MaryLou hat geschrieben:Petrenko hat geschrieben:Zusammengefasst ist das Spiel gestern an den beiden hunderprozentigen von koffi und diring gescheitert. Meppen anfangs gut aufs tempo gedrückt und hingetreten, aber nach 15 Minuten hatten wir die Nervosität abgelegt und kamen besser ins spiel. Rote karte hat uns eher gebremst, da unsere Aufstellung nicht darauf ausgelegt war das spiel zu machen. In unterzahl hat meppen aber auch gut dicht gemacht. Pech dazu, amin bomben lv, hat marx und deville allein kaltgestellt. Somit hat rechts keine Alternative zu sule(conrad) dargestellt, der wie schon oft genug festgestellt auf links untergeht.
Der Punktverlust ist zwar ärgerlich, aber wir brauchen nicht in panik verfallen. Bisschen mehr mut und kaltschnäuzigkeit in der offensive und der riese trampelt los.
die treter und schauspieltruppe aus Norddeutschland muss sich da schon eher hinterfragen, wenn man gg einen aufsteiger nicht mehr zu bieten hat. Aber das gute mannheimer sprichwort, “jeder meppner ist ein...“ hat sich durch den Auftritt von Trainer über Mannschaft bis fans wieder mal bewahrheitet. Hoffentlich steigen die ab!
Gesendet von meinem NEM-L51 mit Tapatalk
Wie sind Fans, Mannschaft und Trainer denn Deiner Meinung nach aufgetreten?
Christian Neidhart und euer Trainer waren sich bei der Bewertung der roten Karte relativ einig und aus ihrem Blickwinkel - und aus meinem in Block 14 auch - sah es eben nicht nach Rot aus!
Unser Trainer hat euch im Rahmen der PK alles gute gewünscht und auch in den Vorberichten euch stets positiv erwähnt.
Hassan hat sich sowohl im Interview in eurer Zeitung (habe den Namen vergessen "Mannheimer Morgen"?) als auch vor den Kameras nur positiv gegenüber Waldhof unn seine Zeit geäußert (dass er richtiggestellt hat, dass er ganz bestimmt nicht wegen des Geldes zum SVM gewechselt ist, kann man ihm ja wohl nachsehen), auf dem Platz gab es - außer der roten Karte - keine einzige Aktion, die für Aufreger bei eurer Truppe sorgte.
Und wo du schon euren offensichtlichen Lieblingsspruch "Jeder Meppener ist ein *********** "ansprichst; Im Block wurde ich (äußerlich nicht als Meppenerin erkennbar) von VIP-Bänder tragenden Herrschaften mit Schlampe tituliert, als ich mich über die schöne, zuletzt von Hassan getretene Ecke, die euer TW leider aus dem Winkel gefischt hat, gefreut habe. Diese Heinis waren dann doch einigen Umsitzenden derart peinlich, dass sie fluchtartig ihren Platz verließen. Dass diese VIP-Heinis auch noch mitaufstehen und mit dem ausgestreckten Zeigefinger gröhlen, habe ich so in den letzten 2 Jahren in den fremden Stadien auch noch nicht erlebt...
... und sowas gibt es bei uns auf der HT und im VIP-Bereich definitiv nicht. Im Gegenteil: Gastfreundschaft wird bei uns sehr groß geschrieben. (Kann mich in diesem Zusammenhang sehr gut an 5 Waldhof - Fans erinnern, die vor 2 Jahren im gleichen Hotel wie wir waren und meinten, sie könnten noch nicht mal sauer sein, weril man in der ganzen Stadt so freundlich zu ihnen gewesen sei).
Apropos VIP-Bereich: Das Essen dort war wirklich gut. Dass die Ordner ziemlich planlos - aber freundlich waren, einen von Pontius nach Pilatus schickten, der Scanner nicht funktionierte, Türen verschlossen waren, die eigentlich auf sein sollten und der Schiri-Beobachter mangels VIP-Bändchen nicht durchgelassen wurde, woüber er sich fürchterlich aufregte, fand ich dann schon eher charmant.
Was die "Treter- und Schauspielertruppe" angeht: Ich freu mich schon auf eure Parie gegen 1860 und Sascha Mölders (bei der Gelegenheit empfehle ich die dir die Partie "BTSV-1860") und deine Meinung dazu.
Also nochmals: Wie sind Trainer, Fans und Mannschaft denn deiner Meinung nach aufgetreten, dass Du uns als "***********" bezeichnest?
Im übrigen: Deine guten Wünsche in allen Ehren: Wir werden nicht absteigen. Den Grund dafür hat man gestern gesehen.
Bei uns sind aber auch ausnahmslos asoziale Barackler in allen Bereichen des Stadions anzutreffen... Mannheim scheint ja echt eine schlimme Gegend zu sein.
Wenn ich jetzt ohne Belege erzähle, dass uns in Meppen die Autospiegel abgetreten und die Reifen zerstochen wurden, wir dazu noch mit Messern und Pistolen bedroht wurden nur weil wir aus Mannheim waren, relativiert sich doch das ganze und macht meine Geschichte auch nicht unglaubwürdig.