SV Sandhausen

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

SV Sandhausen

Beitragvon Bladerunner » 18.08.2023, 07:10

Naja wie dick mein Stadionheft ist kann ich selbst bestimmen.
Was ich in Pausen und vor bzw nach dem Spiel alles auf der Anzeigetafel anzeige auch.
Ebenso wie wechselnde Werbung auf digitalen Banden.
Das kann man ja beliebig dehnen.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5222
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen



ANZEIGE

SV Sandhausen

Beitragvon sonnenkoenig » 18.08.2023, 12:08

Bladerunner hat geschrieben:Naja wie dick mein Stadionheft ist kann ich selbst bestimmen.
Was ich in Pausen und vor bzw nach dem Spiel alles auf der Anzeigetafel anzeige auch.
Ebenso wie wechselnde Werbung auf digitalen Banden.
Das kann man ja beliebig dehnen.


Genau, eine Anzeige mehr sind aber 4 Seiten die ich mehr ins Heft packen muss und nur 4 Seiten Werbung ist da eher schlecht, da muss dann auch Inhalt rein.
Die Pause hat 15 Minuten, mehr Zeit ist nicht. Ein Lied weniger spielen, ca 3 Minuten mehr Zeit, auch hier 15 Minuten nur Werbung geht nicht.
Banden, klar die Werbepartner werden nur noch halb so lange angezeigt, dann zahlen die auch nur die Hälfte.. Sorry der Zuschauer braucht auch Zeit um lesen zu können was da steht.

Wie wäre es nur noch Tickets für eine Halbzeit zu verkaufen, wenn du das ganze Spiel sehen willst musst du zweimal zahlen. So verdient man auch mehr. Es ist immer eine Leistung und eine Gegenleistung. Wenn ich eines davon reduziere, reduziert sich das andere automatisch
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3458
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

SV Sandhausen

Beitragvon Zoin69 » 08.10.2023, 16:30

Auf Morgenweb gerade gelesen:

DFB beklagt Attacke von Sandhausen-Boss gegen Schiedsrichter
In der 3. Liga eskalieren die Beschwerden des SV Sandhausen gegen das Schiedsrichtergespann. Der DFB spricht von einer "neuen Dimension"

VOR 4 STUNDEN VON DPA
Sandhausen/Frankfurt/Main. Der DFB hat eine körperliche Attacke von Sandhausens Clubpräsident Jürgen Machmeier gegen das Schiedsrichtergespann von Florian Exner beklagt. Lutz Michael Fröhlich, Schiedsrichter-Chef beim Deutschen Fußball-Bund, sprach am Sonntag von einer "neuen Dimension" des Fehlverhaltens gegen Referees. Der Unparteiische aus Münster und sein Assistent Jonah Besong seien nach dem Drittliga-Spiel zwischen dem SV Sandhausen und dem SSV Ulm 1846 (1:2) am Freitagabend körperlich angegriffen worden.



Als das Team der Unparteiischen das Spielfeld verlassen hatte und sich in die Kabine begeben wollte, habe Machmeier den Unparteiischen auf dem Weg dorthin mit der Brust nach hinten gestoßen. Der Assistent habe anschließend von dem Funktionär ebenfalls einen Stoß gegen den Oberkörper erhalten. Der SV Sandhausen wird sich dazu vorerst nicht äußern, bestätigte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.

"Schlimm genug, dass Schiedsrichter immer wieder von Zuschauern beleidigt, diffamiert, bedroht und angegriffen werden. Wenn nun aber sogar ein Vereinspräsident den Unparteiischen und seinen Assistenten körperlich attackiert, ist eine neue Dimension erreicht", kritisierte Fröhlich.

Da in dieser Situation kein Sicherheitspersonal des gastgebenden Vereins zugegen gewesen sei, sei das Schiedsrichterteam zurück auf das Spielfeld gegangen. Erst danach hätten Ordner den Referees einen störungsfreien Gang in die Kabine ermöglicht. Zuvor hatte bereits Sandhausens Sportdirektor Matthias Imhof Exner verbal attackiert und dafür die Rote Karte erhalten. Fröhlich bezeichnete die Vorfälle als "völlig inakzeptabel. Solche Auswüchse fügen dem Image des Fußballs massiven Schaden zu."
Benutzeravatar
Zoin69
 
Beiträge: 354
Registriert: 09.06.2004, 09:59

SV Sandhausen

Beitragvon Tom » 08.10.2023, 20:33

Offensichtlich liegen die Nerven am Hardtwald blitzeblank...

