Regionalliga Südwest

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Regionalliga Südwest

Beitragvon Waldhof83 » 04.09.2023, 11:13

Bladerunner hat geschrieben:
Ich würde wetten, dass die Kickers nicht so dumm sind und den bei gleichbleibenden Leistungen über die Winterpause hinaus zu beschäftigen, wenn nicht sogar vorher schon die Reißleine ziehen.


Immerhin waren sie dumm genug ihn zu verpflichten...

... was wiederum zeigt:
Auch im Jahr 2023 wird oftmals nicht professionell genug gearbeitet. Man hat den Eindruck, es wird sich einfach nicht hinreichend mit folgender Fragestellung beschäftigt:
Wer hat wann, wie und unter welchen Rahmenbedingungen performt bzw. auch nicht performt? Das gilt für Trainer wie für Spieler. Man schaut nur auf die nackte Statistik und schaut nicht "hinter die Kulissen". Das zieht sich hoch bis in die Bundesliga.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2500
Registriert: 20.09.2008, 15:34



ANZEIGE

Regionalliga Südwest

Beitragvon Niklas » 04.09.2023, 11:22

Gaddestädtler hat geschrieben:Das wichtigste ist jetzt auf jeden Fall, dass man alles was er tut oder nicht tut, und alles was er sagt oder nicht sagt, ausnahmslos negativ auslegt. Natürlich gilt es hierbei vehement zu ignorieren, dass erstens, unser Kader der letzten Saison deutlich zu schwach für die ausgerufenen Ziele war, und zweitens, dass man von den Aufstiegs-Sprücheklopfern nichts mehr gesehen und gehört hat, als die Kaderschwäche offensichtlich, und die Kritik lauter wurde.

Wir brauchen klare Feindbilder!! *bier*

Wir waren letzte Saison so schwach, dass wir am 27. Spieltag auf dem 3. Platz standen.

Bild
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 5967
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

Regionalliga Südwest

Beitragvon Gaddestädtler » 04.09.2023, 11:51

Niklas hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Das wichtigste ist jetzt auf jeden Fall, dass man alles was er tut oder nicht tut, und alles was er sagt oder nicht sagt, ausnahmslos negativ auslegt. Natürlich gilt es hierbei vehement zu ignorieren, dass erstens, unser Kader der letzten Saison deutlich zu schwach für die ausgerufenen Ziele war, und zweitens, dass man von den Aufstiegs-Sprücheklopfern nichts mehr gesehen und gehört hat, als die Kaderschwäche offensichtlich, und die Kritik lauter wurde.

Wir brauchen klare Feindbilder!! *bier*

Wir waren letzte Saison so schwach, dass wir am 27. Spieltag auf dem 3. Platz standen.

Bild


Ja, das hat cahe auch schon angemerkt, aber sagt halt nix aus.
Wir wurden 7., und ich denke das passt auch ganz gut. Für mich persönlich ist es halt zu einfach und faktisch falsch so zu tun als hätte man Neidhart einen Meisterkader hingestellt und er alleine hat das Abschneiden zu verantworten. Und wie schon geschrieben, sahen und sehen das wohl viele Leute genau so, sonst hätte man vor der Saison auf "Aufstieg" getippt, und nicht auf das gesicherte Mittelfeld.
Edit: zumal der Dreh- und Angelpunkt im Spiel früh ausfiel und nicht ersetzt wurde
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14070
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Regionalliga Südwest

Beitragvon Volkstribun » 04.09.2023, 12:15

Neidhart hat sich aber auf das Spiel von Beetz eingelassen und am Anfang der Saison ähnliche Äußerungen getätigt. Außerdem sind die Berichte jetzt mehr oder weniger 1:1 diejenigen wie bei uns vor einem Jahr: Der Kader ist eigentlich gut, wir müssen die PS nur auf den Platz bringen, ich erwarte von jedem Spieler mehr als bisher ...
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6707
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Regionalliga Südwest

Beitragvon Träumer » 04.09.2023, 12:38

Der letztjährige Kader war definitiv nicht schlecht und hätte man an den zwei, drei richtigen Stellschrauben im Winter gedreht, wäre auch mehr drin gewesen (CN weg, IV, evtl. noch Höger Ersatz)
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9746
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Regionalliga Südwest

Beitragvon highdelberg » 04.09.2023, 12:58

Und das sind genau die Punkte die so ärgerlich sind.
Wenige Änderungen mit überschaubarem finanziellen Risiko hätten die Chance auf den Aufstieg signifikant erhöht.
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Regionalliga Südwest

Beitragvon kaderschmied » 04.09.2023, 13:10



geil wie der dicke an der seitenlinie bei den gegentoren am rudern ist... :lol:
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

Regionalliga Südwest

Beitragvon blauschwarz17 » 04.09.2023, 13:19

kaderschmied hat geschrieben:

geil wie der dicke an der seitenlinie bei den gegentoren am rudern ist... :lol:

Wtf, was ne hühnerabwehr. Danke für den Link.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12608
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Regionalliga Südwest

Beitragvon Cutler » 04.09.2023, 13:26

Ach Gott, was bin ich dankbar für Liga 3!!!!!
Benutzeravatar
Cutler
 
Beiträge: 2335
Registriert: 24.01.2019, 14:14
Beim SVW seit: 1982

Regionalliga Südwest

Beitragvon kaderschmied » 04.09.2023, 14:01

Träumer hat geschrieben:Der letztjährige Kader war definitiv nicht schlecht und hätte man an den zwei, drei richtigen Stellschrauben im Winter gedreht, wäre auch mehr drin gewesen (CN weg, IV, evtl. noch Höger Ersatz)


noch mehr wäre drin gewesen, wenn man gleich mit einem anderen trainer begonnen hätte. dann würden wir jetzt vielleicht statt gegen lübeck gegen den hsv spielen. und statt essen schalke als gegner haben. am letztjährigen kader lag es jedenfalls nicht.
ps: man muss nur mal einen blick auf das abwehrverhalten des ofc werfen, die mit sicherheit einen der teuersten und qualitativ hochwertigsten kader der regionalliga südwest haben. dann weiß man alles...
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige