06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Bladerunner » 18.09.2023, 08:05

rastele hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:Unterzahl oder nicht ist keine Erklärung für soviele einfache Stopp .- und passfehler. Es fehlt heute am grundlegenden. Zu oft wurden einfach Bälle beim stoppen direkt zum Gegner abprallen gelassen oder einfachste Pässe vergeigt....


Das sehe ich auch so. Wir sind an unserer eigenen spielerischen Schlampigkeit gescheitert.
Das 0:1 darf so niemals fallen. Der Ulmer 9er steht 6m vor dem Tor komplett blank. Sechelmann und Wagner stehen da im Niemandsland rum. Auch die Kopfballverlängerung von Seegert war unnötig.

Mir hat Lockl als defensiver Spielgestalter sehr gefehlt. Ich kann nicht verstehen, warum er nicht spielen durfte. Rieckmann ist zwar "körperlicher" unterwegs, macht aber zu viele gefährliche Fehlpässe, ebenso wie Sechelmann.

Mit Riedels Rot, das ist so eine grenzwertige Sache. Nicht letzter Mann, kein überbrutales Foul. Ein gestandener Schiri gibt ihm Gelb und sagt dem Trainer "hol´den besser raus".
Jans hingegegen... wirklich dumm, sich so eine Gelb/Rote abzuholen.

Der Schiri hat mir zu einseitig gepfiffen, viele Kleinigkeiten immer zu Gunsten der "Dreckspatzen", die ihrem Namen wieder einmal gerecht wurden. Ich konnte das Ulmer Team noch nie ab.

Was mir auch noch auffiel, das unsere Offensivkräfte fast durchgehend verpasst haben, einmal den Kopf hoch zu machen, um den eigenen freien Mitspieler zu suchen. Lieber wird versucht, gegen 3 Gegner durchzdribbeln, um selbst zu glänzen. Hat mir nicht gefallen.

Ich hoffe, Rehm lässt nächste Woche Lockl wieder auf der 6 spielen.
Nächste Woche würde ich es mit Karbstein und Carls in der Abwehrkette versuchen
.


Bei Lockl bin ich absolut bei Dir aber wie willst Du Cello erklären, dass er nach der Leistung von gestern nicht spielen darf.
Der hat gestern nen top Spiel abgeliefert, die Kopfballverlängerung kann passieren er wollte das Ding sicher rauskönnen, du Flanke war aber etwas zu hoch. Das kreide ich ihm nicht an, da haben andere gepennt bei dem Eckball. Und wenn er nicht hochspringt würd ich ihn zerreißen. Aber sonst hat er da hinten alles blitzsauber wegverteidigt.
Vorne hätt ich mir mal wieder ein Kopfballtor von ihm gewünscht, dann wären wir alle glücklich und zufrieden mit einem 1:1 nach Hause gegangen.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5223
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen



ANZEIGE

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon herk » 18.09.2023, 08:25

Richie Naawu hat geschrieben:Was hier immer völlig ausgeblendet wird, ist, dass Ulm das vollkommen unaufgeregt runtergespielt hat ohne auch nur 1 Mal ernsthaft in Verlegenheit zu kommen. Die wollten nicht mehr als ab und an mal einen Konter zu setzen, was gegen und auch die vollkommen richtige Taktik war.
Dass die Mannschaft gekämpft hat, will ja keiner abstreiten, aber individuelle Schwächen waren auch bei 10 gegen 11 unübersehbar. Dass der Ball andauernd vom Fuss wegspringt oder Pässe über wenige Meter nicht ankommen, kann nicht alleine mit der Unterzahl begründet werden. Umgekehrt hätte es wieder geheißen, zwei Mann mehr ist eine gefährliche Situation, weil der Gegner wie ein angeschlagener Boxer ist. Ich habe in den ersten 15 Minuten nichts gesehen, was mich zu der Vermutung geführt hatte, dass wir dieses Spiel heute gewinnen können. Ulm hat das 1:0 geschossen und dann sich auf die Defensive beschränkt. Sehe auch nicht, dass der Schiri größere Fehler gemacht hat. Okpala hat sich z.B. paar Mal fallen lassen. Deswegen ist es noch lange kein Foul. Da muss er noch lernen.
Denke, dass RR das auch nüchtern analysiert und sich nicht wie Neidhart hinstellt und mutmaßt, dass alles sich gegen ihn verschworen hat. Und bei der Analyse der Fehler gehören die beiden Platzverweise einfach mit dazu. Solche Fehler müssen ebenso wie die Schwäche bei Standards dann abgestellt werden, da sie spielentscheidend sein können.
P.S. Ich war im Stadion und habe auch Magenta. ;-)