Sieht für mich so aus, als ob man budgetär diese Saison "All-In" gegangen ist und wenn man es nicht sofort wieder zurück in Liga 2 schafft erhebliche wirtschaftliche Probleme kriegen wird.
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9842
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

SV Sandhausen

Beitragvon MetalWaldhof » 08.10.2023, 21:03

Dabei war das eine klare gelb-rote Karte. Zum Glück hat sich unser Club beim Ulm-Spiel nicht so peinlich verhalten.

Eigentlich müsste das eine saftige Strafe geben.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23326
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

SV Sandhausen

Beitragvon SvenZ » 08.10.2023, 21:08

Aus der RNZ

SV Sandhausen
Attacke gegen Schiri? Matthäus legt Machmeier Rücktritt nahe (Update)
In der 3. Liga eskalieren die Beschwerden des SV Sandhausen gegen das Schiedsrichtergespann. Der DFB spricht von einer "neuen Dimension".
08.10.2023 UPDATE: 08.10.2023 12:22 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Jürgen Machmeier
Sorgte für unschöne Szenen: Sandhausen-Präsident Jürgen Machmeier.
Sandhausen (dpa) - Lothar Matthäus hat Sandhausens Clubpräsident Jürgen Machmeier den Rücktritt nahegelegt, sollte dieser nach dem Spiel des Fußball-Drittligisten am Freitagabend gegen Ulm (1:2) tatsächlich das Schiedsrichtergespann körperlich attackiert haben. "Man ist verärgert, man ist enttäuscht, man ist nicht zufrieden - aber natürlich greift man nicht den Schiedsrichter an", sagte der Rekord-Nationalspieler am Sonntag in einer Talkrunde beim Pay-TV-Sender Sky. Machmeier solle sich überlegen, ob er des Amts würdig sei, falls es für den Vorfall Zeugen gebe.

Der DFB hatte eine körperliche Attacke Machmeiers gegen das Schiedsrichtergespann von Florian Exner beklagt. Lutz Michael Fröhlich, Schiedsrichter-Chef beim Deutschen Fußball-Bund, sprach am Sonntag von einer "neuen Dimension" des Fehlverhaltens gegen Referees. Der Unparteiische aus Münster und sein Assistent Jonah Besong seien nach dem Spiel am Freitagabend körperlich angegriffen worden. Schiedsrichter Felix Brych monierte in der Sky-Sendung am Sonntag, dass Machmeier seiner Vorbildfunktion nicht nachgekommen sei.

Als das Team der Unparteiischen das Spielfeld verlassen hatte und sich in die Kabine begeben wollte, habe Machmeier den Unparteiischen auf dem Weg dorthin mit der Brust nach hinten gestoßen. Der Assistent habe anschließend von dem Funktionär ebenfalls einen Stoß gegen den Oberkörper erhalten. Der SV Sandhausen wird sich dazu vorerst nicht äußern, bestätigte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.

"Schlimm genug, dass Schiedsrichter immer wieder von Zuschauern beleidigt, diffamiert, bedroht und angegriffen werden. Wenn nun aber sogar ein Vereinspräsident den Unparteiischen und seinen Assistenten körperlich attackiert, ist eine neue Dimension erreicht", kritisierte Fröhlich.

Da in dieser Situation kein Sicherheitspersonal des gastgebenden Vereins zugegen gewesen sei, sei das Schiedsrichterteam zurück auf das Spielfeld gegangen. Erst danach hätten Ordner den Referees einen störungsfreien Gang in die Kabine ermöglicht. Zuvor hatte bereits Sandhausens Sportdirektor Matthias Imhof Exner verbal attackiert und dafür die Rote Karte erhalten. Fröhlich bezeichnete die Vorfälle als "völlig inakzeptabel. Solche Auswüchse fügen dem Image des Fußballs massiven Schaden zu."

Auch interessant
SV Sandhausen gegen Ulm: Schwere Vorwürfe gegen den Schiedsrichter
SV Sandhausen gegen Ulm: Sandhausen hielt dem Druck nicht stand
Update: Sonntag, 8. Oktober 2023, 20.20 Uhr

Sandhausen/Frankfurt. (dpa) Der DFB hat eine körperliche Attacke von Sandhausens Clubpräsident Jürgen Machmeier gegen das Schiedsrichtergespann von Florian Exner beklagt.

Lutz Michael Fröhlich, Schiedsrichter-Chef beim Deutschen Fußball-Bund, sprach von einer "neuen Dimension" des Fehlverhaltens gegen Referees. Der Unparteiische aus Münster und sein Assistent Jonah Besong seien nach dem Drittliga-Spiel zwischen dem SV Sandhausen und dem SSV Ulm 1846 (1:2) körperlich angegriffen worden.

Als das Team der Unparteiischen das Spielfeld verlassen hatte und sich in die Kabine begeben wollte, habe Machmeier den Unparteiischen auf dem Weg dorthin mit der Brust nach hinten gestoßen. Der Assistent habe anschließend von dem Funktionär ebenfalls einen Stoß gegen den Oberkörper erhalten. Der SV Sandhausen wird sich dazu vorerst nicht äußern, bestätigte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.

"Schlimm genug, dass Schiedsrichter immer wieder von Zuschauern beleidigt, diffamiert, bedroht und angegriffen werden. Wenn nun aber sogar ein Vereinspräsident den Unparteiischen und seinen Assistenten körperlich attackiert, ist eine neue Dimension erreicht", kritisierte Fröhlich.

Da in dieser Situation kein Sicherheitspersonal des gastgebenden Vereins zugegen gewesen sei, sei das Schiedsrichterteam zurück auf das Spielfeld gegangen. Erst danach hätten Ordner den Referees einen störungsfreien Gang in die Kabine ermöglicht. Zuvor hatte bereits Sandhausens Sportdirektor Matthias Imhof Exner verbal attackiert und dafür die Rote Karte erhalten. Fröhlich bezeichnete die Vorfälle als "völlig inakzeptabel. Solche Auswüchse fügen dem Image des Fußballs massiven Schaden zu."
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2395
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

SV Sandhausen

Beitragvon rastele » 09.10.2023, 14:34

Tom hat geschrieben:Offensichtlich liegen die Nerven am Hardtwald blitzeblank...

Sieht für mich so aus, als ob man budgetär diese Saison "All-In" gegangen ist und wenn man es nicht sofort wieder zurück in Liga 2 schafft erhebliche wirtschaftliche Probleme kriegen wird.



Das sehe ich auch so.
Da brennt der Helm bei den Sandhasen.
Vor allem wird diese Aktion bzw. diese Aktionen, auch vom SD, den Sandhasen so richtig viel Sympathien bei den Schiris einbringen...
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 3828
Registriert: 26.07.2003, 20:43
Wohnort: 67071 LU

SV Sandhausen

Beitragvon Markus » 09.10.2023, 14:49

SvenZ hat geschrieben:Matthäus legt Machmeier Rücktritt nahe

Der muss ja wieder ablassen .... Der Typ ist so peinlich ..... Soll sich mal an seine eigene Nase fassen ... oder Bixente fragen ...
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 20854
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

SV Sandhausen

Beitragvon Backes » 09.10.2023, 15:05

rastele hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Offensichtlich liegen die Nerven am Hardtwald blitzeblank...

Sieht für mich so aus, als ob man budgetär diese Saison "All-In" gegangen ist und wenn man es nicht sofort wieder zurück in Liga 2 schafft erhebliche wirtschaftliche Probleme kriegen wird.



Das sehe ich auch so.
Da brennt der Helm bei den Sandhasen.
Vor allem wird diese Aktion bzw. diese Aktionen, auch vom SD, den Sandhasen so richtig viel Sympathien bei den Schiris einbringen...

Könnte sein. Zumal wenn man recherchiert, dann hat Machmeier deutlich weniger Geld als Beetz.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16502
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

SV Sandhausen

Beitragvon cfinest1985 » 09.10.2023, 15:09

Darauf hoffe ich zwar inständig auch, zweifele aber leider daran, dass wir den Dorfclub aus der Nachbarschaft so schnell loswerden, auch bei Nichtaufstieg.
Im Ggs zu uns haben sie ihr Sponsorennetzwerk sehr gut im Griff, auf BWT folgte der größte deutsche Palettenverleih und der bairisch-pfälzische Reichsrat blieb auch trotz Abstieg an Bord. Das Rücken und Ärmel auch belegt sind, muss ich eigentlich gar nicht erwähnen.
Würde mich nicht wundern, wenn jene Sponsoren weiterhin das Narrativ des tapferen David des deutschen Profifußballs glauben und Machmeiers Gewaltausbruch als Notwehr abtun.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9634
Registriert: 17.12.2021, 13:28

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige