Fußball allgemein

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Fußball allgemein

Beitragvon mischamei » 16.08.2023, 21:35

Ne die absolute Rettung für den deutschen Nachwuchs ist die U 23 Regelung für die dritte Liga ! Absoluter Quantensprung
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979



ANZEIGE

Fußball allgemein

Beitragvon rastele » 16.08.2023, 23:05

kaderschmied hat geschrieben:so schaut's aus. nur das würde den deutschen fußball wirklich weiterbringen. ist ja nicht so, dass die talente hierzulande komplett ausgestorben sind. man muss sie eben hochklassig fördern.

manchmal wünsche ich mir die zeiten zurück, wo nur drei oder vier ausländer eingesetzt werden durften. und bevor das geschrei losgeht: das hat mit ausländerfreindlichkeit überhaupt nichts zu tun. 2024 werden wir das nächste debakel für den deutschen fußball erleben. mittlerweile überholen uns doch selbst zwergstaaten, die aus finanziellen gründen notgedrungen auf spieler aus der eigenen jugend setzen müssen. doch hierzulande diskutiert man lieber über regenbogen-binden...



Richtig, das Bosman Urteil war der Anfang vom Ende.
Die U23 Regel gehört in jede deutsche Liga.
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 3825
Registriert: 26.07.2003, 20:43
Wohnort: 67071 LU

Fußball allgemein

Beitragvon Die_Gulaschpolizei » 17.08.2023, 00:26

Der Drobs ist gelutscht und der Gulasch ist gegessen. Wie oft sieht man noch ein paar Kids auf dem Fußballplatz kicken, wenn man mal vorbei fährt? Alle paar Wochen. Die haben ganz einfach keinen Bock mehr darauf. Die sitzen am PC, drehen vollkommen bekloppte TikTok-Videos oder spielen Fünf gegen Willi.

Wer ist schuld daran? Die ebenfalls vollkommen bekloppten Eltern. Falls sich jemand um die Rotzlöffel kümmert, dann werden sie von den Mutterkühen Montags zum Flötenunterricht angemeldet, Dienstag ist Töpfern, Mittwochs Batik, Donnerstags Yoga, Freitags geht man zur Therapiesitzung, Samstags in den Zoo und Sonntags in den Zirkus. Da bleibt dann eben keine Zeit für etwas anderes. Und falls sich doch jeman zum Fußball verirren sollte, dann wird er dort spätestens in der C oder B Jugend von irgendeinem durchgedrehten Psychodaddy in 90 Minuten Training beim angeblichen "Konditionstraining" 60 Minuten den Platz rauf und runter gescheucht, während es dem "Trainer" eigentlich darum geht, dem eigenen Rotzlöffel und dem Rest der bemitleidenswerten "Mann"schaft zu zeigen, dass er selbst noch nicht zum alten Eisen gehört und nur weil er selbst daheim nichts zu melden hat - auf dem Platz da ist er der Chef und kann alle, die sich unter seinen Fittichen befinden, mit Geschichten aus Kreidezeit und Jura den letzten Funken Spaß am Fußball nehmen.
Lirum Larum Löffelstiel
Benutzeravatar
Die_Gulaschpolizei
 
Beiträge: 1112
Registriert: 29.08.2022, 18:06

Fußball allgemein

Beitragvon sonnenkoenig » 17.08.2023, 09:34

Im Eishockey hatte das bossmann Urteil viel größere Auswirkungen. Das hat man aber erkannt.vor Jahren hat man begonnen, die Zahl der nicht deutschen Spieler zu reduzieren, aktuell dürfen noch 11 lizenziert werden. Heißt, wenn einer lizenziert wurde und dann geht, gibt es in dem Jahr keinen Ersatz mehr.
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3455
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

Fußball allgemein

Beitragvon MetalWaldhof » 17.08.2023, 16:03

FUSSBALL OHNE MECKERN? – Das Fairplay-Experiment
https://www.youtube.com/watch?v=UbBPmpSdhys

Das würde ich sehr begrüßen.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23326
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Fußball allgemein

Beitragvon highdelberg » 18.08.2023, 12:53

der film zeigt aber auch ganz klar die probleme.