So sehe ich das auch. Die einfachen Fehler von uns haben mich einfach nur genervt. Dafür habe ich kein Verständnis. Wir sind einfach mit dem anlaufen der Ulmer nicht klar gekommenen. Daran sollte gearbeitet werden. Schneller abspielen vor allem genauer. Dies ist mir auch im Testpiel in Oppau unangenehm aufgestoßen.
Benutzeravatar
herk
 
Beiträge: 1301
Registriert: 14.09.2003, 12:33

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 18.09.2023, 08:36

Backes hat geschrieben:
AuBen hat geschrieben:Ich mag diese Täter-Opfer-Umkehr nicht: es dürfen keine Sachen aufs Spielfeld oder Ersatzspieler geworfen werden. Punkt. Ich kapiere nicht, was es da noch zu diskutieren gibt.

*plus1*
Wir hatten Glück, dass das Spiel nicht abgebrochen wurde. Hätte der Ulmer Ersatzspieler sich raustragen lassen, dann wäre das so gekommen. Wie bei Essen gegen Münster vor 2 Jahren, da ist ein Böller zwischen der Ersatzspielern hochgegangen. Im übrigen weiß ich nicht, was manche hier von unserer Mannschaft erwarten, zu zehnt und später nur noch zu neunt hätten sie gegen Ulm gewinnen müssen? Die Buwe haben gekämpft bis zum Umfallen, mehr ist in am Ende doppelter Unterzahl nicht drin. Meiner Meinung nach kann man der Mannschaft als Ganzes gestern keinen Vorwurf machen.


Hab mal versucht einen Überblick über abgebrochene Spiele zu erhalten:
In Liga 1. War es nur eine Handvoll, der Großteil aufgrund von Wetterverhältnissen, Pfostenbrüchen etc. einmal in Lautern wegen eines Flaschenwurfs, 2011 und 2022 weil Schiedsrichter von Bechern getroffen wurden.

In Liga 3 hab ich nur die Bierdusche von Zwickau gefunden, und unseren Pyroabbruch, der übrigens auch Beispiellos bleibt (ähnlich wie „Notbremsen“ auf Höhe der Mittellinie), sofern man Relegation denn als Liga 3 mitzählen möchte.

Es bleibt also festzuhalten: ABSOLUTE Ausnahmeerscheinung, und wird idR nur herangezogen, wenn ein Schiedsrichter getroffen wird (Aggregatszustand der ihn treffenden Materie egal), denn Fußballer sind Menschen zweiter Klasse, bei denen es zu feiern ist, wenn sie trotzdem weiter machen und ihr Maul halten.

Das hat absolut nichts mit Täter-Opfer-Umkehr zu tun, es geht darum, dass es leider Gottes, im Fußball normale Vorgänge sind, dass gezündelt wird, und dass Gegenstände fliegen, und dass nichts dagegen unternommen wird. Denkt an Oli Kahn, der mit Platzwunde weitergespielt hat, denkt an Puyol, der seinem Mitspieler das Feuerzeug wegnimmt, es wegwirft und ihm sagt, dass er ruhig sein und weiterspielen soll. Es ist traurig genug, aber dass ist doch der Sportsgeist, den wir sehen wollen, und nicht, dass einer liegen bleibt und ohne Verletzung versucht einen Abbruch zu provozieren.

Greift man rigoros durch, ist das für mich in Ordnung, greift man nicht durch, geht’s weiter wie bisher. Greift man nur manchmal nach Gutdünken des Halbgottes mit der Trillerpfeife durch, dann ist das ein Problem, weil hochgradig verlogen, Wettbewerbsverzerrend, und willkürlich. Das trifft für mich übrigens nicht nur hier zu, sondern bei vielen Sachverhalten wie Schwalben, Meckerns, Pyro, harten Fouls, Handspiels etc. .

Etwas überspitzt lässt sich natürlich auch die Frage stellen, welche Abbruchwürdige Situation denn zuerst eintrat: Das zündeln im Ulmer Block, oder der vermeintlich (da unbewiesene) Wurf eines Gegenstandes. Meiner Meinung nach hats erst geraucht, daraufhin hat der Spieler sich hingelegt...
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14072
Registriert: 10.09.2008, 14:30

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Mic Oelkuch » 18.09.2023, 08:43

Irgendwie werden die Grenzen dessen, was man hier schreiben soll, immer enger.

Ich habe hier keinen Beitrag gelesen, in dem die Mannschaft unfair angegangen wurde. Jeder hier versteht, wie schwer es ist, 80 Minuten in Unterzahl zu spielen und ich denke auch jeder weiß das Engagement zu schätzen. Davon unbesehen bleibt aber, dass Riedel (und nachher auch Jans) der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen haben. Auch der Reporter vom SWR nennt das „dumm“.
Die andere kritische Stimme ging gegen Sohms Auswechslung (hier hat Metal mE völlig recht wenn er darauf verweist wie es auch anders laufen kann mit 10 Mann) und dann gegen Abifade. Und bei Abifade finde auch ich die Frage nicht unberechtigt, wie schlecht denn Gattermayer oder Taz sein müssen oder meinetwegen trainieren müssen, wenn sie ihren Kaderplatz an Abifade verlieren. Der hat bisher noch gar nicht gezeigt, dass er die Mannschaft verstärkt.

Seegert fand ich gestern gut. Ich finde diese Saison beweist er gerade durch sein Verhalten nach Verlust des Stammplatzes, was er für ein super Typ ist. Auch Albenas gefällt mir sehr. Ansonsten waren alle gestern „stets bemüht“. Mit 10 Mann 80 Minuten bei dem Wetter kann man nicht viel mehr erwarten.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1321
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon mischamei » 18.09.2023, 09:04

Backes hat geschrieben:
AuBen hat geschrieben:Ich mag diese Täter-Opfer-Umkehr nicht: es dürfen keine Sachen aufs Spielfeld oder Ersatzspieler geworfen werden. Punkt. Ich kapiere nicht, was es da noch zu diskutieren gibt.

*plus1*
Wir hatten Glück, dass das Spiel nicht abgebrochen wurde. Hätte der Ulmer Ersatzspieler sich raustragen lassen, dann wäre das so gekommen. Wie bei Essen gegen Münster vor 2 Jahren, da ist ein Böller zwischen der Ersatzspielern hochgegangen. Im übrigen weiß ich nicht, was manche hier von unserer Mannschaft erwarten, zu zehnt und später nur noch zu neunt hätten sie gegen Ulm gewinnen müssen? Die Buwe haben gekämpft bis zum Umfallen, mehr ist in am Ende doppelter Unterzahl nicht drin. Meiner Meinung nach kann man der Mannschaft als Ganzes gestern keinen Vorwurf machen.


und wenn mal wieder was passiere und der verein mit blocksperre belegt wird gibt es sowieso wieder nur einen schuldigen. aber die hirnprinzen lernen es nie .... ich kann nicht glauben wie selten blöd man sein kann.

mit den erfahrungen aus der vergangenheit muss doch jeden klar sein, dass der DFB bei solchen Dingen bei uns wieder mal richtig zulangen würde.
Zuletzt geändert von mischamei am 18.09.2023, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18182
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Fidi » 18.09.2023, 09:04

Im Nachhinein fällt mir auf, dass Taz nicht im aufgebot war (oder hab ich den Namen überhört?)
Ist er verletzt oder bahnt sich da vielleicht ein Wechsel an?.
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 8929
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon mischamei » 18.09.2023, 09:05

Fidi hat geschrieben:Im Nachhinein fällt mir auf, dass Taz nicht im aufgebot war (oder hab ich den Namen überhört?)
Ist er verletzt oder bahnt sich da vielleicht ein Wechsel an?.


wann und wohin soll er denn jetzt wechseln? nach saudi arabien?
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18182
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 18.09.2023, 09:09

Fidi hat geschrieben:Im Nachhinein fällt mir auf, dass Taz nicht im aufgebot war (oder hab ich den Namen überhört?)
Ist er verletzt oder bahnt sich da vielleicht ein Wechsel an?.


Wohin denn ?
Wo ist das Fenster noch offen ?
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9654
Registriert: 17.12.2021, 13:28

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon mischamei » 18.09.2023, 09:09

Bladerunner hat geschrieben:
rastele hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:Unterzahl oder nicht ist keine Erklärung für soviele einfache Stopp .- und passfehler. Es fehlt heute am grundlegenden. Zu oft wurden einfach Bälle beim stoppen direkt zum Gegner abprallen gelassen oder einfachste Pässe vergeigt....


Das sehe ich auch so. Wir sind an unserer eigenen spielerischen Schlampigkeit gescheitert.
Das 0:1 darf so niemals fallen. Der Ulmer 9er steht 6m vor dem Tor komplett blank. Sechelmann und Wagner stehen da im Niemandsland rum. Auch die Kopfballverlängerung von Seegert war unnötig.

Mir hat Lockl als defensiver Spielgestalter sehr gefehlt. Ich kann nicht verstehen, warum er nicht spielen durfte. Rieckmann ist zwar "körperlicher" unterwegs, macht aber zu viele gefährliche Fehlpässe, ebenso wie Sechelmann.

Mit Riedels Rot, das ist so eine grenzwertige Sache. Nicht letzter Mann, kein überbrutales Foul. Ein gestandener Schiri gibt ihm Gelb und sagt dem Trainer "hol´den besser raus".
Jans hingegegen... wirklich dumm, sich so eine Gelb/Rote abzuholen.

Der Schiri hat mir zu einseitig gepfiffen, viele Kleinigkeiten immer zu Gunsten der "Dreckspatzen", die ihrem Namen wieder einmal gerecht wurden. Ich konnte das Ulmer Team noch nie ab.

Was mir auch noch auffiel, das unsere Offensivkräfte fast durchgehend verpasst haben, einmal den Kopf hoch zu machen, um den eigenen freien Mitspieler zu suchen. Lieber wird versucht, gegen 3 Gegner durchzdribbeln, um selbst zu glänzen. Hat mir nicht gefallen.

Ich hoffe, Rehm lässt nächste Woche Lockl wieder auf der 6 spielen.
Nächste Woche würde ich es mit Karbstein und Carls in der Abwehrkette versuchen
.


Bei Lockl bin ich absolut bei Dir aber wie willst Du Cello erklären, dass er nach der Leistung von gestern nicht spielen darf.
Der hat gestern nen top Spiel abgeliefert, die Kopfballverlängerung kann passieren er wollte das Ding sicher rauskönnen, du Flanke war aber etwas zu hoch. Das kreide ich ihm nicht an, da haben andere gepennt bei dem Eckball. Und wenn er nicht hochspringt würd ich ihn zerreißen. Aber sonst hat er da hinten alles blitzsauber wegverteidigt.
Vorne hätt ich mir mal wieder ein Kopfballtor von ihm gewünscht, dann wären wir alle glücklich und zufrieden mit einem 1:1 nach Hause gegangen.


also wer bei der flankenverlängerung versucht dem seegert eine schuld zu geben der hat selbst noch nie gekickt oder kennt fussball nur vom fernseher oder der konsole. nur zu erinnerung wir waren ein mann in unterzahl und da ergeben sich auch im defensiv verbund lücken. seegert geht hoch zum ball und verlängert unglücklich. was der junge aber sonst so alles weg gemacht hat. so ziemlich alles rausgeköpft und von der monsterkrätsche in der zweiten halbzeit mal ganz abgesehen.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18182
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Pusteblume » 18.09.2023, 09:35

Blackbalou hat geschrieben:Ach wieder mal ein Standard Gegentor.
Danke Riedel für dieses saudumme Foul.
Danke Tim ************ Kopfballstärke in den Kader zu holen.
Danke Rehm, jeder Trainer der Welt hätte genau deswegen einen kleinen Spieler statt Sohm runter genommen.

 ! Nachricht von Administrator
Und wieder wird unsachlich gegen eigene Leute gewettert. Dieses mal setzt es hier eine 7 Tage Sperre.Wir lassen das so nicht mehr durchgehen.


Ausgesperrte immer bei uns :lol:
Gegen willkürliche Forumsverbote *0104*

Solidarität mit Blackbalou.
Endlich 3. Liga
Benutzeravatar
Pusteblume
 
Beiträge: 4637
Registriert: 18.08.2003, 16:17

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige