Ich fand, man hat gestern schon extrem gemerkt, dass die Mannschaft nicht so genau weiß, wo sie steht und was sie leisten kann.
Das Hosenflattern war eigentlich durchgehend spürbar, und der Gegentreffer war in dieser Hinsicht dann natürlich Gift.
Allerdings geht es mir wie vielen anderen hier im Forum: ich sehe in einigen Spielern enormes Potential. Der Herrmann hat gut Alarm gemacht, Lockl ist ein Juwel, Carls hat auch mit jeder Spielminute besser ins Spiel gefunden, die Klärungsaktion von Sechelmann auch sehr stark und genau davon ging dann auch der Schwung und die Energie aus, die zum 2:0 geführt hat.
Abifade sind ein paar Bälle verhopst, aber dazu fällt mir gleich der Spruch ein: .......wer keine Fehler macht, der ist ein Fauler. Im Klartext: wer an so vielen Aktionen beteiligt ist wie er (ja übrigens auch mit zwei sehr guten Chancen), der hat halt auch den einen oder anderen Stockfehler dabei. Schade, dass sein Schuss nach zehn Minuten nicht eingefahren ist, das hätte ihm garantiert nochmal einen extra Schub gegeben. Aber auch in ihm schlummert ein Riesenpotential. Wenn er erstmal zu treffen anfängt, dann wird er womöglich zum Spieler der Saison. Jans offensiv auch mit Licht und Schatten, auch da darf sein Fleiß einiges entschuldigen, defensiv war das allerdings zum Fürchten. Nebenbei hat er sich bei einem unserer ersten Defensivecken auch ausgerechnet den "Langen" als Gegenspieler ausgesucht, wo ich erstmal noch einen gründlichen Schluck Bier genommen hab, bis das Ding wegverteidigt war. Was sollte das denn?
Wagner gestern auch wieder erstarkt, und was es an dem Bahn immer zu Meckern gibt, das hat sich mir noch nie erschlossen. Ich find den Jungen absolut cool und mit seiner Laufbereitschaft und Galligkeit und seiner taktischen Schlauheit ist er für mich auch ein sehr guter Kapitän. Seegert auch, aber der verfällt mir manchmal zu sehr in den Berserker-Modus, und Du kannst doch ernsthaft zu keinem anderen Fußballspieler sagen: Guck mal, so wie der gegen den Pfosten geknallt ist und danach mit gebrochenen Bein noch zwei Tore markiert hat - so musst Du das auch machen! Also ehrlich: mir ist er einen Ticken zu ollwer.
Weiß nicht mehr, wer sich selbst als Blindgucker

bezeichnet hat, aber genau dasselbe trifft auch auf mich zu. Noch lang nach dem Spiel hab ich jedem erzählt, dass bei so einem Zweikampf nur einer liegenbleiben darf, und zwar der Stürmer, aber im Fernsehen sieht man, dass er eine abgeräumt bekommt, ehe er überhaupt abspringt. Also klares Foul, und viel klarer als beide vermeintlichen Elfer, auch wenn das unsere Dauer-Schwarzseher natürlich nicht hören wollen. Sechelmann bemüht sich klar, die Berührung zu vermeiden, springt sogar noch extra hoch und das andere Bewegungswunder schafft es trotzdem, dass er noch berührt wird und das andere war für mich nicht Foul genug, um eine längst abgeschlossene Situation nochmal komplett neu zu bewerten. Wenn sie einer gibt, muss man es hinnehmen, aber sich hier hinzustellen und zu sagen: der Schiri hätte ruhig ein bissel fanatischer sein dürfen, damit wir richtig hoch verlieren und der Schork endlich begreift was los ist - das ist doch hanebüchen!
Eins will ich noch erwähnen, obwohl mir der Beitrag schon selber zu lang ist: es war ja eine irre Hitze gestern. Dass eine Mannschaft, bei der die Abläufe noch nicht richtig stimmen und viele Wege zusätzlich anfallen, die willig ist und dem Publikum was zeigen will, in der Situation überpaced und dann am Ende auf dem Zahnfleisch geht, war doch auch zu erwarten. Stattdessen kommen hier ständig solche dummen Sprüche wie: die Lübecker können mit diesen Temperaturen noch viel schlechter umgehen

Erinnert mich immer an die alte Trulla, die mal mit mir im Zug saß und dort einen Schwarzen angesprochen hat: "Aah fer Sie muss doch die Hitz ee wahrie Freid sei!"