pei personen wie dem trainer reicht es einfach geistig nicht. und von denen gibts im amateursport leider viel zu viele.
ittrichs argument mit den vielen karten halte ich vorgeschoben. wenn er alleine von einem spieltag auf den nächsten plötzlich alles bestraft während die kollegen nach altem standard weiterpfeifen steht er selbstverständlich dumm und ziemlich alleine dar.

hier bedürfte es einer klaren kommunikation durch den verband vorab und dann einer einheitlichen, konsequenten umsetzung.
nach 4 wochen wäre es wahrscheinlich ein anderes, besseres spiel.
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Fußball allgemein

Beitragvon MetalWaldhof » 20.08.2023, 23:36

Man hat halt auch gesehen, dass das Reklamieren die Schiris schon auch beeinflusst.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23326
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Fußball allgemein

Beitragvon Gaddestädtler » 21.08.2023, 07:26

Hatte einige Jahre viel mit einer Randsportart zu tun, wo es so gut wie kein meckern gibt.
Jeder kennt jeden, und so wird idR miteinander umgegangen. Ich als alter Fußballer fand das natürlich etwas seltsam....

Irgendwann waren wir dann beim Auswärtsspiel um die Deutsche Meisterschaft und plötzlich war von Seite der Gastgeber aus Schluss mit Fairplay. Der gegnerische Coach und die Stadionsprecherin haben konstant Druck auf den Schiedsrichter ausgeübt - ja, sogar per Durchsage wurden entscheidungen als falsch betitelt. Die Mannheimer waren völlig überfordert mit der Situation und sind ihrem Fairplay Gedanken treu geblieben.... Ich war der einzige, der dann irgendwann lautstark zurück gepöbelt hat und die Leute darauf aufmerksam gemacht hat, was da eigentlich vor sich geht, bzw. Wie unsportlich das eigentlich ist. Geändert hat es in dem Jahr nix, Mannheim wurde 2. Sieger. Ein Jahr später, Finale Zuhause, war das Team der Mannheimer wieder zu fair, aber ich hatte Verstärkung aus Waldhofkreisen dabei, und wir haben von Beginn an Zurück gepöbelt und den Trainer der Gegner ab Minute 1 zum Buhmann für alle gemacht. Vermutlich hätte Mannheim auch ohne uns gewonnen, aber wir hatten einfach das Gefühl, dass es notwendig ist sich zu wehren, damit das Momentum nicht unnötig kippt weil nur ein Team unfair ist.

Long story short: Es geht hierbei nicht wirklich um Respektlosigkeit, sondern darum die Regeln soweit wie irgendwie möglich zu dehnen und zu beugen, um erfolgreich zu sein. Egal ob meckern, das Vorrücken der Mauer, Schwalben,den Ball bei unklaren Einwurfentscheidungen einfach nehmen, versteckte Fouls/Tritte oder auch den Gegner Ramos-Style einfach mit voller Absicht zu verletzen, ist für mich eine kranke Form des Ehrgeizes und kein Mangel an Respekt.
Da es im Fußball um Milliarden geht, ist dieser Entwicklung auch ohne massive Änderungen (KI als Schiri mit 100% VAR z.B.) nicht Herr zu werden. Ein paar nette Videos und "Respect" Kampagnen werden da keine Abhilfe schaffen.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14049
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Fußball allgemein

Beitragvon MetalWaldhof » 21.08.2023, 20:41

Da hilft nur das konsequente Geben von gelben Karten. Aber ich befürchte dafür haben die Schiris gar nicht mehr die Lobby.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23326
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Fußball allgemein

Beitragvon Die_Gulaschpolizei » 22.08.2023, 01:48

Wundert mich dass es noch Gelbe und Rote Karten gibt. Die Lobby von Asiaten und Nordamerikanischen Ureinwohnern ist vermutlich nicht stark genug. Korrekt sollte es heißen: Verwarnung und Platzverweis. Wobei das eigentlich auch wieder zu brutal klingt. Wie wäre es mit Dideldi und Dudeldö?
Lirum Larum Löffelstiel
Benutzeravatar
Die_Gulaschpolizei
 
Beiträge: 1112
Registriert: 29.08.2022, 18:06

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige