit dem gezeigten Kampfgeist, sich mit einem und später zwei Mann weniger der drohenden Niederlage entgegenzustellen, sehr zufrieden. So viel an positivem "Geschreibsel" zum gestrigen Spiel von meiner Seite. Kämpferische Einstellung und Emotionen könnten Mut machen, um hoffentlich bald in die Spur zu kommen.
Nachdenklich, und jetzt wirds leider negativ, stimmt mich, dass nach den vermeldeten zwei guten Trainingswochen und der Möglichkeit, alle Spieler bereit zu haben und sogar das Luxusproblem von Härtefällen zu haben, eine Mannschaft auf das Spielfeld geschickt wird, die in den ersten 15 Minuten bis zum Platzverweis den Ulmern wenig beikam, viele Zweikämpfe verlor und etliche Lücken offenbarte, deren eine die Aktion von Riedel, welche zur wohl berechtigten roten Karte führte, verursachte. Von einem System und von einem selbstbewussten auf Sieg ausgerichteten Auftreten war in den Anfangsminuten leider nichts zu erkennen.
Gut, um es wieder etwas positiver zu machen, war danach, dass den Ulmern auch mit einem Mann weniger zumindest defensiv gut gegengehalten wurde und das Ulmer Tor relativ unglücklich zustandekam, auch wenn man sich wünschen würde, dass wir im Strafraum endlich wieder die Lufthoheit hätten...
Danach, vor allem in der zweiten Halbzeit, steckten die Ulmer deutlich zurück und zeigten keineswegs guten Fussball oder sicheres Abwehrverhalten. Auch ich habe mich gewundert, dass die Ulmer relativ nervös und unsicher wirkten und dass unsere Mannschaft in Unterzahl viel zu aufwendig und oft über versuchtes Ballhalten agierte, als die Bälle nach vorne zu schlagen, um die Ulmer mit unseren schnellen Stürmern zu beschäftigen. Dazu müssten diese sich natürlich auch einmal anbieten und sich gegenseitig unterstützen.
Insgesamt war es für mich gestern ein ganz schwaches Spiel mit maximal RL-Format. Vom Einsatz unserer Spieler zwar ok, aber in der Spielführung sehr bedenklich. Ich kann nur hoffen, dass Rehm dies schnellstmöglich hinbekommt.
rastele hat geschrieben:Der kämpferische Einsatz als Team ist unzweifelhaft Top gewesen.
Allerdings muss man wirklich bemängeln, das man die wenigen Möglichkeiten, die sich ergeben haben, teilweise wirklich schlampig vertan hat.
Schlechte Standards kann man sich in Liga 3 nicht leisten, weder hinten noch vorne.
Warum haben wir keinen wirklich guten Freistoßschützen im Team?
Lockl wäre, aus meiner Sicht, dafür noch am ehesten geeignet.
Ich verstehe immer noch nicht, warum er auf der Bank saß.
Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga